Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2321 - 2340 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. The Spirit of Entrepreneurship: Zur Praxis der Unternehmensgründung (Symposium)

    Rauch, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    11.04.1305.06.13

    Projekt: Lehre und Studium

  2. The Sufficiency Perspective on Climate Change Mitigation - Policy Measures towards Transformation in Germany

    Hartmann, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.23 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. The Sustainable Clothin consumer - Gender Differences in Context Relevant Value Orientations

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Niehuis, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.16 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. The (un)suspicious plutocrats: The impact of radical right elite’s socio-economic background on voter support

    Engler, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Weisstanner, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.2231.12.23

    Projekt: Forschung

  5. WOWMA: The Whiteness of Wealth Management: Colonial Economic Structure, Racism, and the Emergence of Tax Havens in the Global South

    Hakelberg, L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Carneiro da Silva, E. (Projektmitarbeiter*in) & Spatzl, N. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.2431.03.29

    Projekt: Forschung

  6. “The Word for World is Forest”: Art and Human Ecological Restoration

    Daibert , R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    17.10.2301.02.24

    Projekt: Lehre und Studium

  7. Think Dress! Fashion as Art

    Förster-Beuthan, Y. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.14 → …

    Projekt: Forschung

  8. This will be great exposure for you: Precarious employment in the gig economy

    Connelly, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Venz, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    17.07.19 → …

    Projekt: Forschung

  9. TIMELY: Time in Mental Activity

    Förster-Beuthan, Y. (Partner*in)

    01.01.10 → …

    Projekt: Forschung

  10. Time matters. Unlocking the transformative potential of strategic approaches towards a more sustainable metal use

    Weiser, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lang, D. J. (Projektmitarbeiter*in) & Kümmerer, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1531.03.19

    Projekt: Dissertationsprojekt

  11. Timing of Affect

    Angerer, M.-L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ott, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Trogemann, G. (Partner*in)

    05.07.1201.06.13

    Projekt: Forschung

  12. Tischszenen: Der Tisch als Versammlungsort, Denkraum und Instrument der Ordnung.

    Berroth, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.15 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  13. Tourismusregionen als lernende Regionen: Organisation und Kooperation für wissensintensive Dienstleistungen im Tourismus

    Wöhler, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Saretzki, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.0028.02.01

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  14. Touristische Potenziale der Samtgemeinde Horneburg

    Pries, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    10.03.1211.07.12

    Projekt: Forschung

  15. ETH-Coffee: Towards a Sustainable Bioeconomy: A Scenario Analysis for the Jimma Coffee Landscape in Ethiopia

    Fischer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schultner, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Abson, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Duguma, D. W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Jiren, T. S. (Projektmitarbeiter*in) & Brück, M. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.11.1931.08.23

    Projekt: Forschung

  16. TRACE: TRACE – TRAit-environment interactions driving elevational range expansions under ClimatE change

    Haider, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ratier Backes, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2231.12.23

    Projekt: Forschung

  17. Training Jamaica

    Frese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    02.02.1628.02.19

    Projekt: Anderes

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. PowerPoint und die Einkapselung von Prozessualität im projektübergreifenden Lernen
  2. Reittourismus: Entwicklungspotenzial der Binnenregionen Mecklenburg-Vorpommerns
  3. Pouvoir, violence, représentation
  4. Low Balling und Reform der europäischen Abschlussprüfung
  5. Utopie, Physiologie und Technologie des Fernsprechens
  6. The Legitimation of International Organizations
  7. Führungsstrukturen im Lichte theoretischer Ansätze
  8. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  9. Konzerninterne Lieferung keine "Verbreitung an die Öffentlichkeit"
  10. The Infraordinary
  11. Kontrollierter Kontrollverlust
  12. New Zealand and Chile: Partnership for the Pacific century?
  13. National sustainability strategies
  14. Hybride Bedrohungen
  15. Gespielte Medien und die Anfänge 'phonographischer Arbeit'
  16. Klett, David: Die Form des Kindes. Kind, Familie, Gesellschaftsstruktur. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft
  17. Geißel, Brigitte: Kritische Bürger - Gefahr oder Ressource für die Demokratie? Frankfurt/New York: Campus Verlag 2011
  18. Unternehmerische Motivation und Wiedergründungsbereitschaft
  19. Schülerfeedback in der Grundschule.
  20. Kübra Gümüşay: Sprache und Sein, Berlin 2018
  21. Fahrstuhl: Vom Fremdkörper zum Gebäudekern
  22. Reverse Logistics nachhaltig gedacht
  23. European Research Agenda for Career Guidance and Counselling
  24. Organisierte Kreativität
  25. § 61 Anforderungen an Erleichterungen für auditierte Unternehmensstandorte
  26. Erziehungsziel "Selbstständigkeit"
  27. Produkteinführung
  28. Verwaltungsrecht der Europäischen Union
  29. § 257 HGB Aufbewahrung von Unterlagen.
  30. Die Leuphana als Ort von Freiheit und Ermutigung
  31. Schmerzensgeld - schneller, höher und wie weiter?