Portal durchsuchen

  1. Konkrete Nachhaltigkeitspolitik: Möglichkeiten und Grenzen einer Verankerung von Biodiversität als Querschnittsthema auf Bundesebene.

    Laws, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1101.03.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

  2. Großgerät: Compute-Server

    Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    28.03.1831.12.19

    Projekt: Forschung

  3. Nachhaltige Mobilität: Energiewende - Szenarien und Handlungsoptionen

    Opel, O. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Luthardt, P. (Partner*in)

    01.04.1401.04.15

    Projekt: Lehre und Studium

  4. Phos4Sustain: Nachhaltiger Umgang mit Phosphor

    Pacholski, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Luthardt, P. (Partner*in)

    01.04.1401.04.15

    Projekt: Lehre und Studium

  5. Exkursion „Einflussreiche Tourismusinstitutionen in Hannover“

    Rulle, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mikolajek, B. (Praxispartner*in), Ruh, C. (Praxispartner*in) & Pürschel, M.-B. (Praxispartner*in)

    07.11.13 → …

    Projekt: Lehre und Studium

  6. Der anthropogene Klimawandel und seine Resonanz in der Bevölkerung - Eine theoretische und empirische Untersuchung des Klimabewusstseins in Deutschland

    Weber-Moritz, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.0230.04.07

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. CS Barometer: Corporate Sustainability Barometer 2012. Praxisstand und Fortschritt des Nachhaltigkeitsmanagements in großen Unternehmen

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Harms, D. (Projektmitarbeiter*in), Hörisch, J. (Projektmitarbeiter*in) & Windolph, S. E. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.1131.12.13

    Projekt: Forschung

  8. FerNaPro: Fertigungstechnik für innovative und nachhaltige Produkte

    Ben Khalifa, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Lehmann, J. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    15.07.2130.09.23

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Corporate Sustainability Meets Transdisciplinarity
  2. Resonanzräume für das Wahrnehmen und Erkennen: Vom „Wahrnehmen-Müssen“ zum „Mehr-wahrnehmen-Können“
  3. Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation – ein relevantes Forschungsfeld
  4. Die Wiederkehr der Postmoderne. Pädagogische Reflexionen zum neuen Fin de siècle
  5. Transdisciplinarity in Corporate Sustainability
  6. Lautsprecher. Medienaufführungen
  7. Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienpolitik - Einflussmöglichkeiten von pädagogischen Fachkräften
  8. Perspectivas urbano-rurales sobre la circulación de dos frutos silvestres del Bosque Altoandino en sistemas agroalimentarios de Bogotá, Colombia
  9. Psychotherapie und Entwicklungspsychologie, Beziehungen: Herausforderungen, Ressourcen, Risiken, mit 7 Tabellen
  10. Erste Untersuchungen zur Herstellung von Schraubenrotoren mittels innovativer Umformverfahren
  11. Sozialarbeiterische Einflussmöglichkeiten auf kommunale und regionale Jugend- und Sozialpolitik
  12. Sexualverhalten und Meinungen zu AIDS in der Bundesrepublik Deutschland
  13. Das deutsche Komma im Spiegel von Sprachdidaktik und Prosodieforschung
  14. Stellungnahme der AG Methoden der gesundheitsökonomischen Evaluation (AG MEG) in der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) zum 1. Entwurf des IQWiG Methodenpapiers zur Kosten-Nutzen-Bewertung von Arzneimitteln
  15. Ökonomische Bildung - quo vadis?
  16. Vereinbarungen zur Chancengleichheit von Frauen und Männern - Verbreitung und Determinanten in Niedersachsen, West- und Ostdeutschland
  17. Feldforschung: Bildende Kunst. Eine Erhebung im Publikum der internationalen, zeitgenössischen Kunst in Wiener Galerien, Ausstellungshäusern und Museen
  18. Willensgebundenheit und notwendige Kontingenz als Bedingungen von Willensfreiheitserfahrungen