Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2541 - 2560 von 2.619Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Wertorientierungen und Kooperation: Eine Untersuchung des Werte-Verhaltens-Zusammenhangs

    Welzel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Thöni, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.01.1331.08.17

    Projekt: Forschung

  2. Wertorientierung in Unternehmen

    Braun, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Richter, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.10 → …

    Projekt: Forschung

  3. Wettbewerb Zukunftsstadt - Planungs- und Umsetzungskonzept der Vision 2030+ (2. Phase)

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Vilsmaier, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Weiser, A. (Projektmitarbeiter*in) & Seidel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.01.1730.06.18

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  4. EPISUS: What Epistemology for Sustainability Science? Experiments and Theories for Social Transformation

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Caniglia, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    01.10.1730.09.19

    Projekt: Forschung

  5. Wiedergründungsbereitschaft und (nachhaltige) Zufriedenheit von Gründern. Empirische Evidenz.

    Pakura, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1031.03.15

    Projekt: Forschung

  6. Wie erhalten Studierende Zugang zum Neuen Testament?

    Roose, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    02.04.0702.03.09

    Projekt: Lehre und Studium

  7. Wildlife, Values, Justice: Reconciling Sustainability in African Proteced Areas

    Loos, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fust, P. (Projektmitarbeiter*in), Giliba, R. (Projektmitarbeiter*in), Kachali, R. (Projektmitarbeiter*in), Thomsen, S. (Projektmitarbeiter*in) & Räther, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Robert Bosch Stiftung

    01.07.1830.06.25

    Projekt: Forschung

  8. Wildnis und nachhaltige Entwicklung

    Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.07 → …

    Projekt: Forschung

  9. Willkommen in Niedersachen (WIN)

    Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.01.1830.11.18

    Projekt: Anderes

  10. Willkommen in Niedersachsen (WIN)

    Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    04.04.1830.09.18

    Projekt: Anderes

  11. Wandel Innovation Region: Wir Bündnis! Innovationen auf dem und fürs Land

    Wenzel, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.2031.05.21

    Projekt: Forschung

  12. WilmA: Wirkungen und langfristige Effekte musikalischer Angebote

    Schwippert, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lehmann-Wermser, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Groß, N. (Projektmitarbeiter*in) & Krupp-Schleußner, V. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1331.03.16

    Projekt: Forschung

  13. Wirkung und Interaktion sprachlicher und fachlicher Anforderungen bei schulischen Leistungsaufgaben

    Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Dammann, L. (Projektmitarbeiter*in), Knabbe, A. (Projektmitarbeiter*in), Wienecke, L.-M. (Projektmitarbeiter*in), Höttecke, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schwippert, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heine, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.02.1931.08.23

    Projekt: Forschung

  14. WiN: Wirtschaften in Netzen – Stärkung regionaler Absatzmärkte für KMU als Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Region

    Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lang, F. J. (Projektmitarbeiter*in), Burandt, A. (Projektmitarbeiter*in), Schrader, R. (Projektmitarbeiter*in), Thiem, A. (Projektmitarbeiter*in) & Japsen, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.08.1031.12.15

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  15. Wirtschaftsethik – Quo vadis? Symposion der Leuphana Universität Lüneburg am 10./11. Februar 2012

    Oermann, N. O. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1210.05.12

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  16. WiDiSch: Wissenschaft - Didaktik - Schule

    Weinhold, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Brommer, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.2031.12.21

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ökonomisierung und Anti-Ökonomismus
  2. Bildungsstandards mündliche Kommunikation
  3. Inklusion im Sport - Aktuelle Perspektiven
  4. Heike Kahlert, Claudia Lenz (Hrsg.): Neubestimmungen des Politischen
  5. RADIOLIS - Ein radiologisches Instruktions- und Trainingssystem zur systematischen Befundung von Röntgenbildern am Beispiel Fokaler Knochenlasionen
  6. Opinion Shopping
  7. Freundschaften im kindes- und jugendalter
  8. Die Wirkung von Kreditmarktunvollkommenheiten auf das Unternehmertum und die Vermögensverteilung
  9. Grundlagen stoffstrombasierter betrieblicher Umweltinformationssysteme
  10. Grenzen und Möglichkeiten des Datentransfers zwischen Jugendhilfe und Schule
  11. Digitale Medien als Mittler im Spannungsfeld zwischen naturwissenschaftlichem Unterricht und inklusiver Pädagogik
  12. Punitive Menschenrechte – Der Anspruch des Opfers auf Bestrafung im europäischen Grundrechtsgefüge
  13. Politiken der Kindheit und das Politische der Kindheitsforschung
  14. Luxury Brands as Employers
  15. Schwangerenvorsorge zwischen Risiko- und Ressourcenorientierung. Ergebnisse einer Ärztebefragung in Mecklenburg-Vorpommern.
  16. Über Klangerzeuger, Metallkisten und Breakbeat-Labore
  17. Forschungsbericht 2006 und Bericht über Auslandsbeziehungen der Fakultät für Wirtschafts-, Verhaltens- und Rechtswissenschaften
  18. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27b [Nichtmilitärisches Handeln]
  19. Warum gibt es einrichtungsexterne Ombudsstellen in der Kinder- und Jugendhilfe?
  20. Strategische Nachhaltigkeitspolitik: Herausforderungen und Chancen für Deutschland
  21. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  22. Transportverluste - Transportgewinne. Anmerkungen zur Übersetzung von Komik im Werk Aidan Chambers'.
  23. Natürlich Kultur
  24. Tissueprodukte aus Altpapier und aus ungebleichtem Sulfatzellstoff - Vergleich der Umweltaspekte
  25. Geschichte und institutionelle Entwicklung der Politischen Psychologie in Deutschland
  26. "Natur" und "Arbeit" in der Landwirtschaft
  27. Kulturelle Hybridität und Transfer. Black Britain in der (ins Deutsche übersetzten) Kinder- und Jugendliteratur
  28. Die strafrechtliche Verantwortlichkeit deutscher Soldaten bei Auslandseinsätzen. An der Schnittstelle von Strafrecht und Völkerrecht
  29. Die raum-zeitliche Verbreitung der Schmetterlinge von nährstoffarmen Mooren in Mecklenburg-Vorpommern
  30. Gendered Energy – Analytische Perspektiven und Potenziale der Geschlechterforschung für eine sozial-ökologische Gestaltung der Energiewende im Raum