Steffen Greve

Dr.

Kontakt

Dr. Steffen Greve

  1. Erschienen

    „Save the queen“: female national wheelchair basketball players in gender-segregated and gender-mixed competitive sport

    Greve, S. & Süßenbach, J., 01.12.2022, in: German Journal of Exercise and Sport Research . 52, 4, S. 666-672 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    The Integration of Wheelchair Users in Team Handball

    Greve, S., Heisler, S., von Keutz, P., Shirdel, B. & Fasold, F., 14.12.2021, in: Sports. 9, 12, 14 S., 168.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Rollstuhlbasketball im Sportunterricht der Förderschule

    Böhring, S., Kowalewski, S. & Greve, S., 2021, in: Sportpraxis. 62, 6, S. 67-71 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    What Do They Reflect on?—A Mixed-Methods Analysis of Physical Education Preservice Teachers’ Written Reflections After a Long-Term Internship

    Greve, S., Weber, K. E., Björn, B. & Maier, J., 01.10.2022, in: Journal of Teaching in Physical Education. 41, 4, S. 590-600 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    It’s (not) the winning – The Special Olympics national handball teams in the trade-off between desire for sporting success and social support

    Greve, S., Süßenbach, J. & Stabick, O., 11.05.2021, in: Sport und Gesellschaft. 18, 2, S. 187-212 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  6. Erschienen

    On the Problems of Honorary Work in German Sports Clubs – A Qualitative-Dominated Crossover Mixed Methods Study

    König, S. & Greve, S., 2020, in: International Journal of Multiple Research Approaches. 12, 3, S. 335-353 19 S., 6.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Erschienen

    Inklusion im Sport - Aktuelle Perspektiven

    Greve, S., 2021, in: Bewegung & Sport. 75, 1, S. 3-7 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Rolle vorwärts mit Time delay: mittels App und Video den Bewegungsablauf lernen

    Wirszing, D., Greve, S. & Thumel, M., 2020, in: Sport & Spiel. 20, 4, S. 4-7 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  9. Erschienen

    The use of digital media in primary school PE – student perspectives on product-oriented ways of lesson staging

    Greve, S., Thumel, M., Jastrow, F., Krieger, C., Schwedler-Diesener, A. & Süßenbach, J., 02.01.2022, in: Physical Education and Sport Pedagogy. 27, 1, S. 43-58 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Digitale Medien im Sportunterricht: Mehrwerte und Herausforderungen interdisziplinärer Verzahnung

    Greve, S., Thumel, M., Jastrow, F., Schwedler-Diesener, A., Krieger, C. & Süßenbach, J., 11.2020, in: Sportunterricht. 69, 11, S. 494-498 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Karin Ibe
  2. Bernd Wagner

Publikationen

  1. Luhmann und die Kulturtheorie
  2. Wettbewerbsbeschränkung, spürbare
  3. "Doppelbotschaft vom wirklichen Liebenkönnen und vom Sterbenmüssen"
  4. Geschlechtersozialisation in der frühen Kindheit
  5. Umweltmanagement ausgewählter Großveranstaltungen
  6. Corrective Feedback beim formfokussierten digitalen Grammatiküben der Fremdsprache Englisch – eine kriteriengeleitete Analyse von Feedbackformen und -strategien am Beispiel von Duolingo
  7. A Global Classroom for International Sustainability Education
  8. Klimaschutz durch Biokohle
  9. Schülerrückmeldungen wirksam machen. Ein Werkstattbericht aus der Arbeit mit dem Linzer Konzept der Klassenführung.
  10. Diagnosekompetenz von Mathematiklehrkräften zur Erfassung und Bewertung mathematischer Basiskompetenzen
  11. Agrobiodiversidad y cultura
  12. Opaque Presence
  13. Von rhetorischer zu organisationaler Realität?
  14. Kritik, partiale Perspektive und kapitalistische Totalität
  15. Musik & Empowerment
  16. Driesch und Uexküll
  17. Begründen bei Geometrieaufgaben der Grundschule
  18. "j'ai écrit ma vie". Die autobiographischen Legitimierungsstrategien Gustave Courbets
  19. Genussscheinprogramme
  20. Intuition – der einfache Weg? Rezension der Bücher von Gerd Gigerenzer und Gerald Traufetter
  21. Der Zusammenhang zwischen Corporate Governance und Kapitalkosten des Unternehmens
  22. Medien-Traum-Protokolle
  23. Ein diversitätssensibles Einspielen
  24. Segen und segnen, eine systematische Grundlegung
  25. Tertiäre Regulierung und Nachhaltigkeit
  26. Foreign Ownership and Firm Survival: First evidence for enterprises in Germany
  27. Culture specific and crossculturally generalizable implicit leadership theories
  28. Communiste nietzschéen
  29. Die Wissenschaftsinitiative Bildung
  30. Helfen Strategien beim Lösen von Modellierungsaufgaben ?
  31. Souveränität und Entscheidung
  32. Unterrichtsfeedback als Kerntätigkeit
  33. And Fairness for all ? Wie gerecht ist die Finanzierung im deutschen Gesundheitssystem ?