Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2551 - 2560 von 2.623Seitengröße: 10
  1. Exist Women - ScaleF Female Entrepreneurship Program

    Habersang, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wille, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2531.12.25

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  2. Future matters: Wie organisationale Pfadabhängigkeit durch "future-making" beeinflusst wird

    Wenzel, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2531.12.26

    Projekt: Forschung

  3. Gründungsideenwettbewerb 2025

    Schulte, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2531.12.25

    Projekt: Praxisprojekt

  4. Programm des Projektbezogenen Personenaustauschs Australien

    Klusemann, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2531.12.26

    Projekt: Lehre und Studium

  5. SEFLI: SEnsor-Fusion und Deep Learning für Radar-gestützte Intelligente Lastwagensicherheit - Teilprojekt: Modellierung

    Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nurmatov, B.-M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2531.12.26

    Projekt: Forschung

  6. SoFi: Sozial-inklusive Finanzbildung - Entwicklung, Erprobung und Evaluation kompetenzrahmenbasierter fächerverbindender Lehr-Lern-Arrangements

    Bonfig, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Engartner, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Greefrath, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hantke, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hedtke, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2531.12.27

    Projekt: Forschung

  7. Sprachlernförderung 2025

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kahlke, H. J. (Projektmitarbeiter*in) & Buhrfeind, I. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2530.09.25

    Projekt: Lehre und Studium

  8. Wissenschaftsraum "Future Trends in Education. Schule transformieren durch Demokratiebildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung - Future.Ed"

    Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Idel, T.-S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Speck, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Nonte, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Reintjes, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hartmann, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2531.12.29

    Projekt: Forschung

  9. Rück(ver)bindung mit dem (im)materiellen Kulturgut aus der Sierra Nevada de Santa Marta

    Felicitas Sabel, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.01.2515.02.25

    Projekt: Praxisprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Interplay of formative assessment and instructional quality—interactive effects on students’ mathematics achievement
  2. Numerical responses of saproxylic beetles to rapid increases in dead wood availability following geometrid moth outbreaks in sub-arctic mountain birch forest
  3. Extraterritorial Asylum Processing. The Libya-Niger Emergency Transit Mechanism
  4. Integrated curvature sensing of soft bending actuators using inertial measurement units
  5. Study of hot forging behavior of as-cast Mg-3Al-1Zn-2Ca alloy towards optimization of its hot workability
  6. Selbstevaluation
  7. ›A moving picture of thought‹
  8. Approaches and Lessons in Political Career Research
  9. Does Allulose Appeal to Consumers? Results from a Discrete Choice Experiment in Germany
  10. Generic functions of railway stations
  11. Hacking the Classroom
  12. Competence-Oriented Teaching
  13. Modes of Being in Mobile Telecommunication
  14. Economic Analysis of Recycling Solutions to Exploit Plastic Pollution in Oceans
  15. Introduction: Toward a business administration for the 21st century
  16. Putting sustainable chemistry and resource use into context
  17. Cyclic and non-cyclic crew rostering problems in public bus transit
  18. Uncertainty, Pluralism, and the Knowledge-based Theory of the Firm
  19. Exploring complex phenomena with qualitative research methods
  20. Toward supervised anomaly detection
  21. HPLC and chemometrics-assisted UV-spectroscopy methods for the simultaneous determination of ambroxol and doxycycline in capsule.
  22. States of Comparability
  23. "If you like something, you want it to develop."
  24. Balanced scorecard and controllability at the level of middle managers
  25. Towards a Concept for Integrating IT Innovation Management into Business IT Management
  26. The Invisualities of Capture in Amazon’s Logistical Operations
  27. § 22 Level Playing Field and Sustainable Development
  28. Visualizing stakeholders’ willingness for collective action in participatory scenario planning