Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

441 - 460 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. DEGREE (Digital Economical Green) Teilprojekt 4: „Studienorientierung im digitalen Begegnungsraum“

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Long, J. C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.2131.12.22

    Projekt: Lehre und Studium

  2. Deliberative Bürgerbeteiligung in der deutschen Debatte um Priorisierung in der medizinischen Versorgung - Potentiale und Grenzen

    Stumpf, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1231.03.15

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Deloitte-Stiftung Stipendienprogramm

    Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2430.09.25

    Projekt: Individualförderung

  4. Deloitte-Stiftung Stipendienprogramm

    Trittin-Ulbrich, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2431.03.26

    Projekt: Individualförderung

  5. DSM Stade: Demand-Side-Managment, Stadtwerke Stade

    Degenhart, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bettinger, C. (Koordinator*in) & Holstenkamp, L. (Koordinator*in)

    15.10.1531.12.16

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  6. Demokratiebildung im Fach- und Lernfeldunterricht: Phasen- und institutionenübergreifende Entwicklung und Evaluation von Lernsituationen als Grundlage eines schulinternen Mustercurriculums

    Hantke, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kähler, A.-F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Barth, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.2430.06.25

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  7. Demokratiefindung in der ehemaligen DDR

    Thaysen, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.9030.10.93

    Projekt: Forschung

  8. Demokratische Regierungssysteme in Mittel- und Osteuropa

    Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.0924.11.09

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  9. Den Himmel anheben: Praktiken zu einem alternativen Erhalt der Welten

    Daibert , R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.22 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  10. Den Himmel zeichnen - Eine Veranstaltung in der Historischen Sternwarte Göttingen

    Steierwald, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Reiners, A. (Partner*in)

    14.09.2331.12.23

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  11. Der anthropogene Klimawandel und seine Resonanz in der Bevölkerung - Eine theoretische und empirische Untersuchung des Klimabewusstseins in Deutschland

    Weber-Moritz, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.0230.04.07

    Projekt: Dissertationsprojekt

  12. Der Beitrag des privaten Umweltrechts zu den Umweltschutzzielen

    Wogersien, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    21.03.0612.06.06

    Projekt: Dissertationsprojekt

  13. Der Countdown läuft

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Adam, U. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1131.03.11

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  14. Der Körper auf Tauchstation: Zu einer Wissensgeschichte der Immersion

    Kasprowicz, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1301.12.16

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dörte Haftendorn

Publikationen

  1. Rezension von Sieder, Reinhard: Patchworks - Das Familienleben getrennter Eltern und ihrer Kinder. - Stuttgart: Klett-Cotta, 2008
  2. Rückblick und weitere Perspektiven aus Sicht des Privatrechts
  3. Green and Sustainable Chemistry Teacher Education
  4. Die universale Sprache der vewaltungstechnischen Abstraktion.
  5. Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht
  6. "Das Fenster in die Welt". Fernsehen in den fünfziger Jahren
  7. Individuelle Erlebensprävention durch positive Emotionalität und Motivation
  8. Eine Transformation des universitären Feldes
  9. Klassentestheft Teil 2 - 4. Schuljahr
  10. Analphabetische Menschenfassungen
  11. Aufmerksamkeit
  12. Professionalisierung von Sachunterrichtsstudierenden durch transdisziplinäre Projektarbeit im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung
  13. Unterrichtsqualität durch Bildungsstandards
  14. The Impact of Participation in Sports on Educational Attainment
  15. Pandemic Boredom
  16. § 9 Historischer Überblick
  17. Reconciling Scientific, Political and Participatory Perspectives on Sustainable Tourism Indicator Development for Destination Sustainability Assessment
  18. Zwischen Glitter und Punk - die Ausdifferenzierung der Rockmusik
  19. Synästhetische Strategien in der Kunstvermittlung
  20. Repräsentationen von Geburt in den Medien
  21. ALOCAÇÃO DE RECURSOS (CARBOIDRATOS) NO DESENVOLVIMENTO INICIAL DE PLÂNTULAS DE Schizolobium parahyba (Vell.) S.F. Blake (FABACEAE - CAESALPINIOIDEAE)
  22. Entstehung, Verlauf und Wirkungen von Technisierungskonflikten
  23. Grundsätze ordnungsmäßiger Kooperation zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  24. Beschäftigungstrends 2003 Niedersachsen
  25. Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
  26. Organisationkulturen der Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung
  27. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.
  28. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  29. § 394 Berichte der Aufsichtsratsmitglieder
  30. Den Körper abwenden und cool bleiben
  31. Rohöl: Marktdaten und Simulationen deuten auf stabiles Gleichgewicht hin
  32. Medienrecht
  33. Vollzugsdefizite im Naturschutz und Strategien zur Durchsetzung von Naturschutzansprüchen