Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

461 - 480 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Der Sound der Leuphana. Campus Compilation

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Engelberg, B. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1201.05.13

    Projekt: Praxisprojekt

  2. Der Zweite – Christus denken

    Wolff, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    25.10.1801.04.20

    Projekt: Forschung

  3. DWoC 2: Design-Driven Value Chains in the World of Cellulose

    Farny, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1531.12.18

    Projekt: Forschung

  4. Design Process. Software, Computation und Kulturtechniken in der Architektur

    Stöcklmayr, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.13 → …

    Projekt: Forschung

  5. Desksharing 2.0 - DB-Projekt

    Dimitriadis, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    18.10.2104.02.22

    Projekt: Praxisprojekt

  6. D’EST: A Multi-Curatorial Online Platform for Video Art from the Former ‘East’ and ‘West’

    Gerhardt, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.02.1831.12.24

    Projekt: Forschung

  7. Destination Abroad

    Hübner, A. (Koordinator*in)

    01.02.19 → …

    Projekt: Lehre und Studium

  8. Determinants and consequences of climate risk disclosure - Empirical evidence from Europe

    Stock, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Velte, P. (Partner*in)

    01.01.2331.12.26

    Projekt: Dissertationsprojekt

  9. Determinants and consequences of goodwill impairments - Literature review and empirical evidence from Germany

    Lazar, L. (Partner*in) & Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1530.09.19

    Projekt: Dissertationsprojekt

  10. Deutsch-Förderung für Kinder mit Migrationshintergrund

    Weinhold, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    09.11.1014.07.15

    Projekt: Praxisprojekt

  11. Deutsch-Türkischer Journalistendialog: Die Berichterstattung der Medien über die NSU-Morde vor dem November 2011

    Grittmann, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    27.02.1423.10.14

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  12. Developing pragmatic competence on a stay abroad

    Barron, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Trebits, A. (Projektmitarbeiter*in) & Mißfeldt, D. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.1201.09.14

    Projekt: Forschung

  13. Development and characterization of synthesis procedures for thermochemical materials

    Korhammer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    24.05.1324.05.16

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  2. MaRisk: Handlungsbedarf für Kreditinstitute im Bereich der operationellen Risiken
  3. Zu einer platonischen Rekurrenzfigur der Medienkritik
  4. Praedicatio Identica
  5. Dekonstruktion und Evidenz: Ver(un)sicherungen in Medienkulturen. Sulzbach / Taunus: Ulrike Helmer Verlag, 2011, 292 S.
  6. Egalitarian Norm Messaging Increases Human Resources Professionals’ Salary Offers to Women
  7. Kostenloser öffentlicher Nahverkehr
  8. Betriebliche Bündnisse für Arbeit - Ende der Tarifautonomie?
  9. Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  10. § 257 Aufbewahrung von Unterlagen. Aufbewahrungspflichten
  11. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 1
  12. Von der Sozialwirtschaft zum Public Management
  13. Aktuelle Entwicklungen in Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Corporate Governance
  14. Direkte Demokratie in Mittel- und Osteuropa. Befunde und Perspektiven des internationalen Vergleichs
  15. Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!
  16. Der Betrachter ist im Bild.
  17. The dilemma of incumbents in sustainability transitions
  18. Christian J. Tams, Review of Tommaso Soave. The Everyday Makers of International Law: From Great Halls to Back Rooms
  19. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageverfahren
  20. Neuorientierung der materiellen Bilanzpolitik für den Einzelabschluss
  21. Präventive Diagnostik für Kardiovaskuläre Erkrankungen auf Basis Probabilistischer und Beschreibungslogischer Verfahren
  22. Externalisierungspolitik als "travelling model"
  23. Finanzielle Bürgerbeteiligung
  24. Netzwerkbasierte Betrachtung von ko-konstruktiven Interaktionsprozessen im Unterricht – Ein Ansatz zur Beschreibung und Analyse von Angebot und Nutzung
  25. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  26. Einleitung: Das Projekt "Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum" (BINK)
  27. Demographischer Wandel und Konsumentenverhalten im Tourismus
  28. Politikdidaktische Hermeneutik als Instrument der qualitativen Unterrichtsforschung
  29. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  30. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  31. Innovative Museums- und Besucherforschung
  32. Fotografie als illegitime Kunst
  33. Gemeinschaft und Gesellschaft
  34. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit