Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Sustainable Entrepreneurship and Sustainability Innovation: Categories and Interactions

    Schaltegger, S. & Wagner, M., 05.2011, in: Business Strategy and the Environment. 20, 4, S. 222-237 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Environmental Management Accounting and Supply Chain Management

    Burritt, R. (Herausgeber*in), Schaltegger, S. (Herausgeber*in), Bennett, M. (Herausgeber*in), Pohjola, T. (Herausgeber*in) & Csutora, M. (Herausgeber*in), 2011, 1 Aufl. Dordrecht: Springer Verlag. 376 S. (Eco-efficiency in industry and science; Nr. 27)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Pfad einer integrativen Gerechtigkeit

    Humburg, A., 2010, Gerechtigkeit und Verantwortung in der Klima- und Energiepolitik. Aufenanger, V., Friedrichsen, N. & Koch, S. (Hrsg.). Münster: Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat, S. 5-22

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Das Conservation Reserve Program: Erfahrungen und Perspektiven für die europäische Agrarumweltpolitik

    Groth, M., 07.2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 31 S. (Working Papers Series in Economics; Nr. 133).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Potentiale und Risiken der Nutzung von Methan aus Methanhydraten als Energieträger

    Groth, M., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 20 S. (Working Papers Series in Economics; Nr. 147).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Transaktionskosten und die Gestaltung ökonomischer Austauschbeziehungen: Zum Nobelpreis an Oliver E. Williamson

    Groth, M., 11.2009, in: Wirtschaftsdienst. 89, 11, S. 770-776 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    25 Jahre Conservation Reserve Program der USA: Erfahrungen und Perspektiven für die europäische Agrarumweltpolitik

    Groth, M., 2009, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 32, 4, S. 447 - 468 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Die Relevanz von Ökobilanzen für die Umweltgesetzgebung am Beispiel der Verpackungsverordnung

    Groth, M., 2010, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 19 S. (Working Papers Series in Economics; Nr. 184).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Zur Relevanz von Bestandseffekten und der Fundamentalen Transformation in wiederholten Biodiversitätsschutz-Aussschreibungen

    Groth, M., 2010, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 21 S. (Working Papers Series in Economics; Nr. 159).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Seniorenreisen mit Zukunft: Aktuelle Daten und Trends zum Urlaubsmarkt der Best Ager

    Lohmann, M., Sierck, A. & Grimm, B., 2007, Kiel: FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen, 79 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Was wissen Studierende über die Regeln der deutschen Wortschreibung? - Eine explorative Studie zum graphematischen Wissen
  2. Allocation patterns of airborne nitrogen in mountainous heathlands – A 15N tracer study in the Cantabrian Mountains (NW Spain)
  3. Wörterbuch kinematografischer Objekte
  4. How production-theory can support the analysis of recycling systems in the electronic waste sector
  5. Leibniz on symbolism as a cognitive instrument
  6. Pricing decisions in peer-to-peer and prosumer-centred electricity markets
  7. Managing Interorganizational Relations
  8. Realization of Data-Driven Business Models in Incumbent Companies
  9. On cosmotechnics
  10. Transdisciplinarity
  11. The Role of an SME’s Green Strategy in Public-Private Eco-innovation Initiatives: The Case of Ecoprofit
  12. Redeeming relationship, relationships that redeem
  13. Einleitung
  14. What enables metals ‘being’ ‘responsible’? An exploratory study on the enabling of organizational identity claims through a new sustainability standard
  15. The Government and its Hard Decisions
  16. “Re-connecting people and nature”: wrong term, wrong goal?
  17. Völkerball all inklusiv
  18. Die Nihilisierung des Nihilismus - Alfred Seidel (1895-1924)
  19. Die E-Evidence-Verordnung
  20. Das Kunstfeld
  21. Deep Learning auf sequenziellen Daten als Grundlage unternehmerischer Entscheidungen
  22. Linking Tourism and Conservation on Privately Owned Natural Areas
  23. Science Slam und die (Re)Präsentation von Wissenschaft.
  24. The Theatricality of Organizational Atmosphere
  25. Gegen\Dokumentation
  26. Das Linzer Konzept der Klassenführung (LKK)
  27. Nachhaltigkeit ist machbar
  28. Exports and profitability
  29. The Cabinet
  30. Porous MgF2-over-gold nanoparticles (MON) as plasmonic substrate for analytical applications
  31. Liebe