Rolf Krüger

Kontakt
Rolf Krüger
- Sozialwesen
- Gender und Diversity
Fachgebiete
ANKOM: "KomPädenZ II" Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge unter besonderer Berücksichtigung des Gendermainstream Prinzips
Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmitt, C. (Projektmitarbeiter*in), Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Krüger, R. (Projektmitarbeiter*in) & Eylert-Schwarz, A. (Projektmitarbeiter*in)
01.01.08 → 01.07.08
Projekt: Forschung
ANKOM: "KomPädenZ I" Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge unter besonderer Berücksichtigung des Gendermainstream Prinzips
Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmitt, C. (Projektmitarbeiter*in), Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Krüger, R. (Projektmitarbeiter*in) & Eylert-Schwarz, A. (Projektmitarbeiter*in)
01.09.05 → 30.06.08
Projekt: Forschung
NIKO IV: NIKO IV (Niedersächsische Kooperations- und Bildungsprojekte an schulischen Standorten), Entwicklung eines Curriculums und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen zum Thema Erziehungspartnerschaften für Fachkräfte in der Jugendhilfe
Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmitt, C. (Projektmitarbeiter*in) & Krüger, R. (Projektmitarbeiter*in)
01.01.10 → 31.12.10
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
NIKO III: NIKO III (Niedersächsische Kooperations- und Bildungsprojekte an schulischen Standorten), Entwicklung eines Curriculums und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen zum Thema Erziehungspartnerschaften für Fachkräfte in der Jugendhilfe
Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmitt, C. (Partner*in), Krüger, R. (Partner*in) & Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.09 → 31.12.09
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
NIKO Kongress: NIKO Jahreskongress
Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmitt, C. (Projektmitarbeiter*in), Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Krüger, R. (Projektmitarbeiter*in)
01.09.08 → 31.12.08
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
KomPädenZ : KomPädenZ konkret – Förderung des Übergangs, Verbleibs und Studienerfolgs beruflich qualifizierter Studierender des berufsbegleitenden Anrechnungsstudiengangs "Soziale Arbeit für Erzieherinnen" unter besonderer Berücksichtigung des GM-Prinzips
Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Eylert-Schwarz, A. (Projektmitarbeiter*in), Krüger, R. (Projektmitarbeiter*in), Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schmitt, C. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.01.12 → 31.12.14
Projekt: Forschung