Bildung und Erziehung heute: Eine erzählerische Hin- und Einführung

Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehrebegutachtet

Authors

Was hat Erziehung mit dem Züchten von Menschen zu tun? Ist Schule tatsächlich eine Bildungseinrichtung? Worin liegt der Zusammenhang zwischen humanistischer Bildung und Transhumanismus? Inwiefern kann Künstliche Intelligenz lehren und lernen? Sind Digitalisierung und die Idee einer Erziehung zur Mündigkeit überhaupt vereinbar? Das vorliegende Buch versteht sich als eine Einführung der etwas anderen Art, indem erzählerisch und mit zahlreichen Beispielen versehen die Geschichte von Bildung und Erziehung nachgezeichnet und mit aktuellen Fragestellungen verwoben wird.

In Form einer erzählerischen Einführung und mit zahlreiche Beispielen versehen werden aktuelle gesellschaftliche Fragestellung mit Grundthemen der Bildung und Erziehung verwoben.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortWeinheim, Basel
VerlagBeltz Juventa Verlag
Auflage1
Anzahl der Seiten180
ISBN (Print)978-3-7799-6461-2
ISBN (elektronisch)978-3-7799-5778-2
PublikationsstatusErschienen - 22.01.2021

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Tree morphology responds to neighbourhood competition and slope in species-rich forests of subtropical China
  2. Non-driving related activities in heavy goods vehicles with SAE Level 3 and 4
  3. Medienkulturen
  4. Einführende Überlegungen zur Allfinanz-Entwicklung
  5. Mehr Transparenz wagen
  6. Grünlandschutz in benachteiligen Mittelgebirgsregionen durch ein Bio-Weiderindkonzept am Beispiel des Südschwarzwalds
  7. Structural forces driving local responsiveness
  8. One Group's Pain is another Group's Pleasure: Examining Schadenfreude in Response to Failures of Football Teams during the World Cup 2018
  9. Fallstudie 1: Die Inhaberschuldverschreibung von Hamburg Energie Solar
  10. Organizational Decline and Innovation
  11. § 17 Abhängige und herrschende Unternehmen
  12. European Sustainability Reporting Standards (ESRS)
  13. Das totale Archiv
  14. Weblogs und Wikis, (Teil 2)
  15. Prävention — Zauberformel oder Irrweg für die Kooperation?
  16. A study on the hot deformation behavior of cast Mg-4Sn-2Ca (TX42) alloy
  17. Entrepreneurship and Aging
  18. Strengthening gender justice in a just transition
  19. Promoting sustainable urban environments by continuing education for local authorities
  20. Interaktionen bei der Büroarbeit: Des einen Freud, des anderen Leid?
  21. Zur Einleitung
  22. Von Projekten zur Profilbildung
  23. Krisen und Diskurse - das Kunstjahr 2023 aus Berliner Sicht
  24. Das Nachhaltigkeitskonzept Studierender im Studienverlauf
  25. "Being There!"
  26. § 48 Solare Strahlungsenergie
  27. Finanzmathematische Effektivzins-Berechnungsmethoden
  28. Eine Frage der Perspektive
  29. Heterogenität, Inklusion und Sachunterricht: Beiträge der Hochschulbildung?