Steffen Greve

Dr.

Kontakt

Dr. Steffen Greve

  1. Circular EURO 2024

    Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schröder, S. (Projektmitarbeiter*in), Greve, S. (Projektmitarbeiter*in) & Abels, S. (Projektmitarbeiter*in)

    25.10.2230.06.25

    Projekt: Forschung

  2. UwentUS: Universelle Wettkampfentwicklung im Unified Sports bei Special Olympics Deutschland

    Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Greve, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kiuppis, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Göb, T. M. (Projektmitarbeiter*in)

    15.05.2230.11.25

    Projekt: Forschung

  3. RoBaTaS: Rollstuhlbasketball vermitteln und Talente in der Schule spielend finden

    Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schiemann, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Greve, S. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

    01.03.1914.05.22

    Projekt: Forschung

  4. MeInSport: Medienpädagogik und Inklusion im Sportunterricht der Grundschule

    Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Greve, S. (Projektmitarbeiter*in), Krieger, C. (Partner*in), Günther , S. (Partner*in), Thumel, M. (Partner*in), Jastrow, F. (Partner*in) & Schwedler-Diesener, A. (Partner*in)

    01.03.1828.02.19

    Projekt: Forschung

  5. NEvaSOHN: Nutzenfokussierte Evaluation der Special Olympics Handball-Nationalteams

    Greve, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schädler , T. (Partner*in)

    01.03.1830.04.19

    Projekt: Forschung

  6. Lehreinheiten Basiskompetenzen Inklusion in den Fachdidaktiken (Zweite Förderphase)

    Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Abels, S. (Partner*in), Leiss, D. (Partner*in), Schmidt, T. (Partner*in), Süßenbach, J. (Partner*in), Greve, S. (Projektmitarbeiter*in) & Troll, B. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.12.1731.03.19

    Projekt: Forschung

  7. Sport-Reflect: Sport-Reflect – Videobasierte Intervention in der universitären Praxisphase der Sportlehrerausbildung

    Weber, K. E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Greve, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.17 → …

    Projekt: Forschung

  8. Lehreinheiten Basiskompetenzen Inklusion in den Fachdidaktiken (Erste Förderphase)

    Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Abels, S. (Partner*in), Ahlers, M. (Partner*in), Greve, S. (Projektmitarbeiter*in), Leiss, D. (Partner*in), Süßenbach, J. (Partner*in) & Troll, B. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.12.1631.01.18

    Projekt: Forschung

  9. NEvaFrei: Nutzerfokussierte Evaluation des inklusiven Handballnetzwerks "Freiwurf Hamburg"

    Greve, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Krieger, C. (Partner*in) & Fasold, F. (Partner*in)

    01.12.14 → …

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Perspektiven der Managerhaftung
  2. Between Information and Guidance - Social Service’s Utilization of Digital Media for Connecting Refugee Parents With the Early Childhood Education and Care System
  3. De-minimis-Beihilfen (VO (EG) Nr. 1998/2006)
  4. Leadership for Learning in Germany and the US: Commonalities and Differences
  5. "Welch’ eine arme Sau"
  6. Neue Wege
  7. Zur Situation des Grundschulsports
  8. Introduction
  9. Der Umbruch des SED-Regimes im Lichte genereller Transitionsmechanismen
  10. Revisiting Renewable Energies
  11. Why do German physicians reject managed care?
  12. International firm-activities and innovation
  13. Umweltpolitik
  14. "Glück malt man mit Punkten, Unglück mit Strichen"
  15. Vorwort
  16. Lotta Continua in Frankfurt, Türken-Terror in Köln.
  17. Participatory and collaborative governance for sustainable flood risk management
  18. Positioning member states in EU-NATO security cooperation
  19. Diversität als Chance
  20. Effects of free air CO2 enrichment on root growth of barley, sugar beet and wheat grown in a rotation under different nitrogen supply
  21. Active plasma resonance spectroscopy
  22. Career Services zur Steigerung von Karriere-Ressourcen
  23. Ecophysiological isotope tools for characterising the drought sensitivity of Douglas-fir (Pseudotsuga menziesii Mirb. Franco)
  24. Dataset of physiological, behavioral, and self-report measures from a group decision-making lab study
  25. Markteintritte, Marktaustritte und Produktivität
  26. Wie trägt die Berufsbildung zu einer nachhaltigen Entwicklung bei?
  27. Transformation of the flatlands in the CBD of Durban, 1989-2002
  28. Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie
  29. Transcultural Science from the Perspective of international Organisations
  30. Foreign and Domestic Takeovers in Germany: Cherry-picking and Lemon-grabbing
  31. Empirische Arbeit
  32. The Legal Dimensions of Rule of Law Promotion in EU Foreign Policy:
  33. Supply chain management and reverse logistics
  34. VwGO §44 [Objektive Klagehäufung]
  35. Democracy and the global spread of progressive taxes