Stefan Schaltegger

Prof. Dr.

  1. 2020
  2. Ranked in Stanford study of th world's top 2% scientists 2020

    Schaltegger, S. (Empfänger/-in), 2020

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  3. 2015
  4. Forschungspreis der Leuphana Universität 2015

    Schaltegger, S. (Empfänger/-in), 2015

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  5. Fundraisingpreis der Leuphana Universität 2015

    Schaltegger, S. (Empfänger/-in), 2015

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  6. 2013
  7. Wissenstransferpreis 2013

    Schaltegger, S. (Empfänger/-in), 2013

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  8. 2011
  9. Outstanding Reviewer: 2011 Award for Excellence

    Schaltegger, S. (Empfänger/-in), 2011

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  10. 2009
  11. Weiterbildungspreis der Leuphana-Universität Lüneburg 2009

    Schaltegger, S. (Empfänger/-in), 2009

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenLehre

  12. 2007
  13. Umweltpreis in der Kategorie „Wissenschaft” des Bundesdeutschen Arbeitskreises für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V.

    Schaltegger, S. (Empfänger/-in), 06.2007

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  14. 2003
  15. 1992
  16. Best paper award of the Academy of Management (1992) together with Ann Ilinitch.

    Schaltegger, S. (Empfänger/-in), 1992

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Big Drama - Small Spaces
  2. § 394 Berichte der Aufsichtsratmitglieder
  3. Re-Formulierung des Privaten
  4. High temperature strength and hot working technology for As-cast Mg-1Zn-1Ca (ZX11) alloy
  5. Sachtexte
  6. Vertragsärztliche Gemeinschaftspraxis
  7. Diversitätsbezogene Einstellungen von Lehramtsstudierenden
  8. Störung als Normalfall
  9. Von 1700 bis ins 3. Jahrtausend
  10. THE RADICAL ROLE OF INFORMATION TECHNOLOGIES IN POLITICAL IMAGINATION AND PRODUCTION OF COMMON FUTURE IN BELARUSIAN PROTESTS
  11. San Antonio Statement on brominated and chlorinated flame retardants
  12. Akteur – Individuum – Subjekt
  13. (Dis) integrated valuation
  14. Griechenland
  15. Differential reproductive responses to stress reveal the role of life-history strategies within a species
  16. Voßstraße 16 – im Zentrum der (Ohn-)Macht
  17. Wider die Relativität: der Fall Friedrich Adler; ein Gespräch
  18. Vymáhání evropského soutěžního práva
  19. Innovationsprozesse in Supply chains
  20. Organisatorische Änderungsprozesse
  21. Optimierungsdruck im Kontext von Migration
  22. Urban versus remote air concentrations of fluorotelomer alcohols and other polyfluorinated alkyl substances in Germany
  23. Tod und Hospizarbeit
  24. Die Konstituierung des Blickes der Sozialen Arbeit
  25. Dry grassland communities on southern Öland
  26. Konzeptionelle Grundlagen des Hochschulmanagements
  27. Von der Fremdevaluation zur Selbstevaluation
  28. Tim und Struppi im „Land der Philosophen“
  29. Reading the Digital City
  30. Regime Change in the Yugoslav Successor States: Divergent Paths toward a New Europe (Mieczyslaw P. Boduszynski)
  31. Kosmologische Spektakel - Universale Archive
  32. Innovation Contests for Sustainability-Oriented Product Innovation