Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

31 - 40 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Africa and Europe Moving Forward

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    12.12.1831.12.20

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  2. "Agenda 21 - Universität Lüneburg"

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Diekmann, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schwiersch, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Simonowsky, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.0031.07.01

    Projekt: Forschung

  3. Akteur-Kunst-Theorie. Kunsttheoretische Potentiale der Akteur-Netzwerk-Theorie

    Weinert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1510.01.24

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. AddIChron: Akzeptanz digitaler, datenbasierter Interventionen für chronische Erkrankungen am Beispiel Typ-2-Diabetes

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Seitz, L. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.2231.10.24

    Projekt: Forschung

  5. Album der Vielfalt

    Miralles-Andress, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Suñén Bernal, M. D. C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hohwald, C. (Projektmitarbeiter*in), Lagazio, E. (Projektmitarbeiter*in), Dolisen, G. (Projektmitarbeiter*in), Rode, D. (Praxispartner*in) & Uzun, B. (Projektmitarbeiter*in)

    15.10.1015.02.11

    Projekt: Praxisprojekt

  6. ALEE: ALEE - Professional Development Adolescent Literacy Education

    Garbe, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    18.02.0918.08.10

    Projekt: Forschung

  7. ALFA: Alfa – Projekt “Programa de Maestría Internacional en Desarrollo y Gestión Sustentable“ (International Master „Sustainable Development and Management“) des Netzwerkes ELaN (European-Latinamerican Network for Sustainable Development)

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rieckmann, M. (Koordinator*in), Barkin, D. (Partner*in), Berglund, S. (Partner*in), Böhmer, K. (Partner*in), Gonzalez, M. (Partner*in), Filippini, M. F. (Partner*in), Medellín Milán, P. (Partner*in), van Dam-Mieras, R. (Partner*in) & Vásquez Ríos, A. A. (Partner*in)

    15.08.0515.08.07

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Doing transnational family im Kontext von Flucht und Krisenmigration. Stand der Forschung.
  2. Im Namen der Emanzipation
  3. Modellierung logistischer Prozesse in der Montage
  4. Transformation der Gewalt im Film
  5. The adaptive nature of culture
  6. The Modern Concept of Fashion and its Origins in Romanticism
  7. Delfinesisch für Anfänger. John C. Lilly und das JANUS-Projekt
  8. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  9. Im Frauenlager war es ganz anders
  10. Resonanz erfahren – mit der Welt in Beziehung stehen
  11. Humans, Materiality and Society
  12. Rezension von Uschi Sorg 2014: Interkulturelle Interaktion in der Sozialverwaltung.
  13. Stock Market Reactions to Climate Activism - An Event Study of the Fridays For Future Movement
  14. Die Bildwelt in Walter Benjamins Kafka-Lektüre
  15. Emotionen im Straßenverkehr
  16. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  17. Gegenwart und Zukunft gestalten beginnt im Kindergarten
  18. The Psychological Actions and Entrepreneurial Success
  19. Human and veterinary drugs in the environment
  20. Schindler, Jörg; Held, Martin (unter Mitarbeit von Gerd Würdemann) (2009): Postfossile Mobilität. Wegweiser für die Zeit nach dem Peak Oil
  21. L'internationalisme, la république universelle de l'enfance et l'univers de la littérature d'enfance
  22. Erratum zu
  23. Weather and Holiday Destination Preferences
  24. Der Wandel im deutschen Gesundheitsmarkt
  25. Das Drama im Leben der Institutionen
  26. The Civic Culture Transformed
  27. Eliten in Deutschland
  28. From trade-offs to synergies in food security and biodiversity conservation
  29. Sind Batterien Medien oder Medien Batterien?
  30. Le nouveau paradigme écologique
  31. The fight against human trafficking
  32. Do Exporters Really Pay Higher Wages?
  33. "Integration" als kontextgebundenes Konzept - ein deutsch-britisch-niederländischer Vergleich