Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1621 - 1640 von 2.621Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. MOOC Managing the Arts: Marketing for Cultural Organizations

    Kagan, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ober-Heilig, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Shah, N. N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1431.01.20

    Projekt: Lehre und Studium

  2. MOPP: Moral Philosophy & Politics

    Schefczyk, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    31.01.1105.12.22

    Projekt: Forschung

  3. MIREN: Mountain Invasion Research Network

    Haider, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Seipel, T. (Partner*in), Alexander, J. M. (Partner*in), Arévalo, J. R. (Partner*in), Küffer, C. (Partner*in), Lembrechts, J. J. (Partner*in), McDougall, K. (Partner*in), Pauchard, A. (Partner*in) & Rew, L. J. (Partner*in)

    01.01.06 → …

    Projekt: Forschung

  4. TM 1.1 KT 02 - Moving Image: Moving Image Lab: Entwicklung und Erforschung von Bewegtbild-Formaten (Kompetenztandem-Projekt)

    Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Riedel, M. (Projektmitarbeiter*in), Gupta, S. (Projektmitarbeiter*in) & Hagen, F. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    19.08.0931.03.16

    Projekt: Forschung

  5. Moving to the real world: Testing biodiversity and priority effects for restoring multifunctional grasslands

    Temperton, V. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ernst, L. M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.2030.09.23

    Projekt: Forschung

  6. Multilaterale Scouting-Prozesse

    Reihlen, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wille, C. (Projektmitarbeiter*in) & Wessel, F. (Koordinator*in)

    Europäische Union

    01.10.1831.03.22

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  7. Multiple Representations in Science Education

    Niebert, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.13 → …

    Projekt: Forschung

  8. Multistakeholder Learning

    Mader, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Leitenberger, A.-T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.1203.07.14

    Projekt: Forschung

  9. MIDaKuk: Musikalische Interface-Designs: Augmentierte Kreativität und Konnektivität

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Jörissen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wernicke, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.10.1731.12.21

    Projekt: Forschung

  10. Musikalische und klangliche Erinnerungsräume in der Post-Witness Era: Erinnern an die Zeit des Nationalsozialismus in Niedersachsen

    Schoop, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Köhn, T. S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.2231.05.26

    Projekt: Forschung

  11. MuSSiK-G: Musik-Stimme-Sprache in Kita und Grundschule

    Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1431.08.17

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  12. "Musik und Politik. Politisch-kulturelle Bildung als Zugang Jugendlicher zur Politik!?"

    Oeftering, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuhn, H.-W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gloe, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    06.03.1230.08.14

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  13. Mycorrhizae in tree diversity effects on ecosystem functioning

    Eisenhauer, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ferlian, O. (Wissenschaftliche Projektleitung), Haider, S. (Partner*in), Bruelheide, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heklau, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.17 → …

    Projekt: Forschung

  14. Mythen und Legenden in fünf Weltsprachen

    Hohwald, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kirschner, L. L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mißfeldt, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Suñén Bernal, M. D. C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Werner, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    14.04.1414.07.14

    Projekt: Praxisprojekt

  15. Nachbarschafts-Technologien. Mathematik und Medien dynamischer Netzwerke

    Vehlken, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Harks, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1204.02.13

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kommentierung des Gesetzes über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  2. Artikel 31 AEUV [Gemeinsame Zolltarif]
  3. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  4. Artikel 37 EUV [Übereinkünfte mit dritten Staaten und internationalen Organisationen ]
  5. Erfolgsfaktoren von Bürgerbeteiligungsmodellen im Bereich Erneuerbare Energien
  6. Alternativen der Risikosteuerung von Banken in Zeiten der Finanzkrise
  7. Korngrößenabhängigkeit der Verteilung ausgesuchter schwerflüchtiger organischer Substanzen in Flusssedimenten und Schlussfolgerungen für die Sedimentanalytik
  8. Angehende Lehrpersonen der Primar- und Sekundarstufe gestalten inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht – eine Videostudie mit dem Kategoriensystem inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht (KinU)
  9. Gespräche über die Frage, wie man mit den Mitteln der Wissenschaft der ästheti­schen Erfahrung von Kindern auf die Spur kommen könnte
  10. Welche Konsequenzen hat eine Einbeziehung von Materialität für die Untersuchung "des Sozialen"?
  11. Die niedersächsische Landtagswahl vom 15. Oktober 2017
  12. Die Bildwelt der Romanik
  13. Leitlinien für einen armuts- und gendersensiblen Religionsunterricht. Reflexionshilfen zur Praxis inklusiver religiöser Bildung
  14. Europäische Staatsanwaltschaft – Vorzüge und Schwächen des aktuellen EU-Verordnungsvorschlags
  15. Lehrergesundheit als Ressource für die gute gesunde Schule - Folgerungen für die Lehrerausbildung
  16. Europäische Energie- und Klimapolitik braucht ambitionierte Ziele für 2030
  17. Luxus – vergleichende Analyse des Konsumentenverhaltens bei Gütern und Dienstleistungen am Beispiel von Luxusaccessoires und -hotels
  18. Das Glocal Curriculum - Ergebnisse und Erfahrungen aus der Leuphanafür die Leuphana
  19. Individuelle Voraussetzungen, Lerngelegenheiten und der Erwerb von pädagogischem Professionswissen
  20. Klein und gesund: Betriebliches Gesundheitsmanagement in Kleinen und Mittleren Unternehmen
  21. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  22. Verbandsklage mit Zähnen? - Zum Vorschlag einer Richtlinie über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher
  23. Liberalisierung der Energiewirtschaft und Beschäftigung
  24. Le grondement de la critique du sujet fondateur dans le réveil du sommeil anthropologiques
  25. Partizipation und Empowermentansätze in der Arbeit mit von häuslicher Gewalt betroffenen Mädchen und Jungen
  26. Medienwahl im Lichte einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  27. "Natur" und "Arbeit" in der Landwirtschaft