Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2561 - 2570 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Wissenschaftliche Begleitung der Entwicklung von Unterrichtsmaterial zum Thema Handy

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Fischer, D. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1403.04.15

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  2. Wissenschaftliche Begleitung des Pilotprojekts „open.heart - Familien und PatInnen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“

    Raithelhuber, E. (Wissenschaftliche Projektleitung), Çağlar,, K. (Projektmitarbeiter*in), Jenny, M.-A. (Projektmitarbeiter*in), Kakar, H. (Projektmitarbeiter*in) & Reithmaier, D. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.1530.11.17

    Projekt: Forschung

  3. Wissenschaftliche Qualifizierungswege - Mentoring an der Leuphana Universität Lüneburg

    Thiem, A. (Projektmitarbeiter*in) & Hofmeister, S. (Partner*in)

    01.01.0730.04.12

    Projekt: Lehre und Studium

  4. Wissenschaftliches Netzwerk zum Thema Expatriate Management

    Bader, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.01.1531.01.17

    Projekt: Forschung

  5. Wissenschaftsraum "Future Trends in Education. Schule transformieren durch Demokratiebildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung - Future.Ed"

    Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Idel, T.-S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Speck, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Nonte, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Reintjes, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2531.12.29

    Projekt: Forschung

  6. Wissenschaftsraum "Nachhaltigkeitsgovernance globaler Lieferketten"

    Schüßler, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.2331.07.27

    Projekt: Forschung

  7. Go-Chains: Wissenschaftsraum "Nachhaltigkeitsgovernance globaler Wertschöpfungsketten"

    Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lenschow, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bülow, F. (Koordinator*in), Ehbauer, B. (Projektmitarbeiter*in), Makris, J. (Projektmitarbeiter*in), Bäumler, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schüßler, E. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teuteberg, F. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schall, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Franz, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Busse, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lay, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Jost, H. (Projektmitarbeiter*in), Evers, K. (Projektmitarbeiter*in), Große, N. (Projektmitarbeiter*in), Bongert, F. J. (Projektmitarbeiter*in), Pohurskyy, S. (Projektmitarbeiter*in), Kamphues, F. (Projektmitarbeiter*in), Verfürth, P. (Projektmitarbeiter*in), Dahiya, S. (Projektmitarbeiter*in), Zuo, J. (Projektmitarbeiter*in) & Steglich, F. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.2431.07.28

    Projekt: Forschung

  8. Wissenschaftsraum „Verhaltensökonomik und gesellschaftliche Transformation“

    Mechtel, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.2431.08.28

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Hidden in full view
  2. Resisting foundations
  3. Strength matters
  4. Das Konzept
  5. Die Zukunftsbäckerei
  6. Eco-Control para la Gestión Ambiental
  7. Incomplete aerobic degradation of the antidiabetic drug Metformin and identification of the bacterial dead-end transformation product Guanylurea
  8. Mischverhältnisse
  9. Photodegradation of the UV filter ethylhexyl methoxycinnamate under ultraviolet light
  10. Was zählt die Stimme einer Lehrkraft ?
  11. Mechanisms of change
  12. Beyond the Supply Chain – Sustainability-Oriented Product Innovations through a Transdisciplinary Approach
  13. Media Freedom and the Escalation of State Violence
  14. The state of the internets
  15. Investigating and teaching pragmatics
  16. Beyond social influence
  17. Astronaut
  18. Apologies and Corpus Pragmatics
  19. Effectiveness of guided and unguided low-intensity internet interventions for adult alcohol misuse
  20. Tool wear mechanisms and effects on refill friction stir spot welding of AA2198-T8 sheets
  21. “It all depends on what you value”: Value hierarchies as barriers to native biodiversity on dairy farms
  22. Technikpolitik, Technikfolgenabschätzung und Partizipation
  23. Phylogenetic analysis of cuckoo wasps (Hymenoptera: Chrysididae) reveals a partially artificial classification at the genus level and a species-rich clade of bee parasitoids
  24. Enhancement of strength and hot workability of AZX312 magnesium alloy by disintegrated melt deposition (DMD) processing in contrast to permanent mold casting
  25. Article 79 CISG
  26. Ein quantitativer Vergleich der subjektiven und objektiven Komplexität von Verkehrssituationen
  27. How to estimate carabid biomass?—an evaluation of size-weight models for ground beetles (Coleoptera
  28. Design of greener drugs
  29. Ein Plädoyer für erweiterten Haftpflichtversicherungsschutz
  30. Future work
  31. Variation revisited: A corpus analysis of offers in Irish English and British English
  32. Lost in Translation
  33. How to Integrate Refugees Into the Workforce - Different Opportunities for (Social) Entrepreneurship
  34. Culture-specific objectives of change communication: An intercultural perspective
  35. The role of empathy and empathic leadership practices in schools – a scoping review
  36. Expertise for the public:
  37. The Asian Values Thesis Revisited
  38. Intra-industry adjustment to import competition
  39. Sozialer Raum und Lebensstil
  40. Notting Hill Gate 4
  41. Charting the Emerging Business Ecosystem of Fintechs and Banks
  42. Nutzungskonflikte zwischen Freizeitnutzern
  43. Wie WIR unsere Welt globalisieren
  44. Embracing conflicts for interpersonal competence development in project-based sustainability courses