Contribution of Pollinator-Mediated Crops to Nutrients in the Human Food Supply

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

The contribution of nutrients from animal pollinated world crops has not previously been evaluated as a biophysical measure for the value of pollination services. This study evaluates the nutritional composition of animal-pollinated world crops. We calculated pollinator dependent and independent proportions of different nutrients of world crops, employing FAO data for crop production, USDA data for nutritional composition, and pollinator dependency data according to Klein et al. (2007). Crop plants that depend fully or partially on animal pollinators contain more than 90% of vitamin C, the whole quantity of Lycopene and almost the full quantity of the antioxidants β-cryptoxanthin and β-tocopherol, the majority of the lipid, vitamin A and related carotenoids, calcium and fluoride, and a large portion of folic acid. Ongoing pollinator decline may thus exacerbate current difficulties of providing a nutritionally adequate diet for the global human population.

OriginalspracheEnglisch
Aufsatznummere21363
ZeitschriftPLoS ONE
Jahrgang6
Ausgabenummer6
Anzahl der Seiten6
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 22.06.2011

Dokumente

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zur Beurteilung der Gesprächsqualität im telefonischen Verkauf - Zwischenbericht über ein Forschungsprojekt
  2. Banal militarism
  3. Der Beitrag der UN-Dekade 2005-20014 zur Verbreitung und Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung
  4. Einigkeit und Recht und Werte
  5. Medienkultur im Wandel
  6. Veränderungspotenziale und Veränderungshindernisse am Beispiel der Gesundheitsförderung im Schulkollegium
  7. Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  8. Seidl I. & Zahrnt A.: Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft
  9. Beteiligung und Beschwerdeverfahren in der Kinder- und Jugendhilfe
  10. Chemical profiles of body surfaces and nests from six Bornean stingless bee species
  11. Corporate Volunteering in Germany
  12. Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen
  13. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  14. Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
  15. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  16. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  17. China in Africa
  18. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  19. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  20. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich (Teil 1)
  21. Politikdidaktische Hermeneutik als Instrument der qualitativen Unterrichtsforschung
  22. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich
  23. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  24. "Wissenschaft, Forschung, Ausbildung, Fortbildung"
  25. Kein Startschuss für Abschiebungen nach Syrien
  26. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  27. Medienreflexe, Technologie und Medienkritik in den Arbeiten Tilman Küntzels
  28. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679)
  29. §14 Prinzipienordnung der Europäischen Union
  30. Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Stadtplanung und Dorfentwicklung
  31. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
  32. Recht und Kultur
  33. Basel II und die Bankkreditfinanzierung von kleinen Unternehmen
  34. Internationaler Personaleinsatz
  35. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011
  36. Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien