Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

251 - 260 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. BMoS: Blockchains. Medien der Souveränität

    Leistert, O. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.06.2031.05.23

    Projekt: Forschung

  2. Board Diversity and Corporate Social Responsibility: Empirical Evidence from a European Perspective

    Apel, J. M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2331.12.26

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Body narratives and world-making. A practice-based seminar on performance studies and art

    Daibert , R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    02.04.2403.07.24

    Projekt: Lehre und Studium

  4. BOTTOM-UP SUSTAINABILITY TRANSFORMATIONS: Supporting local actors fostering change towards sustainability

    Lam, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1631.12.20

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. Briefing - Preparation for Students studying abroad in the U.S.

    Chun, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    14.05.1414.05.14

    Projekt: Lehre und Studium

  6. CapaCity: Building Capacity for Climate Resilience and Sustainability in Cities

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), John, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wiek, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Keeler, L. W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Beaudoin, F. D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fink, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Shandas, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lerner, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Almasan, O. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tamm, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1815.03.19

    Projekt: Forschung

  7. CapaCity: Building Sustainability Implementation Capacity in City Staff and Leadership

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), John, B. (Projektmitarbeiter*in), Wiek, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Keeler, L. W. (Projektmitarbeiter*in), Beaudoin, F. D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fink, J. (Projektmitarbeiter*in), Shandas, V. (Projektmitarbeiter*in), Lerner, A. (Projektmitarbeiter*in), Almasan, O. (Projektmitarbeiter*in) & Tamm, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.1728.02.18

    Projekt: Forschung

  8. Bürgerbeteiligungsmodelle erneuerbare Energien

    Degenhart, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1317.10.14

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Der Dichter und sein Kritiker
  2. Bauteile als Informationsträger verändern zukünftige Fabriken
  3. The nexus between top managers’ human capital and firm productivity
  4. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
  5. Effects of elevated CO2, O3 and K deficiency on Norway spruce (Picea abies)
  6. Demokratiemuster und Leistungsbilanz von Regierungen
  7. „Abschluß des Menschlichen“
  8. Kunst zur Sprache bringen
  9. Situative Identität? Sozialität und Selbstverhältnis unter dem Zeitregime der Spätmoderne
  10. Art Déco in Deutschland
  11. A new valuation school
  12. Vorbereitet auf die Zeitenwende?
  13. Reichweitenangst
  14. Akademisches Schreiben lehren und lernen
  15. Deutsch-Stunden
  16. Symmetry, beauty and belief in high-energy physics
  17. Die Zurechnung von Dritten im neuen Recht der Gesellschafterdarlehen
  18. Jugend- und Justizpolitik in Hamburg
  19. Sachrechnen
  20. Philosophische Bildung (in) der Öffentlichkeit
  21. Conflicts over GMOs and their Contribution to Food Democracy
  22. Konzeption und Entwurf einer Handelsplattform für Sekundärrohstoffe
  23. Comparative children's literature
  24. Politics, embodiment, everyday life
  25. Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)
  26. Wir haben ja alle Deutschland nicht gekannt
  27. Hannah Arendts Begriff des Politischen als Unterrichtsleitbild der politischen Bildung?
  28. Crowdfunding in Italy - an exploration of chances and challenges for women entrepreneurs
  29. Die Psychologie der Entscheidung
  30. The Food Waste Lab
  31. Bedeutung der postoperativen Übungsbehandlung für das Outcome der distalen Radiusfraktur