Torben Schmidt

Prof. Dr.

  1. HeaLinGO: Health and Language Integrated Gaming Online

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schiemann, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Dadaczynski, K. (Projektmitarbeiter*in), Blume, C. (Projektmitarbeiter*in), Schmidt, I. (Projektmitarbeiter*in) & Schmidt, P. R. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.06.1331.03.16

    Projekt: Forschung

  2. US Election Project 2012 – A Social Media-based approach to teaching US Election 2012 in the German EFL classroom at secondary level

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kaliampos, J. (Projektmitarbeiter*in), Kohl, M. (Praxispartner*in), Junghanns, C. (Partner*in) & Ernst, K. (Partner*in)

    01.03.1227.02.13

    Projekt: Praxisprojekt

  3. Vorhabensteil: Sprachliche Heterogenität im schulischen Fachunterricht der Sekundarstufe I

    Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schwippert, K. (Partner*in), Lutter, A. (Partner*in), Neumann, A. (Partner*in), Schmidt, T. (Partner*in) & Holle, K. (Projektmitarbeiter*in)

    26.06.1231.12.12

    Projekt: Forschung

  4. Schulnahe Unterstützung für einen modernen Englischunterricht in Brandenburg

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kaliampos, J. (Projektmitarbeiter*in) & Vogt, S. (Projektmitarbeiter*in)

    14.09.1209.12.15

    Projekt: Forschung

  5. Leuphana Lehrerbildung - Konzept einer Lehrerbildung für den Lernort Schule 2020

    Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1321.06.19

    Projekt: Forschung

  6. Sustainable Education & Going Green – An Intercultural German-American Blended- Learning Project

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kaliampos, J. (Projektmitarbeiter*in), Kohl, M. (Praxispartner*in) & Ernst, K. (Partner*in)

    02.09.1331.01.15

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  7. ASB: American Studies Blog

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Moss, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Völz, S. (Projektmitarbeiter*in) & Henck, M. (Projektmitarbeiter*in)

    19.09.1321.01.15

    Projekt: Anderes

  8. Nah dran! Die Praxis als Vorbild

    Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    14.07.1430.04.16

    Projekt: Lehre und Studium

  9. American Studies Blogs II

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Moss, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Völz, S. (Projektmitarbeiter*in) & Henck, M. (Projektmitarbeiter*in)

    22.09.1406.11.15

    Projekt: Forschung

  10. Green living and sustainability in the Community

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1530.06.15

    Projekt: Praxisprojekt

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Benjamin Heidrich

Publikationen

  1. How to Induce an Error Management Climate
  2. Broadening the scope of ecosystem services research
  3. Politics after Networks
  4. Image Noise
  5. Improving the identification of mismatches in ecosystem services assessments
  6. Governing Emotions
  7. Global Sourcing
  8. Innovative teaching for sustainable development - approaches and trends
  9. From visual projections to visionary locations
  10. Adaptive Lehrerinterventionen beim mathematischen Modellieren
  11. Climate imprints on tree-ring δ15N signatures of sessile oak (Quercus petraea Liebl.) on soils with contrasting water availability
  12. Vorläufige und notwendige Formalisierungslücken in der IT-Beratung
  13. Executive Prerogatives in the Legislative Process and Democratic Stability
  14. Consumers' perceptions of biocidal products in households
  15. Assessment of model uncertainty during the river export modelling of pesticides and transformation products
  16. Can Pulsed Electric Fields Treated Algal Cells Be Used as Stationary Phase in Chromatography?
  17. Zootechnologies
  18. Arendt i Kant: ravnopravni drugi i “prosireni nacin misljenja“ (Arendt and Kant: the Equal Others and an “Extended Way of Thinking”)
  19. Contrasting temporal trends and relationships of total organic carbon, black carbon, and polycyclic aromatic hydrocarbons in rural low-altitude and remote high-altitude lakes
  20. §395: Verschwiegensheitspflicht
  21. Radio
  22. Context matters: Why women are not worse negotiators than men
  23. Contact – Die Welt des (Ausser-)Irdischen
  24. Jetzt die Krise nutzen
  25. Qualifizierung für unternehmerische Nachhaltigkeit
  26. Are nascent entrepreneurs jacks-of-all-trades?
  27. EU Democracy Promotion and the Arab Spring