Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

61 - 80 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Analyse eines globalen Models zu laserinduzierten Plasmaschockwellen

    Oberrath, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Klusemann, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pozdnyakov, V. (Projektmitarbeiter*in)

    01.02.1831.10.19

    Projekt: Forschung

  2. Analyse Mittelständischer Unternehmen

    Martin, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1515.02.18

    Projekt: Anderes

  3. Competencies (SustainCom): Analyse studentischer Kompetenzentwicklung: ein Beitrag der Hochschulbildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rieckmann, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Timm, J.-M. (Projektmitarbeiter*in), Barth, M. (Partner*in) & Thomas, I. (Partner*in)

    01.01.1206.02.14

    Projekt: Forschung

  4. ABeBi: Analyse von Beurteiler-(Methoden-)effekten in der empirischen Bildungsforschung

    Koch, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Semmler-Busch, U. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.03.1731.12.18

    Projekt: Forschung

  5. Analyse von Hochvolt-Gleichstrom-Relais bei Kurzschlussströmen in Elektrofahrzeugen

    Oberrath, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ewuntomah, C. M. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.07.1831.08.21

    Projekt: Forschung

  6. iCon: Analysing plant invasions in their environmental context

    Haider, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Milanović, M. (Projektmitarbeiter*in) & Kühn, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2131.12.23

    Projekt: Forschung

  7. BELOW: Analysis of root traits to test for environmental filtering and niche complementarity in grassland communities

    Haider, S. (Partner*in), Bruelheide, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Jandt, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Scheel, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Herz, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1431.12.17

    Projekt: Forschung

  8. Aneignungsprozesse der Relation von Theorie und Praxis zukünftiger pädagogischer Fachkräfte

    Karber, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bobe, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.1931.10.24

    Projekt: Individualförderung

  9. Anreizstrukturen und Motivationsprozesse im Schulsport

    Blumhoff, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1101.08.14

    Projekt: Forschung

  10. Anreizsysteme im Gesundheitswesen

    Pelster, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1331.03.15

    Projekt: Forschung

  11. Ansätze zur strategischen Langfristpolitikgestaltung am empirischen Beispiel des Ausstiegs aus den fossilen Energieträgern in Deutschland bis 2050

    Schulze, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1331.05.18

    Projekt: Dissertationsprojekt

  12. AnSCHub 2010: Social Entrepreneurship Konferenz

    Beckmann, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Zeyen, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Haniel Stiftung

    01.05.1002.03.11

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  13. Anwendung des TOP-Runner-Ansatzes auf Konsumgüter

    Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    05.01.0929.10.12

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Jugendliche im Web 2.0: Risiken und Chancen
  2. Diesseits und jenseits der Worte
  3. Kommentierung von Art. 16 GG: Staatsangehörigkeit, Auslieferung
  4. Stille Filme sind tief
  5. Gründungsforschungs-Forum 2001
  6. Interaktionssignale, Formen und Funktionen in mündlicher Kommunikation
  7. GRAMSCI CON FOUCAULT FILOSOFIA DELLA PRASSI COME ANALISI STRATEGICA
  8. The Melodrama
  9. Das Bild zum Empfang
  10. Der Beitrag der Social Media zur Partizipation
  11. Innovative Ertragsstrategien als Herausforderung der Banken
  12. Fehlentscheidungen
  13. Kommunales Ehrenamt
  14. Institutionelle Friedenssicherung
  15. Klassiker und Kanon
  16. Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste
  17. Militanz, Blues und Stadtguerilla
  18. Zur Relevanz von Bestandseffekten und der Fundamentalen Transformation in wiederholten Biodiversitätsschutz-Aussschreibungen
  19. Denying bogus skepticism in climate change and tourism research
  20. Rechtliche Instrumente zur Verbesserung der Energienutzung
  21. Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas
  22. Kommentierungen des § 130 Abs. 2 a.F. GWB (Völkerkartellrecht, Auswirkungsprinzip)
  23. "Lasst den Philipp doch mal zappeln - wie kann Schule mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern umgehen?"
  24. Förderung von Kernkompetenzen in der Lehramtsausbildung durch videobasiertes Microteaching und Peerfeedback
  25. Imagining Sameness and Difference in Children’s Literature
  26. Operaismo and The Wicked Problem of Organisation
  27. § 36 Republik Zypern
  28. Low-carbon energy controversies
  29. THE SENSUAL SELF - INNER SENSE AND CONSCIOUSNESS IN KANT - GERMAN - MOHR,G
  30. Kommunikation – Korpus – Kultur
  31. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  32. Das Lehrerforum als virtuelle professionelle Lerngemeinschaft