Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1 - 10 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Zwischenspiel interpersonaler und intrapersonaler Konflikte als eine Barriere für nachhaltige Einigungen

    Majer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Trötschel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.01.2131.03.24

    Projekt: Forschung

  2. #Zusammenkommen: Sprachpartnerschaften durch Service-Learning in der Stadt Lüneburg gestalten

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Buhrfeind, I. (Koordinator*in)

    Landkreis Lüneburg

    01.08.2131.07.22

    Projekt: Praxisprojekt

  3. Zur Authentizität des Ereignisses – Zur Zeugenschaft von Web Videos

    Simons, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.0912.10.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. Zur Arbeitssituation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiternan der Fachhochschule Nordostniedersachsen: Ergebnisse einer Umfrage im Juni/Juli 1999

    Dudeck, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.9931.07.99

    Projekt: Nichtakademische Projekte

  5. Zukunft von Naturschutz in Agrarlandschaften Südostaustraliens

    Hanspach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schaal, T. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.04.1931.08.22

    Projekt: Forschung

  6. 2030+: Zukunftsstadt Lüneburg 2030+

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Vilsmaier, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Luthardt, P. (Koordinator*in) & Prien-Ribcke, S. (Partner*in)

    23.11.1531.03.18

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  7. Zukunftslabor Wassermanagement

    Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hempel, M. C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.2230.09.27

    Projekt: Forschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...263 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sex Differences in Double Poling Performance
  2. Integrative Management of Sustainability Performance, Measurement and Reporting
  3. “World,” “Global,” and the Reproduction of Asymmetrical Dependencies in the Study of Christianity
  4. The effect of grain refinement on hot tearing in AZ91D magnesium alloy
  5. Flood risk management via collaborative modelling
  6. Prolog und relationale Datenbanken als Grundlagen zur Implementierung einer NF2-Datenbank
  7. Inquiry-learning
  8. Statistical Learning and Inference Is Impaired in the Nonclinical Continuum of Psychosis
  9. Tree Species Traits but Not Diversity Mitigate Stem Breakage in a Subtropical Forest following a Rare and Extreme Ice Storm
  10. Binnendifferenzierung in der Schulpraxis
  11. Habitual physical activity and its determinants - experiences from the perspective of children using wheelchairs
  12. Leader support for recovery
  13. Exploring plant community assembly for its potential for grassland restoration
  14. The research potential of new types of enterprise data based on surveys from official statistics in Germany
  15. Foucault, Reader and Critic of Marx
  16. INFLeXions Nr. 4 - Transversal Fields of Experience
  17. Development of a procedure for forming assisted thermal joining of tubes
  18. Mimikbasierte Emotionserfassung anhand von dynamischen Flächen und Streckenveränderung
  19. Self-regulated learning and self assessment in online mathematics bridging courses
  20. Action, en passant
  21. Remotely sensed effectiveness assessments of protected areas lack a common framework
  22. Geodetic rays and fibers in periodic graphs
  23. Computer als Medium (Hyperkult VI)
  24. Reality Mining
  25. Empirische Erfassung eines „messy constructs“
  26. Community assembly and biomass production in regularly and never weeded experimental grasslands
  27. Gaming musical instruments.
  28. Theories of democratization
  29. Transindividuelle Affizierung
  30. The role of spatial, verbal, numerical, and general reasoning abilities in complex word problem solving for young female and male adults
  31. The Schöningen Middle Pleistocene sequence: a broader perspective.
  32. A hypersingular integral equation for the floating body problem
  33. Differenzielle Effekte der Unterrichtsqualität auf die aktive Lernzeit.