Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2024
  2. Erschienen

    Sliding Mode Control Strategies for Maglev Systems Based on Kalman Filtering

    Diab, M., Mercorelli, P. & Haus, B., 2024, Power Engineering and Intelligent Systems - Proceedings of PEIS 2024. Shrivastava, V., Bansal, J. C. & Panigrahi, B. K. (Hrsg.). Springer Science and Business Media Deutschland, S. 85-98 14 S. (Lecture Notes in Electrical Engineering; Band 1247 LNEE).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen
  4. Sozialisationsprozesse von männlichen Nachwuchsleistungssportlern in Sportinternaten: Eine (auto-)biographisch-narrative Forschung

    Perlinger, J., 2024, 1. Auflage Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 195 S. (Erziehungswissenschaftliche Edition: Persönlichkeitsbildung in Schule)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Sozialkybernetik in statu nascendi: Die Entstehungsgeschichte des chinesischen Sozialkreditsystems

    Woesler, M. & Warnke, M., 2024, 1 Aufl. Berlin: Matthes & Seitz Berlin. 346 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  6. Erschienen

    Soziologische Theorien des Rechts: Eine Einführung anhand von Schlüsseltexten

    Bora, A. (Herausgeber*in) & Kretschmann, A. (Herausgeber*in), 2024, 1. Aufl. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. 417 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Erschienen

    Special Issue: Flucht und Verflechtung. Zur Bildung eines ‚unsteten‘ Archivs der Literatur

    Meyzaud, M. (Herausgeber*in) & Taylor, N. (Herausgeber*in), 2024, Brill | Fink. 170 S. (Sprache und Literatur; Band 53, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  8. Erschienen

    Spiel mit Affekten – Probleme und Chancen von simulativen Übungen für Großlagen

    Kretschmann, A., 2024, Tagungsband Kongress Netzwerk Demokratiestarke Polizei II: Polizei und Demokratiearbeit . P. N. (Hrsg.). Nienburg/Weser: Polizeiakademie Niedersachsen, S. 51-56 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Sprache - Denken - Wirklichkeit: 14. Internationale Konferenz zur Funktionalen Pragmatik, 23. bis 25. September 2021, Chemnitz

    Meiler, M. (Herausgeber*in) & Thielmann, W. (Herausgeber*in), 2024, Chemnitz: Universitätsverlag Chemnitz. 411 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  10. Erschienen

    Sprachliche Heterogenität im Mathematikunterricht: Eine Analyse von Schülerinnen- und Schülertexten unterschiedlicher Leistungsgruppen

    Merkert, A. & Lenske, G., 2024, Aufgabenstellungen für sprachlich heterogene Gruppen: Perspektive auf DaZ- und Regelunterricht. Bien-Miller, L. & Michalak, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 25-41 17 S. (Edition Fachdidaktiken).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wir müssen reden!
  2. Long-Term Strategies for Tackling Micropollutants
  3. Technik, Medium, Kommunikation Zur semeiotischen Struktur des Blogs
  4. With or Without U?
  5. A social-ecological typology of rangelands based on rainfall variability and farming type
  6. Behavioral Management in Supply Chains
  7. Microwave-assisted extraction and matrix solid-phase dispersion as green analytical chemistry sample preparation techniques for the valorisation of mango processing waste
  8. Article 68 CISG
  9. Do fair value measurements affect accounting-based earnings quality? A literature review with a focus on corporate governance as moderator
  10. Influence of carbon nanoparticle modification on the mechanical and electrical properties of epoxy in small volumes
  11. Hypothesenprüfung, Theorieentwicklung und Erkenntnisfortschritt in der Mathematikdidaktik
  12. The Humanifying Adventure
  13. Defining greener, healthier and more sustainable toys
  14. Managing increasing environmental risks through agrobiodiversity and agrienvironmental policies
  15. The revolution is conditional? The conditionality of hydrogen fuel cell expectations in five European countries
  16. Can I believe what I see? Data visualization and trust in the humanities
  17. Corporate social responsibility performance, reporting and generalized methods of moments (GMM)
  18. Mathe darstellend vernetzen
  19. Resolving conflicts between people and over time in the transformation toward sustainability
  20. UE4SD - University Educators for Sustainable Development
  21. Leverage points for sustainability transformation
  22. The evolution of primate short-term memory
  23. Advanced ice-clamping control in the context of Industry 4.0
  24. Leverage points to foster human–nature connectedness in cultural landscapes
  25. Strength matters
  26. Grist to the mill of subversion
  27. Wissenschaftskommunikation wissenschaftlich arbeitender Psycholog_innen im deutschsprachigen Raum
  28. In vivo degradability and biocompatibility of a rheo-formed Mg–Zn–Sr alloy for ureteral implantation
  29. Subsistence, Substitutability and Sustainability in Consumption
  30. Diskutieren im Rollenspiel
  31. Impacts of entrepreneur’s error orientation on performance: A cross-culture comparison