Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

441 - 460 von 2.619Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. DEGREE (Digital Economical Green) Teilprojekt 4: „Studienorientierung im digitalen Begegnungsraum“

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Long, J. C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.2131.12.22

    Projekt: Lehre und Studium

  2. Deliberative Bürgerbeteiligung in der deutschen Debatte um Priorisierung in der medizinischen Versorgung - Potentiale und Grenzen

    Stumpf, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1231.03.15

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Deloitte-Stiftung Stipendienprogramm

    Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2430.09.25

    Projekt: Individualförderung

  4. Deloitte-Stiftung Stipendienprogramm

    Trittin-Ulbrich, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2431.03.26

    Projekt: Individualförderung

  5. DSM Stade: Demand-Side-Managment, Stadtwerke Stade

    Degenhart, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bettinger, C. (Koordinator*in) & Holstenkamp, L. (Koordinator*in)

    15.10.1531.12.16

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  6. Demokratiebildung im Fach- und Lernfeldunterricht: Phasen- und institutionenübergreifende Entwicklung und Evaluation von Lernsituationen als Grundlage eines schulinternen Mustercurriculums

    Hantke, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kähler, A.-F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Barth, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.2430.06.25

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  7. Demokratiefindung in der ehemaligen DDR

    Thaysen, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.9030.10.93

    Projekt: Forschung

  8. Demokratische Regierungssysteme in Mittel- und Osteuropa

    Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.0924.11.09

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  9. Den Himmel anheben: Praktiken zu einem alternativen Erhalt der Welten

    Daibert , R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.22 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  10. Den Himmel zeichnen - Eine Veranstaltung in der Historischen Sternwarte Göttingen

    Steierwald, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Reiners, A. (Partner*in)

    14.09.2331.12.23

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  11. Der anthropogene Klimawandel und seine Resonanz in der Bevölkerung - Eine theoretische und empirische Untersuchung des Klimabewusstseins in Deutschland

    Weber-Moritz, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.0230.04.07

    Projekt: Dissertationsprojekt

  12. Der Beitrag des privaten Umweltrechts zu den Umweltschutzzielen

    Wogersien, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    21.03.0612.06.06

    Projekt: Dissertationsprojekt

  13. Der Countdown läuft

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Adam, U. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1131.03.11

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  14. Der deutsche Gatsby x 8: eine Ausstellung

    O'Sullivan, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    10.04.1201.07.12

    Projekt: Praxisprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Lehrerkooperation, Unterrichtsqualität und fachliche und überfachliche Ergebnisse von Schüler*innen in Englisch und Mathematik
  2. Identitäten und Identifizierungen
  3. Mise en scène / Jérôme Bel
  4. Tailor-made environmental education for city councils and administrations:
  5. Der räumlich-zeitliche Zusammenhang des § 249 StGB
  6. Supply Chain Management in der Wirtschaftskrise
  7. Go ahead - I will follow you!
  8. Die Unbegreiflichkeit des Reiches Gottes
  9. PopMusicology
  10. Humans, Materiality and Society
  11. Verrechtlichung des transnationalen Pflegearbeitsmarkts
  12. Wer arbeitet wann?
  13. Ideologie
  14. Schindler, Jörg; Held, Martin (unter Mitarbeit von Gerd Würdemann) (2009): Postfossile Mobilität. Wegweiser für die Zeit nach dem Peak Oil
  15. Strangpressen schraubenförmiger Profile am Beispiel von Schraubenrotoren
  16. Benutzbarkeit von Software: Vor- und Nachteile verschiedener Methoden und Verfahren
  17. Auswirkungen des Strukturwandels auf die Personalentwicklung in Sparkassen
  18. Schwitters und Hjertøya
  19. Do Exporters Really Pay Higher Wages?
  20. Sustainability Ethics
  21. Evaluation und Feedback der Lehrkräfte
  22. Zeiterfahrung und Ontologie
  23. Leistungsänderung und ihre Auswirkung auf die Vergütung des Auftragnehmers
  24. Aufklärung, Beteiligung und Kritik
  25. Was ist Gewalt ?
  26. Geländespiele bei Nacht
  27. Jenaer Gespräche (1794 - 1795)
  28. Karl Mays "Im Lande des Mahdi"
  29. Überblick zu den Arbeitsformen
  30. Ants at plant wounds
  31. „Wer Bücher hört, kann auch Klänge sehen“
  32. Biological Diversity and Education for Sustainable Development
  33. Wie Merkels „asymmetrische Demobilisierung“ zu knacken ist
  34. Job characteristics
  35. Export und Import im Verarbeitenden Gewerbe
  36. Finanzierungsstrategien kleiner und mittlerer Unternehmen
  37. Soziale Medien als Technologien der Überwachung und Kontrolle
  38. Heute - 1968 - 1950
  39. eLearning als Alternative für die Lehrerbildung - Effekte neuer Medien und Möglichkeiten der Implementierung
  40. Science with/in/and (?) Society
  41. Handbuch Theorien der Soziologie
  42. Breaching the campus
  43. Umgang mit organisationalen Innovationen