Ulrike Gerhardt

  1. Erschienen

    Rita Ponce de León

    Gerhardt, U., 2013, Utopie beginnt im Kleinen - 12. Triennale Kleinplastik Fellbach. Dziewior, Y. & Nollert, A. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 150-151 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Timo Nasseri

    Gerhardt, U., 2013, Utopie beginnt im Kleinen - 12. Triennale Kleinplastik Fellbach. Dziewior, Y. & Nollert, A. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 140-141 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Victor Man

    Gerhardt, U., 2013, Utopie beginnt im Kleinen - 12. Triennale Kleinplastik Fellbach. Dziewior, Y. & Nollert, A. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 128-129 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Manuela Leinhoß

    Gerhardt, U., 2013, Utopie beginnt im Kleinen - 12. Triennale Kleinplastik Fellbach. Dziewior, Y. & Nollert, A. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 118-121 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Studien zu einer Ethik der Enttäuschung: Gedanken zu Gerrit Frohne-Brinkmanns und Philip Pichlers Installation „Drop A, Drop B“ (2012) im Kunstverein Harburger Bahnhof

    Gerhardt, U., 12.2015, Is This Where It Ends?: Kunstverein Harburger Bahnhof 2011-2014. Solte, F. & Busch, I. (Hrsg.). Hamburg: Textem Verlag, S. 53-55 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Part II: Strange Company Coming Over

    Birkenstock, E. & Gerhardt, U., 10.2009, Stefan Panhans: 5 Videos. Busch, K. (Hrsg.). Kornwestheim : Brockhaus Commission, S. 96-100 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    We Are All Post-Exotics

    Gerhardt, U., 2012, Schwarzweiß: eine theatrale Stadtbegehung des Anhaltischen Theaters Dessau um den Fall Oury Jalloh ; Dokumentation. Gühlstorff, N. (Hrsg.). Hamburg: Textem Verlag, S. 47-51 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Der/Die schlaflose Cyborg: Zur Performance „One Man Unit“ von Paul Wiersbinski und Wieland Schönfelder

    Gerhardt, U. & Husse, S., 2012, Cynetart 2012. Trans-Media Akademie Hellerau (Hrsg.). Dresden: Trans-Media-Akademie Hellerau e.V., S. 105-106 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    The Forgotten Pioneer Movement: Guidebook

    Gerhardt, U. (Herausgeber*in) & Husse, S. (Herausgeber*in), 09.2014, Hamburg: Textem Verlag. 120 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Post-Studio Tales

    Falb, D. (Herausgeber*in), Gerhardt, U. (Herausgeber*in), Heckel, F. (Herausgeber*in) & Beeson, J. (Herausgeber*in), 04.2015, Hamburg: Textem Verlag. 183 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Trust-based cooperation as driver for the internationalization of SMEs: empirical evidence from Austria
  2. Role of critical points of the skin friction field in formation of plumes in thermal convection
  3. "Wozu braucht es noch Bibliotheken? Analyse des IFLA-Trend-Reports"
  4. Center for the Study of Democracy at Leuphana University Lüneburg
  5. Entwicklungsfähige Planungssysteme
  6. Is there a diagrammatic impulse with Plato? ‘Quasi-diagrammatic-scenes’ in Plato’s philosophy
  7. Introduction
  8. Das digitale Skript – wertvoller Baustein einer teildigitalisierten Lehre
  9. Crew Resource Management Training Within the Automotive Industry
  10. Critical assessment of models for transport of engineered nanoparticles in saturated porous media
  11. Der Umbruch des SED-Regimes im Lichte genereller Transitionsmechanismen
  12. Alex Callinicos, The Resources of Critique, Polity Press, Cambridge, 2006
  13. Heidegger reads Goethe. A polyphonic "Dialogue" (approx. 1910 to 1976)
  14. Organizational justice and managerial commitment in corporate mergers
  15. Impactos do engajamento das empresas com seus stakeholders
  16. Unequal paths to clienthood
  17. Methoden der qualitativen Sozialforschung
  18. Correction to
  19. The Genocide Convention
  20. Science Education towards Inclusion
  21. PD-1 Regulates Neural Damage in Oligodendroglia-Induced Inflammation
  22. Does eva beat earnings?
  23. KiKi – Kieler Kindergartentest Mathematik zur Erfassung mathematischer Kompetenz von vier- bis sechsjährigen Kindern im Vorschulalter
  24. Telearbeit in Deutschland
  25. Datenstrukturen und Algorithmen
  26. Germanistik nach 1945: Ulrich Pretzel, Hans Pyritz
  27. Do Time Poor Individuals Pay More?
  28. Gegenwartsvergessenheit
  29. Durch die Dinge denken. Eine Trafik zu Gast in Weimar
  30. Shared Space‘
  31. An innovative teaching approach in Engineering Education to impart reflective digitalization competences
  32. Auf dem Weg zur Leseschule
  33. Die handelnde Menge
  34. Globalismus/Globalism
  35. Bei sich sein