Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

121 - 130 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Atempause: Eine tägliche Kurzintervention zur Achtsamkeit bei Grundschulkindern

    Salisch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bergold, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Voltmer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.10.1930.09.23

    Projekt: Forschung

  2. ((audio)) Ästhetische Strategien

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pelleter, M. (Projektmitarbeiter*in) & Otto, A. (Partner*in)

    01.10.97 → …

    Projekt: Forschung

  3. Audit reforms and accruals quality

    Treptow, I. (Partner*in) & Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1430.09.22

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. AuditXcellence - Master in Auditing

    Mody, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1231.12.24

    Projekt: Lehre und Studium

  5. AuditXcellence - Master in Auditing

    Stix, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1231.12.24

    Projekt: Lehre und Studium

  6. Aufbau einer Datenbank zur Analyse von Bürgerbeteiligungsmodellen aus finanzwirtschaftlicher Sicht

    Degenhart, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kahla, F. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.1330.04.15

    Projekt: Forschung

  7. Meta-Image II: Aufbau einer verteilten virtuellen Forschungs- und Kommunikationsumgebung für den Bilddiskurs in der Kunstgeschichte

    Warnke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Dieckmann, L. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bredekamp, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.09.1231.08.17

    Projekt: Forschung

  8. Aufbau einer Videodatenbank mit Unterrichtssequenzen zum Umgang mit Heterogenität im Unterricht

    Niebert, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Paulicke, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.13 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  9. Aufbau eines nationalen Weiterbildungszentrums für Fach- und Führungskräfte in Schutzgebieten Bulgariens im geplanten Umweltbildungszentrum "Kloster Rila"

    Evers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lütkemöller, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pashova, R. (Partner*in)

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    01.05.1101.12.12

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Reiseentscheidung
  2. Schulintegrierte Produktionsstätten aus Sicht der Berufsbildungswissenschaften
  3. Kommentierung Art. 21-22
  4. Der Forderungsausfall in der Haftpflichtversicherung – zwischen Irrtum und Innovation
  5. Sustensive Intercultural Chronotopes
  6. Leiblichkeit als Bezugsgröße kritischer Pädagogik
  7. Law versus Economics? How should insurance intermediaries influence the insurance demand decision.
  8. Mit Textprozeduren am (Fach-)Wortschatz arbeiten – sprachliche Mittel in Sachtexten sammeln, entwickeln und anwenden.
  9. Der Dichter und sein Kritiker
  10. Bauteile als Informationsträger verändern zukünftige Fabriken
  11. The nexus between top managers’ human capital and firm productivity
  12. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
  13. Effects of elevated CO2, O3 and K deficiency on Norway spruce (Picea abies)
  14. Demokratiemuster und Leistungsbilanz von Regierungen
  15. „Abschluß des Menschlichen“
  16. Kunst zur Sprache bringen
  17. Situative Identität? Sozialität und Selbstverhältnis unter dem Zeitregime der Spätmoderne
  18. Art Déco in Deutschland
  19. A new valuation school
  20. Vorbereitet auf die Zeitenwende?
  21. Reichweitenangst
  22. Akademisches Schreiben lehren und lernen
  23. Deutsch-Stunden
  24. Symmetry, beauty and belief in high-energy physics
  25. Die Zurechnung von Dritten im neuen Recht der Gesellschafterdarlehen
  26. Jugend- und Justizpolitik in Hamburg
  27. Sachrechnen
  28. Philosophische Bildung (in) der Öffentlichkeit
  29. Conflicts over GMOs and their Contribution to Food Democracy
  30. Konzeption und Entwurf einer Handelsplattform für Sekundärrohstoffe
  31. Comparative children's literature
  32. Politics, embodiment, everyday life