Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

461 - 480 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Der Sound der Leuphana. Campus Compilation

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Engelberg, B. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1201.05.13

    Projekt: Praxisprojekt

  2. Der Zweite – Christus denken

    Wolff, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    25.10.1801.04.20

    Projekt: Forschung

  3. DWoC 2: Design-Driven Value Chains in the World of Cellulose

    Farny, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1531.12.18

    Projekt: Forschung

  4. Design Process. Software, Computation und Kulturtechniken in der Architektur

    Stöcklmayr, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.13 → …

    Projekt: Forschung

  5. Desksharing 2.0 - DB-Projekt

    Dimitriadis, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    18.10.2104.02.22

    Projekt: Praxisprojekt

  6. D’EST: A Multi-Curatorial Online Platform for Video Art from the Former ‘East’ and ‘West’

    Gerhardt, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.02.1831.12.24

    Projekt: Forschung

  7. Destination Abroad

    Hübner, A. (Koordinator*in)

    01.02.19 → …

    Projekt: Lehre und Studium

  8. Determinants and consequences of climate risk disclosure - Empirical evidence from Europe

    Stock, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Velte, P. (Partner*in)

    01.01.2331.12.26

    Projekt: Dissertationsprojekt

  9. Determinants and consequences of goodwill impairments - Literature review and empirical evidence from Germany

    Lazar, L. (Partner*in) & Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1530.09.19

    Projekt: Dissertationsprojekt

  10. Deutsch-Förderung für Kinder mit Migrationshintergrund

    Weinhold, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    09.11.1014.07.15

    Projekt: Praxisprojekt

  11. Deutsch-Türkischer Journalistendialog: Die Berichterstattung der Medien über die NSU-Morde vor dem November 2011

    Grittmann, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    27.02.1423.10.14

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  12. Developing pragmatic competence on a stay abroad

    Barron, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Trebits, A. (Projektmitarbeiter*in) & Mißfeldt, D. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.1201.09.14

    Projekt: Forschung

  13. Development and characterization of synthesis procedures for thermochemical materials

    Korhammer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    24.05.1324.05.16

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Nina Janßen

Publikationen

  1. Nach Gott im Leben fragen, ökumenische Einführung in das Christentum, Ulrike Link-Wieczorek ...
  2. Nutzung und Einfluss von Bildschirmspielen bei Kindern
  3. The liquidity regulation and savings banks' liquid assets
  4. Zwei Streitschriften über Produktion und Legitimation ökonomischer Ungleichheit
  5. Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes auf das Intangible Asset- und Goodwill Accounting. Eine Analyse zur Annäherung des deutschen Handelsgesetzbuchs (dHGB) an die International Financial Reporting Standards (IFRS)
  6. Außervertragliche Haftung der EG, Haftung für rechtmäßiges Verhalten
  7. Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze
  8. Nachhaltigkeit als Lerngegenstand zur Förderung von Mündigkeit im Kontext beruflichen Handelns
  9. Konsultationseinrichtungen
  10. Auswirkungen der Aufgabenverteilung in Führungsteams im Lichte organisationstheoretischer Erkenntnisse
  11. Geschlechtsbewusste Gewaltprävention - ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  12. Zur Finanzierung von KMU mit Private Equity in Deutschland
  13. Die philosophische Verflüchtigung des Glaubensbegriffs. Kierkegaards Auseinandersetzung mit Immanuel Hermann Fichte
  14. Bright spots
  15. Inspektionsbasierte Unterrichtsentwicklung an Schulen in schwieriger Lage
  16. Wenz, Gunther, Gott. Implizite Voraussetzungen christlicher Theologie, Göttingen 2007
  17. Sauberes wasser für Australien
  18. BINK als Bildungsinnovation aus Sicht der Bildungsforschung
  19. Joan kristin Bleicher / Bernhard Pörksen: Grenzgänger: Formen des New Journalism, Wiesbaden VS, 2004 - 443 Seiten, ISBN 3--531-14096-5
  20. Steuerpolitik
  21. Folgenbeseitigungsanspruch bei unwirksamen Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  22. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
  23. Purpose durch Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Zweckbestimmung für Unternehmen und Controlling
  24. § 42 Strukturen und Perspektiven der strafjustiziellen Zusammenarbeit in Europa
  25. Life Cycle Assessment of biogas production under the environmental conditions of northern Germany: Greenhouse gas balance
  26. Spannungsfelder in Familienunternehmen: Paradoxiemanagement zur Konfliktprävention
  27. Hochschule und Nachhaltigkeit
  28. Management von Innovationsprozessen für nachhaltige Entwicklung
  29. Politikwissenschaft: "Ein Fach mit Ausstrahlung"
  30. Festschrift zum 150-jährigen Vereinsjubiläum
  31. Nachhaltiges Investment erfordert "Business Cases for Sustainability"
  32. Arielle ist die Schönste für mich
  33. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  34. Interarchive
  35. Investigation of the friction behavior between dry/infiltrated glass fiber fabric and metal sheet during deep drawing of fiber metal laminates