Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Routledge Handbook of Higher Education for Sustainable Development

    Michelsen, G. (Herausgeber*in), Barth, M. (Herausgeber*in), Rieckmann, M. (Herausgeber*in) & Thomas, I. (Herausgeber*in), 2016, London and New York: Routledge Taylor & Francis Group. 477 S. (Routledge international handbooks)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Rózsa Farkas: Post-Internet? Deine Mudda! Ein Gespräch von Clemens Apprich

    Apprich, C., 2016, in: Kunstforum international. 242, S. 132 - 141 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    rudimentäre Schreibung

    Weinhold, S., 2016, Sprachdidaktik: Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache. Rymarczyk, J. & Kilian, J. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 1 S. (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WKS) Online; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Rysowanie nicią. Międzynarodowe konteksty teatru plastycznego”

    Breimaier, A., 2016, Krzysztof Jung. Przemiana (Ausst.Kat. Galleri SalonAkademii, : Academy of Fine Arts in Warsaw, 22.10.-30.11.2016) Warschau 2016. Warschau: Academy of Fine Arts, Warsaw, S. 135-149 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  5. Erschienen

    Scaffolding guided inquiry-based chemistry education at an inclusive school

    Klika, D. & Abels, S. J., 2016, Electronic Proceedings of the ESERA 2015 Conference: Science Education Research: Engaging learners for a sustainable future. Andrée, M. & Jimenez - Aleixandre, M. P. (Hrsg.). University of Helsinki, Band Part 7. S. 1030-1037 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Schichten und der Zwischenraum: Über Ästhetik und Funktion von Scheiben im 3D-Film am Beispiel von Martin Scorseses HUGO

    Kuhn, E., 2016, Scheiben: Medien der Durchsicht und Reflexion. Göttel, D. & Krautkrämer, F. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 89-103 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Schnelligkeit trainieren: Sportunterrichtliche Inszenierung von Schnelligkeitstraining in verschiedenen Bewegungsfeldern

    Pargätzi, J. & Schiemann, S., 2016, Training im Schulsport. Thienes, G. & Baschta, M. (Hrsg.). Schorndorf: Hofmann, S. 281-296 16 S. (Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport; Band 191).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  9. Schreiben digital: Wie das Internet unsere Alltagskommunikation verändert

    Dürscheid, C. & Frick, K., 2016, Stuttgart: Kröner Verlag. 156 S. (Einsichten; Band 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Schreiben und Mehrsprachigkeit im Rahmen von Lehramtsstudien

    Knorr, D., 2016, in: Journal für LehrerInnenbildung. 16, 3, S. 30–34 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Thies Lüdtke

Publikationen

  1. Consistency and Credibility?
  2. Mechanisms of purple moor-grass (Molinia caerulea) encroachment in dry heathland ecosystems with chronic nitrogen inputs
  3. Energiepolitik
  4. Das Publikum virtueller Welten
  5. Die "wahre" Organisation erkennen
  6. Notting Hill Gate 3 Basic
  7. Charting the Emerging Financial Services Ecosystem of Fintechs and Banks
  8. Tree species richness promotes invertebrate herbivory on congeneric native and exotic tree saplings in a young diversity experiment
  9. I've been thinkin' bout you: socially distant relationship pursuit during COVID-19
  10. Dynamiken der ästhetischen Sinnbildung
  11. Job Satisfaction, Management Style, and Occupational Stress among Managerial Employees
  12. Challenging infrastructures of domestic labor
  13. Formale und inhaltliche Charakteristika matthäischer Redaktionspraxis
  14. Analyzing management preferences for sustainability
  15. Landscape dynamics and chronological refinement of the Middle Pleistocene Reinsdorf Sequence of Schöningen, NW Germany
  16. “... but the professionals decide everything”
  17. Marketing in kleinen und mittelständischen Unternehmen
  18. Updating inflation expectations
  19. Umgang mit häuslicher Gewalt
  20. Chemotaxonomy of the Xylariaceae and remarkable bioactive compounds from Xylariales and their associated asexual stages
  21. Colorear por números
  22. Why does repatriate career success vary?
  23. The iPhone’s Failure—Protests and Resistances
  24. Computerspiele – Neue Herausforderungen für die Ethik ?
  25. Mentale Modelle für gesundheitsbezogenes Handeln
  26. § 19 Wechselseitig beteiligte Unternehmen
  27. Education for Sustainable Development Strategies in German Universities.
  28. § 349 Erklärung des Rücktritts
  29. Stakeholders perceptions of the endangered Egyptian vulture
  30. Grundsätze ordnungsmäßigen Corporate Governance Reportings
  31. „Mountainbiken“
  32. Kann Unternehmertum nachhaltig sein?
  33. MSPs for the SDGs