Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)

Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Standard

Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG). / Halfmeier, Axel.
Zivilprozessordnung : Kommentar. Hrsg. / Hanns Prütting; Markus Gehrlein. 12. Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, 2020. S. 2949-2979.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Harvard

Halfmeier, A 2020, Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG). in H Prütting & M Gehrlein (Hrsg.), Zivilprozessordnung : Kommentar. 12. Aufl., Luchterhand Verlag, Köln, S. 2949-2979.

APA

Halfmeier, A. (2020). Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG). In H. Prütting, & M. Gehrlein (Hrsg.), Zivilprozessordnung : Kommentar (12. Aufl., S. 2949-2979). Luchterhand Verlag.

Vancouver

Halfmeier A. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG). in Prütting H, Gehrlein M, Hrsg., Zivilprozessordnung : Kommentar. 12. Aufl. Köln: Luchterhand Verlag. 2020. S. 2949-2979

Bibtex

@inbook{a3cb19177b1543e8b27ef1aad2d241ec,
title = "Gesetz {\"u}ber Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)",
keywords = "Rechtswissenschaft",
author = "Axel Halfmeier",
year = "2020",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-472-09619-1",
pages = "2949--2979",
editor = "Hanns Pr{\"u}tting and Markus Gehrlein",
booktitle = "Zivilprozessordnung",
publisher = "Luchterhand Verlag",
address = "Deutschland",
edition = "12.",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)

AU - Halfmeier, Axel

PY - 2020

Y1 - 2020

KW - Rechtswissenschaft

UR - http://d-nb.info/1202618189

M3 - Beiträge in Kommentarsammlungen

SN - 978-3-472-09619-1

SP - 2949

EP - 2979

BT - Zivilprozessordnung

A2 - Prütting, Hanns

A2 - Gehrlein, Markus

PB - Luchterhand Verlag

CY - Köln

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Konkurrenz im Wald?
  2. Der Fischotter (Lutra Lutra) in Schleswig-Holstein - Signatur einer rückwandernden, bedrohten Wirbeltierart und Konsequenzen für den Naturschutz
  3. Strategieoptionen für den Ausbau strategischer Allianzen : theoriegestützte Analyse alternativer Wachstumswege für kooperierende Unternehmen im Rahmen einer externen Unternehmensentwicklung ; am Beispiel der europäischen Linienluftverkehrsgesellschaften
  4. Digitalität als Kennzeichen des Pädagogischen! Strukturelle Veränderungen und neue Herausforderungen
  5. Kanalspeicher Bundeswasserstraßen
  6. Gewöhnliche Räume, alltägliche Situationen. Begegnungen zwischen Architektur und Soziologie
  7. Lasioglossum (Evylaeus) cleome, nouvelle espèce d‘abeille de l’Afrique du Nord (Hymenoptera: Apoidea: Halictidae)
  8. Vibrationstraining in der Rehabilitation von Gang- und Gleichgewichtsstörungen
  9. Lesekompetenzen deutscher Grundschülerinnen und Grundschüler am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich
  10. Schulleitung und Gesundheit
  11. Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn
  12. Ursula Böing, Tobias Bernasconi (Hrsg.): Inklusive Schulen entwickeln. Impulse für die Praxis. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017
  13. Das räumliche Vorstellungsvermögen von Kindern im Vorschulalter.
  14. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 281 [Rechtspersönlichkeit der Gemeinschaft]
  15. Führt Bürgerbeteiligung in umweltpolitischen Entscheidungsprozessen zu mehr Effektivität und Legitimität?
  16. In der Grundschule taktikorientiert Handball vermitteln
  17. Wenn Lehrerinnen und Lehrer Chemie an Schulen für Hörgeschädigte unterrichten (müssen)
  18. Wenn JHWH Kinder erzieht
  19. Vom Zusammenhang im All – Hermann Bahr als Student der Nationalökonomie
  20. Distraktive Wirkungen der Smartphone-Nutzung beim Autofahren
  21. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)