Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2511 - 2520 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. „Was ist Politische Bildung?“ Eine Erhebung der Vorstellungen von Lehramtsstudierenden

    Oeftering, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Fischer, F. (Partner*in)

    01.04.1431.03.16

    Projekt: Lehre und Studium

  2. Was machen eigentlich Parlamente?

    Koß, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1231.12.18

    Projekt: Forschung

  3. Wasser-Ressourcenpreis 2015

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1531.12.19

    Projekt: Anderes

  4. BiodiWert: Was sind erfolgreiche Konzepte zur Wiederherstellung artenreichen Grünlandes in Deutschland? Eine multiregionale Bewertung sozial-ökologischer Systeme und pilothafte Umsetzung (Grassworks)

    Temperton, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leventon, J. (Projektmitarbeiter*in), Fischer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Martín-López, B. (Projektmitarbeiter*in), May, F. (Projektmitarbeiter*in), Tischew, S. (Partner*in), Kirmer, A. (Partner*in), Kollmann, J. (Partner*in), Beckmann, V. (Partner*in), Dieker, P. (Partner*in), Thiele, J. (Partner*in) & Metzner, J. (Partner*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.10.2030.09.21

    Projekt: Forschung

  5. Waterfronts im Wandel

    Pries, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    24.07.0813.08.09

    Projekt: Anderes

  6. Water reuse for green hydrogen production (WtR4GH2)

    Adisorn, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.24 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Professional Service Firms, Knowledge-based Competition and the Heterarchical Organization Form
  2. Informatik und Nachhaltigkeitsmanagement
  3. Environmental Management Accounting and the Opportunity Cost of Neglecting Environmental Protection
  4. Die Problematik Granels
  5. Collaborative epistemic writing and writing-to-learn in mathematics
  6. IGLU
  7. Cultural Practices, Norms, and Values
  8. Weitblick statt Glaskugel?
  9. Ergebnisse einer Validierungsstudie zum DaZKom-Testinstrument
  10. The Maternal in Drag
  11. Towards a green and sustainable fruit waste valorisation model in Brazil
  12. New ideas for modern phytosociological monographs
  13. §43 VwGO [Feststellungsklage]
  14. Wie WIR unsere Welt globalisieren
  15. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe
  16. Normative Balance and Electoral Reform
  17. Zukünftiges Engagement der Studierendeninitiative Greening the University - wie es weiter geht
  18. Organizational ambidexterity and student achievement
  19. Imagined Geography
  20. Enhanced granular medium-based tube and hollow profile press hardening
  21. The Role of AI in Serious Games and Gamification for Health
  22. Abschied von gestern
  23. Bodensaure Eichen- und Eichenmischwälder Europas
  24. Overview of the Aggregate Results of the International Corporate Sustainability Barometer
  25. Emotionale Kompetenz und Emotionsarbeit in der Personalentwicklung
  26. What Kind of Veto Player Is the Italian Senate?
  27. Crowdfunding
  28. Antibiotics and sweeteners in the aquatic environment
  29. Anaerobic biodegradation of organochlorine pesticides in contaminated soil
  30. Website premia for extensive margins of international firm activities
  31. Principles for the application of life cycle sustainability assessment
  32. Die Wahrnehmung von temporaler Textkohäsion durch Schüler/-innen am Beispiel eines Sachtextes
  33. Rassismus im Kontext rechtsextremer Ideologie
  34. Informationsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen
  35. Die Heimat der Anderen
  36. Flipped Classroom am Beispiel aktiven Lernens in der Vorlesung
  37. Operations Excellence für kleine und mittlere Unternehmen
  38. Forschungsfeld Schriftspracherwerb
  39. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten