Reinhard Schulte
Prof. Dr.

- Betriebswirtschaftslehre - Gründungsmanagement Unternehmensentwicklung, Gründungsberatung, Gründungsfinanzierung, Gründungsplanung, Panelforschung, Finanzmanagement, New Venture Planning, New Venture Finance, New venture development, New Venture Counselling, Gründungsplanung, New Venture Risk Management
- Entrepreneurship - Entrepreneurial Investing
Fachgebiete
- Erschienen
Finanzierungsstrategien kleiner und mittlerer Unternehmen
Schulte, R., 2006, Managementstrategien von kleinen und mittleren Unternehmen: Stand der theoretischen und empirischen Forschung. Martin, A. (Hrsg.). Mering: Hampp Verlag, S. 107-144 38 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Originäre und derivative Unternehmensgründung
Schulte, R., 2006, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 35, 10, S. 586-586 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Gründungsfertilität von Innovationen: Ausmaß und kontextbezogene Determinanten in Deutschland
Schulte, R., 2007, Fortschritte der Mittelstands-Forschung. Merz, J. (Hrsg.). Hamburg, Münster: LIT Verlag, S. 207-222 16 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics; Nr. 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Innovative Unternehmensgründung
Schulte, R., 2006, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 35, 11, S. 637-638 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Workshop "Hochschulmanagement"
Schulte, R., 2000, in: Die Betriebswirtschaft. 60, 4, S. 537-539 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Von der Innovation zum Corporate Spin Off: technologieorientierte Ausgründungen aus Großunternehmen in Deutschland
Schulte, R., Tegtmeier, S., Eggers, F. & Deutschmann, M., 2005, Integriertes Ideenmanagement: Betriebliche und überbetriebliche Aspekte unter besonderer Berücksichtigung kleiner und junger Unternehmen. Schwarz, E. J. & Harms, R. (Hrsg.). Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, S. 127-148 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Kapitalstrukturentwicklung in der Frühentwicklungsphase von Existenzgründungen
Schulte, R., 01.05.2007, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis. 59, 3, S. 217-231 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Entrepreneur und Unternehmensgründer
Schulte, R., 2006, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 35, 6, S. 355-355 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
New Economy Valuation: zur Bewertung der Finanzkontrakte von KMU im New Economy-Kontext
Schulte, R., 2002, New economy in kleinen und mittleren Unternehmen. Meyer, J.-A. (Hrsg.). München: Verlag Franz Vahlen, S. 331-342 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Event risk - neue Wertpapierrisiken durch die New Economy?
Schulte, R., 2001, Old and new economy auf dem Weg in eine innovative Symbiose?: Dominanz der Prozesse - Flexibilität der Strukturen - Konstanz der ökonomischen Grundregeln ; IX. Internationaler Kongress Junge Wissenschaft und Wirtschaft, 6. - 8. Juni 2001 in Innsbruck. Smekal, C. & Bäte, O. (Hrsg.). Köln: Bachem Wirtschaftsverlag, S. 199-205 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet