Suche nach Fachgebiet

  1. Expectations on Hierarchical Scales of Discourse: Multifractality Predicts Both Short- and Long-Range Effects of Violating Gender Expectations in Text Reading

    Booth, C. R., Brown, H. L., Eason, E. G., Wallot, S. & Kelty-Stephen, D. G., 02.01.2018, in: Discourse Processes. 55, 1, S. 12-30 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. An existential perspective on the psychological function of shamans

    Schindler, S., Greenberg, J. & Pfattheicher, S., 01.01.2018, in: Behavioral and Brain Sciences. 41, e85.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  3. Erschienen

    Effectiveness of Web- and Mobile-Based Treatment of Subthreshold Depression With Adherence-Focused Guidance: A Single-Blind Randomized Controlled Trial

    Ebert, D. D., Buntrock, C., Lehr, D., Smit, F., Riper, H., Baumeister, H., Cuijpers, P. & Berking, M., 01.01.2018, in: Behavior Therapy. 49, 1, S. 71-83 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. The Effect of Dislike on Accuracy and Bias in Person Perception

    Zimmermann, J., Schindler, S., Klaus, G. & Leising, D., 01.01.2018, in: Social Psychological and Personality Science. 9, 1, S. 80-88 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Arbeitsbelastungen von Schulleitungen: Zur Passung von Person und Situation

    Horstmann, D. & Paulus, P., 2018, in: Pädagogische Führung. 29, 4/2018, S. 136-139 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Auswahl globaler Leadership-Talente im Spannungsfeld von unternehmensweiter Harmonisierung und lokaler Anpassung

    Deters, J., 2018, in: Wirtschaftspsychologie. 20, 3, S. 16-24 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Burnout und chronischer beruflicher Stress: Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige

    Hillert, A., Koch, S. & Lehr, D., 2018, 1 Aufl. Göttingen: Hogrefe Verlag. 89 S. (Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie; Band 39)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Erschienen

    Diagnose sozial-emotionaler Kompetenzen in Vorschule und Schule

    Voltmer, K. & Salisch, M., 2018, Schuleingangsdiagnostik. Schneider, W. & Hasselhorn, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Göttingen: Hogrefe Verlag, S. 207-222 16 S. 10. (Tests und Trends. Jahrbuch der pädagogisch-psychologischen Diagnostik. ; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Ein Förderkonzept im Sekundarbereich: Implementation von Lesestrategien zur Förderung der Selbstregulation beim Lesen

    Jost, J., Karstens, F., Meudt, S.-I., Schmitz, A., Zeuch, N. & Souvignier, E., 2018, Konzepte zur Sprach- und Schriftsprachförderung umsetzen und überprüfen . Titz, C., Weber, S., Ropeter, A., Geyer, S. & Hasselhorn, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 146-164 19 S. (Bildung durch Sprache und Schrift; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    E-Mental Health im Betrieblichem Gesundheitsmanagement – das Potenzial von Online-Gesundheitstrainings am Beispiel von GET.ON Stress

    Nobis, M., Heber, E. & Lehr, D., 2018, Digitales Betriebliches Gesundheitsmanagement - Theorie und Praxis. Matusiewicz, D. & Kaiser, L. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 475-490 16 S. 36

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Lebenswelt und Alltag
  2. Treffen der Generationen
  3. Social organization and social status in nineteenth and twentieth century Rukwa, Tanzania
  4. Transformation von Schule durch inklusiven Nawi-Unterricht
  5. Geschlechterdifferenz und Geschlechtsnormen
  6. Diversity Reporting als Bestandteil des Corporate Governance Reportings
  7. Abenteuer erleben
  8. The fight against human trafficking
  9. Patient Relationship Management als Multi-Stakeholder-Konzept : Erarbeitung interner und externer Erfolgsfaktoren
  10. Homogene und heterogene Teilnahmeeffekte des Hamburger Kombilohnmodells
  11. Musik als Videospiel
  12. Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule
  13. Existenzgründungsforschung im Ruhrgebiet
  14. Arbeitszufriedenheit als soziales Problemlösen
  15. Nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung
  16. Do Exporters Really Pay Higher Wages?
  17. The Politics of Party Funding
  18. Fragmentierung und lineare Lebensraumstrukturen - eine entomologische Perspektive
  19. Innovative Solid-State Recycling of Aluminum Alloy AA6063 Chips Through Direct Hot Rolling Process
  20. Wilhelm Worringers Kunstgeschichte
  21. Perspektiven auf Zeit im Recht
  22. Partner Assessment as a Key to Entrepreneurial Success
  23. Decorating Charleston Farm house
  24. Theorie-Praxis-Verzahnung als konstituierendes Element des ZZL-Netzwerks
  25. Centrist anti-establishment parties and their protest voters
  26. John Franklin und die Erkundung der Nordwest-Passage
  27. Logistik des Musealen – Flows, Friktionen und die Auflösung des Subjektes.
  28. Digitale Transformation in der Bildungslandschaft – den analogen Stecker ziehen?
  29. § 289 d Nutzung von Rahmenwerken
  30. Repositioning Destinations between Mass Market Requirements and High Quality Offers in Germany
  31. § 60 Nutzung von Seewasserstraßen
  32. Solid state recycling of different chip types of aluminum alloy 6060 by hot extrusion
  33. Lebensweltsituationsorientierte Konstruktion von Lernaufgaben in der sozioökonomischen Bildung
  34. One night alone in the forest
  35. Green thinking but thoughtless buying?
  36. Virtuous Play - Zur Förderung moralischer Sensitivität mit digitalen Spielen
  37. Erbschaft- und Schenkungsteuer