Historismen in der Epoche der Moderne (1918 – 1933): Zwei Möglichkeiten, vom Königsweg der Architekturge­schichte abzukommen

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Historismen in der Epoche der Moderne (1918 – 1933): Zwei Möglichkeiten, vom Königsweg der Architekturge­schichte abzukommen. / Berents-Kemp, Catharina.
Historismus und Moderne. Hrsg. / Harald Tausch. Würzburg: Ergon-Verlag, 1996. S. 211-223 (Literatura : wissenschaftliche Beiträge zur Moderne und ihrer Geschichte; Band 1).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Berents-Kemp, C 1996, Historismen in der Epoche der Moderne (1918 – 1933): Zwei Möglichkeiten, vom Königsweg der Architekturge­schichte abzukommen. in H Tausch (Hrsg.), Historismus und Moderne. Literatura : wissenschaftliche Beiträge zur Moderne und ihrer Geschichte, Bd. 1, Ergon-Verlag, Würzburg, S. 211-223.

APA

Berents-Kemp, C. (1996). Historismen in der Epoche der Moderne (1918 – 1933): Zwei Möglichkeiten, vom Königsweg der Architekturge­schichte abzukommen. In H. Tausch (Hrsg.), Historismus und Moderne (S. 211-223). (Literatura : wissenschaftliche Beiträge zur Moderne und ihrer Geschichte; Band 1). Ergon-Verlag.

Vancouver

Berents-Kemp C. Historismen in der Epoche der Moderne (1918 – 1933): Zwei Möglichkeiten, vom Königsweg der Architekturge­schichte abzukommen. in Tausch H, Hrsg., Historismus und Moderne. Würzburg: Ergon-Verlag. 1996. S. 211-223. (Literatura : wissenschaftliche Beiträge zur Moderne und ihrer Geschichte).

Bibtex

@inbook{056cb5eccd284124a8a5d969ae131efd,
title = "Historismen in der Epoche der Moderne (1918 – 1933): Zwei M{\"o}glichkeiten, vom K{\"o}nigsweg der Architekturge­schichte abzukommen",
keywords = "Kunstwissenschaft",
author = "Catharina Berents-Kemp",
year = "1996",
language = "Deutsch",
isbn = "3-928034-89-8",
series = "Literatura : wissenschaftliche Beitr{\"a}ge zur Moderne und ihrer Geschichte",
publisher = "Ergon-Verlag",
pages = "211--223",
editor = "Tausch, {Harald }",
booktitle = "Historismus und Moderne",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Historismen in der Epoche der Moderne (1918 – 1933)

T2 - Zwei Möglichkeiten, vom Königsweg der Architekturge­schichte abzukommen

AU - Berents-Kemp, Catharina

PY - 1996

Y1 - 1996

KW - Kunstwissenschaft

UR - https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/SET=18/TTL=1/SHW?FRST=2/PRS=HOL

UR - http://www.catharinaberents.de/pages/publikation_aufsaetze.html

UR - http://d-nb.info/946587191

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 3-928034-89-8

T3 - Literatura : wissenschaftliche Beiträge zur Moderne und ihrer Geschichte

SP - 211

EP - 223

BT - Historismus und Moderne

A2 - Tausch, Harald

PB - Ergon-Verlag

CY - Würzburg

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Grenzverkehr. Wie Personalarbeit die Brücke zwischen unternehmerischem Erfolg und gesellschaftlichen Entwicklungen bauen kann
  2. Den Metallen auf die Spur kommen - das Konzept der Stoffgeschichten
  3. Vielfalt an Übergängen in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten
  4. Musikevents als Bühnen für den Urheberrechtsdiskurs
  5. Internationaler Personaleinsatz
  6. Die Bundeswasserstraßen als Energiespeicher
  7. Silver Work - Zukunft der Arbeitswelt
  8. Rollstuhlhandball als Teil eines inklusiven Sportprojekts - Effekte auf das Gruppendenken und hierarchische Strukturen unter den Akteuren
  9. Critique de la morale sacerdotale et pouvoir pastoral
  10. Green and sustainable pharmacy
  11. Beziehungen zwischen Struktur und Kryptogamenflora von unbewirtschafteten und bewirtschafteten Buchenwäldern im nordostdeutschen Tiefland
  12. "Also, es hat was Starkes, was Mächtiges, Männer halt ..." - Dimensionen eines militärischen Gendermanagements in Medien und Alltag
  13. Review of: Toews, Miriam. 2018. Women Talking. London, UK: Faber & Faber. 216pp., h/c. $24.00.
  14. Ernährungsverhalten sozial benachteiligter Jugendlicher - ein Interventionsprojekt in Einrichtungen der offenen Jugendhilfe
  15. Das internationale Kartellrecht zwischen Extraterritorialität und Konvergenz
  16. A Lost Generation - Jobless Young People in Europe
  17. Bei welchen Lernenden fördert globale Textkohäsion das Verständnis von Sachtexten?
  18. Sonderheft Medienökonomien, Zeitschrift für Medienwissenschaft, Vol 18, Nr. 1
  19. The venture capital industry in Europe
  20. Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von freien Berufen
  21. Bewegung in der Schule am Menschen und nicht primär am kulturell geprägten Sport orientieren
  22. Kartellrechtliche Schadensersatzansprüche in mehrstufigen Absatzverhältnissen
  23. Psychological treatment of anxiety in primary care
  24. Mögliche Konsequenzen des Klimawandels für Pflanzenareale in Deutschland