„Aber manchmal habe ich schon diese Angst …“: Paradoxien pädagogischen Handelns unter dem Vorzeichen von Versicherheitlichung

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Standard

„Aber manchmal habe ich schon diese Angst …“: Paradoxien pädagogischen Handelns unter dem Vorzeichen von Versicherheitlichung. / Jakob, Maria; Jukschat, Nadine; Leistner, Alexander.
in: Zeitschrift fur Padagogik, Jahrgang 66, Nr. 4, 07.2020, S. 500-518.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{a2f2ae8b937041049a6fab8c1d69598a,
title = "„Aber manchmal habe ich schon diese Angst …“: Paradoxien p{\"a}dagogischen Handelns unter dem Vorzeichen von Versicherheitlichung",
abstract = "P{\"a}dagogisches Handeln ist seiner Strukturlogik nach gekennzeichnet durch paradoxe Spannungen, die professionell nicht aufl{\"o}sbar sind, sondern reflexiv gehandhabt werden m{\"u}ssen. Wie sich grundlegende Paradoxien (sozial-)p{\"a}dagogischen Handelns in Zeiten von Versicherheitlichung zus{\"a}tzlich versch{\"a}rfen, rekonstruiert der Beitrag auf der Basis von im Feld der Pr{\"a}ventions- und Deradikalisierungsarbeit im Haftkontext erhobenen Beobachtungs- und Interviewdaten. Dazu wird der Einfluss von Versicherheitlichung an der paradoxen Spannung zwischen p{\"a}dagogischen und sozialarbeiterischen Prinzipien und der Logik von Pr{\"a}vention und Gef{\"a}ngnis sowie der Spannung zwischen N{\"a}he und Distanz bei der Gestaltung (sozial-)p{\"a}dagogischer Beziehungen aufgezeigt. Hierbei wird deutlich, wie sehr die Dilemmata der p{\"a}dagogischen Arbeit miteinander verkn{\"u}pft sind und einseitige Aufl{\"o}sungen in einem Aspekt schlie{\ss}lich auf andere Dilemma-Konstellationen {\"u}bergreifen k{\"o}nnen.",
keywords = "Deradicalization, Enforcement Context, Paradoxes, Pedagogical Action, Prevention, Soziologie, Paradoxes, Pedagogical action, Prevention, Deradicalization, enforcement context",
author = "Maria Jakob and Nadine Jukschat and Alexander Leistner",
note = "Publisher Copyright: {\textcopyright} 2020 Verlag Julius Beltz GmbH. All rights reserved.",
year = "2020",
month = jul,
doi = "10.3262/ZP2004500",
language = "Deutsch",
volume = "66",
pages = "500--518",
journal = "Zeitschrift fur Padagogik",
issn = "0044-3247",
publisher = "Verlag Julius Beltz",
number = "4",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - „Aber manchmal habe ich schon diese Angst …“

T2 - Paradoxien pädagogischen Handelns unter dem Vorzeichen von Versicherheitlichung

AU - Jakob, Maria

AU - Jukschat, Nadine

AU - Leistner, Alexander

N1 - Publisher Copyright: © 2020 Verlag Julius Beltz GmbH. All rights reserved.

PY - 2020/7

Y1 - 2020/7

N2 - Pädagogisches Handeln ist seiner Strukturlogik nach gekennzeichnet durch paradoxe Spannungen, die professionell nicht auflösbar sind, sondern reflexiv gehandhabt werden müssen. Wie sich grundlegende Paradoxien (sozial-)pädagogischen Handelns in Zeiten von Versicherheitlichung zusätzlich verschärfen, rekonstruiert der Beitrag auf der Basis von im Feld der Präventions- und Deradikalisierungsarbeit im Haftkontext erhobenen Beobachtungs- und Interviewdaten. Dazu wird der Einfluss von Versicherheitlichung an der paradoxen Spannung zwischen pädagogischen und sozialarbeiterischen Prinzipien und der Logik von Prävention und Gefängnis sowie der Spannung zwischen Nähe und Distanz bei der Gestaltung (sozial-)pädagogischer Beziehungen aufgezeigt. Hierbei wird deutlich, wie sehr die Dilemmata der pädagogischen Arbeit miteinander verknüpft sind und einseitige Auflösungen in einem Aspekt schließlich auf andere Dilemma-Konstellationen übergreifen können.

AB - Pädagogisches Handeln ist seiner Strukturlogik nach gekennzeichnet durch paradoxe Spannungen, die professionell nicht auflösbar sind, sondern reflexiv gehandhabt werden müssen. Wie sich grundlegende Paradoxien (sozial-)pädagogischen Handelns in Zeiten von Versicherheitlichung zusätzlich verschärfen, rekonstruiert der Beitrag auf der Basis von im Feld der Präventions- und Deradikalisierungsarbeit im Haftkontext erhobenen Beobachtungs- und Interviewdaten. Dazu wird der Einfluss von Versicherheitlichung an der paradoxen Spannung zwischen pädagogischen und sozialarbeiterischen Prinzipien und der Logik von Prävention und Gefängnis sowie der Spannung zwischen Nähe und Distanz bei der Gestaltung (sozial-)pädagogischer Beziehungen aufgezeigt. Hierbei wird deutlich, wie sehr die Dilemmata der pädagogischen Arbeit miteinander verknüpft sind und einseitige Auflösungen in einem Aspekt schließlich auf andere Dilemma-Konstellationen übergreifen können.

KW - Deradicalization

KW - Enforcement Context

KW - Paradoxes

KW - Pedagogical Action

KW - Prevention

KW - Soziologie

KW - Paradoxes

KW - Pedagogical action

KW - Prevention

KW - Deradicalization

KW - enforcement context

UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=85134309453&partnerID=8YFLogxK

U2 - 10.3262/ZP2004500

DO - 10.3262/ZP2004500

M3 - Zeitschriftenaufsätze

AN - SCOPUS:85134309453

VL - 66

SP - 500

EP - 518

JO - Zeitschrift fur Padagogik

JF - Zeitschrift fur Padagogik

SN - 0044-3247

IS - 4

ER -