Stefan Schaltegger

Prof. Dr.

  1. 2010
  2. Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. (Externe Organisation)

    Schaltegger, S. (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  3. 2009
  4. Vortrag: Management von Nachhaltigkeitsrisiken: Prozess - Instrumente - Organisation

    Schaltegger, S. (Sprecher*in)

    12.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  5. Vortrag: ISO 26.000: Committee Draft: Inhalte, Vergleiche, Umsetzung

    Schaltegger, S. (Sprecher*in)

    18.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. Nachhaltigkeitsorientiertes Reputationsmanagement

    Schaltegger, S. (Sprecher*in)

    13.03.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung (Externe Organisation)

    Schaltegger, S. (Mitglied)

    2009 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenTransfer

  8. ÖAR (Externe Organisation)

    Schaltegger, S. (Mitglied)

    2009

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  9. Oikos International (Externe Organisation)

    Schaltegger, S. (Mitglied)

    2009 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  10. Society and Economy (Zeitschrift)

    Schaltegger, S. (Herausgeber*in)

    2009 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  11. Sustainability Accounting, Management and Policy Journal (Zeitschrift)

    Schaltegger, S. (Beirat)

    2009 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  12. 2008
  13. Vortrag: Nachhaltigkeitsbewusstsein unternehmensintern steigern

    Schaltegger, S. (Sprecher*in)

    26.09.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Co-Creation im Kultursektor
  2. Perspektiven der Managerhaftung
  3. НОВЫЕ ЭТИЧЕСКИЕ РИСКИ В ЭПОХУ БИОКАПИТАЛИЗМА
  4. Consumer Preferences and Their Willingness to Pay for Local Products (by Means of Consumer Ethnocentrism)
  5. Gesprächsformen
  6. Higher education for sustainable development in Central and Eastern Europe
  7. Pentecostal voices and discourse perspectives to LGBTQ+ narratives in Nigeria
  8. Es wird teuer
  9. Victim, Perpetrator, or What Else?
  10. Between Information and Guidance - Social Service’s Utilization of Digital Media for Connecting Refugee Parents With the Early Childhood Education and Care System
  11. Strategies and drivers of sustainable business model innovation
  12. Wir müssen reden. Interaktive Anwendungen zum fremdsprachlichen Sprechtraining
  13. Mexican school students’ perceptions of inclusion
  14. Lob des Berührens
  15. Ästhetische Langeweile in der Gegenwartskunst
  16. Linkshändigkeit als Privileg oder Nachteil bei Notebookeingabegeräten?
  17. Recycling and reuse of food waste
  18. Struktur eines Instruments zur Kompetenzerfassung in der Sportlehrerausbildung
  19. Corporate social responsibility (CSR) decoupling and tax avoidance.
  20. Datenstrukturen und Algorithmen
  21. Is there a gap in the gap? Regional differences in the gender pay gap
  22. Shared Space‘
  23. Erfolgreich promovieren in den Ingenieurwissenschaften
  24. Stille, Geräusch, Rauschen
  25. New taxonomic and faunistic data on the genus Zodarion Walckenaer, 1826 (Araneae: Zodariidae) in the Balkans, with the descriptions of two new species
  26. Agriculturally productive yet biodiverse
  27. Bei sich sein
  28. Strom aus der Wüste
  29. Hegemoniale Männlichkeiten
  30. The Stakes of the Stage
  31. The politics of taxing the rich