Simone Abels
Prof. Dr.
- Didaktik der Naturwissenschaften
Fachgebiete
- 2013
Eine Klasse, viele SchülerInnen: Vielfalt im Naturwissenschaftsunterricht
Abels, S. J., Lembens, A., Puddu, S., Ralle, B. & Busch, H., 2013, Inquiry-based Learning – Forschendes Lernen: Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik. Bernholt, S. (Hrsg.). Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , S. 380-382 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Empathie- und Reflexionskompetenz von Studierenden der Didaktik der Chemie und Physik
Graudegus, J. & Abels, S. J., 2013, in: Journal für LehrerInnenbildung. 13(2), S. 46-56 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Forschungsprojekte am AECC Chemie
Abels, S., Kern, G., Koliander, B., Lautner, G., Lembens, A. & Steininger, R., 2013, in: PLUS LUCIS. 1-2/2013, S. 50-52Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Fortbildungen unter Beteiligung des AECC Chemie
Abels, S. J., Kern, G., Koliander, B., Lautner, G., Lembens, A. & Steininger, R., 2013, in: PLUS LUCIS. 1-2, 2013, S. 53-55 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Individuelle Lernvoraussetzungen als Orientierung für die Unterrichtsplanung
Abels, S. J., 2013, in: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 24, 135, S. 31-35 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Motivation zum Lernen in der Schule
Koliander, B. & Abels, S., 2013, in: IMST Newsletter. 12, 39, S. 14-17 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
The Democratic Capacity of Science Education or: Is Inclusive Science Education the Contemporary Science education?
Abels, S. J. & Wellensiek, A., 2013, Bildungswissenschaft auf der Suche nach globaler Identität/Educational Sciences in Search of Global Identity . Carlsburg, G.-B. V. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 205-218 14 S. (Baltische Studien zur Erziehungs- und Sozialwissenschaft ; Band 26).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Umgang mit Vielfalt – Neue Perspektiven im Chemieunterrich
Abels, S. J. & Maric, S., 2013, in: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 24, 125, S. 2-6 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Wissen, Vorstellungen und Wünsche der ChemielehrerInnen bezüglich sprachlicher Heterogenität
Maric, S. & Abels, S. J., 2013, in: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 24, 135, S. 10-14 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2014
Diversität willkommen heißen im naturwissenschaftlichen Unterricht: Empfehlungen für die Praxis abgeleitet aus Analysen geeigneter Lernumgebungen
Abels, S., 2014, in: IMST Newsletter. 13, 41, S. 8-10 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet