Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2591 - 2600 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Zeit- und Einkommensarmut – Eine Mikroanalyse mit der deutschen Zeitbudgeterhebung 2001/2002 des Statistischen Bundesamtes

    Rathjen, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0801.10.11

    Projekt: Dissertationsprojekt

  2. Zeit- und Einkommensarmut – Zur Dynamik eines multidimensionalen interdependenten Armutsansatzes

    Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rathjen, T. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.0830.03.17

    Projekt: Forschung

  3. Zeit- und Ewigkeitsbegriffe als Faktor Theologischer Systemkonstruktionen

    Mühling, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.1115.06.12

    Projekt: Forschung

  4. Zertifikatsstudium "Nachhaltigkeit in Sportorganisationen"

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmitt, C. (Koordinator*in) & Sachs, B. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.2230.06.24

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  5. Zertifizierung von Umweltbildungseinrichtungen

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.0619.07.10

    Projekt: Anderes

  6. ZIM - Kälteabsorptionsanlagen

    Ruck, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1517.11.20

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  7. ZIM - SmartPress

    Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Zein El Abdine, M. (Projektmitarbeiter*in) & Voß, T. (Projektmitarbeiter*in)

    01.12.1731.05.20

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  8. ZOMiDi: Zivilgesellschaftliche Organisationen und die Herausforderungen von Migration und Diversität

    Karakayali, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), von Unger, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schönwälder, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1831.07.21

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Verhandlungen in der Familie
  2. Lebenslanges Lernen als Reaktion auf die veränderten Anforderungen der Arbeitswelt
  3. Energie ernten? - Möglichkeiten der Biogasproduktion in Schleswig-Holstein
  4. Rohöl: Marktdaten und Simulationen deuten auf stabiles Gleichgewicht hin
  5. Anknüpfungspunkte für Gesundheit auf dem Campus einer Universität
  6. Rezension von James E. Katz
  7. John Stuart Mill und die Kunst der Weltverbesserung
  8. Utopie, Physiologie und Technologie des Fernsprechens
  9. Klett, David: Die Form des Kindes. Kind, Familie, Gesellschaftsstruktur. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft
  10. Unternehmerische Motivation und Wiedergründungsbereitschaft
  11. Fahrstuhl: Vom Fremdkörper zum Gebäudekern
  12. European Research Agenda for Career Guidance and Counselling
  13. Land use legacy effects on woody vegetation in agricultural landscapes of south-western Ethiopia
  14. Foreword
  15. Einfachheit in der Kinder- und Jugendliteratur: Ein Gewinn für den Fremdsprachenunterricht
  16. Der Regierungsentwurf zum KapMuG und die Hypertrophie des Sonderverfahrensrechts
  17. Die Lehren von der Statutenkollision
  18. Weiterentwicklung der Vorstandsvergütungssysteme im Rahmen der Sustainable Corporate Governance
  19. ARDIAS
  20. Thermal behavior of short fiber reinforced AlSi12CuMgNi piston alloys
  21. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageberechtigung
  22. Zwischen Wirtschaftsrisiko und Menschheitsverbrechen
  23. Planung naturbasierter Lösungen in Flusslandschaften
  24. Risk-Controlling und KontraG
  25. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe
  26. Nature-gender relations within a Social-Ecological Perspective on European Multifunctional Agriculture
  27. Familienbildung als Angebot der Jugendhilfe - ein Überblick
  28. Ausspracheprobleme weißrussischer Deutschlernender und Schritte zur korrekten Aussprache
  29. Late Pleistocene vegetation of the basin of Phlious, NE-Peloponnese, Greece
  30. Allgemeine Befugnisse und allgemeine Vorschriften (§§ 14–20 BPolG)
  31. Erstnachweis der Südlichen Mosaikjungfer Aeshna affinis VAN DER LINDEN 1823 für Schleswig-Holstein (Odonata)
  32. Rassismusforschung in Deutschland. Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen
  33. Schriftliche Stellungnahme
  34. On the economics of storage for electricity