Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

31 - 40 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Africa and Europe Moving Forward

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    12.12.1831.12.20

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  2. "Agenda 21 - Universität Lüneburg"

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Diekmann, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schwiersch, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Simonowsky, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.0031.07.01

    Projekt: Forschung

  3. Akteur-Kunst-Theorie. Kunsttheoretische Potentiale der Akteur-Netzwerk-Theorie

    Weinert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1510.01.24

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. AddIChron: Akzeptanz digitaler, datenbasierter Interventionen für chronische Erkrankungen am Beispiel Typ-2-Diabetes

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Seitz, L. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.2231.10.24

    Projekt: Forschung

  5. Album der Vielfalt

    Miralles-Andress, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Suñén Bernal, M. D. C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hohwald, C. (Projektmitarbeiter*in), Lagazio, E. (Projektmitarbeiter*in), Dolisen, G. (Projektmitarbeiter*in), Rode, D. (Praxispartner*in) & Uzun, B. (Projektmitarbeiter*in)

    15.10.1015.02.11

    Projekt: Praxisprojekt

  6. ALEE: ALEE - Professional Development Adolescent Literacy Education

    Garbe, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    18.02.0918.08.10

    Projekt: Forschung

  7. ALFA: Alfa – Projekt “Programa de Maestría Internacional en Desarrollo y Gestión Sustentable“ (International Master „Sustainable Development and Management“) des Netzwerkes ELaN (European-Latinamerican Network for Sustainable Development)

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rieckmann, M. (Koordinator*in), Barkin, D. (Partner*in), Berglund, S. (Partner*in), Böhmer, K. (Partner*in), Gonzalez, M. (Partner*in), Filippini, M. F. (Partner*in), Medellín Milán, P. (Partner*in), van Dam-Mieras, R. (Partner*in) & Vásquez Ríos, A. A. (Partner*in)

    15.08.0515.08.07

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Riegel Bettina

Publikationen

  1. Typen von Lehrkräften beim schulischen Einsatz von Neuen Medien
  2. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung.
  3. Die Lüneburger Ziegelrohstoffe und ihre Bedeutung für die historische Ziegelproduktion
  4. "Materielles Dasein kommt von anderswo her" - Butler liest Hegel
  5. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  6. Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen
  7. Initiating transdisciplinarity in academic case study teaching
  8. Einführung in das Politikfeld Ländliche Entwicklung
  9. Verfassungsreformen in der Bundesrepublik Deutschland: 1969 – 1994 – 2006
  10. Einkommensdynamik bei Selbständigen als Freie Berufe und abhängig Beschäftigte
  11. Individuelle Mehrsprachigkeit nutzen
  12. Die Lebewesen und ihre Medien
  13. Welche Planung braucht eine nachhaltige Entwicklung ? - Ein Blick zurück nach vorn
  14. Die Zukunft der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft
  15. Konzeption und Praxis des Nachhaltigkeitscontrollings: Ansatzpunkte in großen deutschen Unternehmen
  16. Communicating Sustainable Consumption
  17. Predicting the impacts of human population growth on forest mammals in the highlands of southwestern Ethiopia
  18. Vom Bösen sprechen
  19. Affective Dilemmas
  20. Rückblick und weitere Perspektiven aus Sicht des Privatrechts
  21. Market driven power plant investment perspectives in Europe
  22. Umschütten, messen, bauen - Volumina erfahren
  23. Strategie in der Politikwissenschaft
  24. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.
  25. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  26. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der schulischen Praxis verankern
  27. Nachhaltigkeit lehren und lernen
  28. Perspektivität und Konstruktivismus in der politischen Bildung