Philipp Sandermann
Prof. Dr.

- Sozialwesen - Sozialpädagogik
- Erziehungswissenschaften
- Soziologie
Fachgebiete
- 2025
- Erschienen
Vertrauen als Thema von Wissenschaftskommunikation und Praxistransfer
Sandermann, P. & Schwenker, V. S., 31.08.2025, Trust Issues!?: Vertrauen in modernen Gesellschaften. Schwenker, V. & Sandermann, P. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 265-273Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sozialisation und Jugend
Sandermann, P. & Veith, H., 20.01.2025, Studienbuch Bildungswissenschaften: Grundbegriffe klären und Forschungszugänge eröffnen. Syring, M., Bohl, T., Gröschner, A. & Scheunpflug, A. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, Band 1. S. 173 - 192 20 S. (Studienbuch Bildungswissenschaften; Band 1)(utb; Band 6218).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Editorial: Vulnerabilität und Vertrauen. Zum Verhältnis zweier konstitutiver Elemente pädagogischer Kontexte (nicht nur) in Zeiten gesellschaftlicher Transformation
Bormann, I. & Sandermann, P., 2025, in: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation. 45, 3, S. 117-120Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Einleitung
Sandermann, P. & Schwenker, V. S., 2025, Trust Issues!? Vertrauen in modernen Gesellschaften. Sandermann, P. & Schwenker, V. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 7-14Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Trust Issues!? Vertrauen in modernen Gesellschaften
Sandermann, P. (Herausgeber*in) & Schwenker, V. S. (Herausgeber*in), 2025, Bielefeld: transcript Verlag. 285 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Vulnerabilität und Vertrauen: Theoretische und methodische Überlegungen zur empirischen Untersuchung des Verhältnisses zweier konstitutiver Elemente der Pädagogik
Bormann, I., Magyar-Haas, V. & Sandermann, P., 2025, in: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation. 45, 3, S. 121-136Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Wie kann gesellschaftliche Diversität einen stärkeren Widerhall in den Trägerstrukturen der Kinder- und Jugendhilfe finden?
Sandermann, P., 2025, in: Forum Jugendhilfe. 73, 2, S. 4-9Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- 2024
- Erschienen
Deconstructing and reconstructing diversity in client-provider-relationships of social work
Alberth, L., Kollender, E., Karber, A., Sandermann, P. & Siem, B., 24.04.2024, in: Social Work & Society. 22, 2, S. 1-8Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Jungsein im Jahr 2024
Höblich, D. & Sandermann, P., 2024, in: Forum Jugendhilfe. 4, S. 18-24Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
The making and doing of migrant (m)others in Germany - Subjectivation in the context of early childhood education and care
Schwenker, V. S. & Sandermann, P., 2024, Practicing the Family: The Doing and Making of Family In, With and Through Social Work and Education. Bollig, S. & Groß, L. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 175-191 17 S. (Pädagogik).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2023
- Erschienen
Integration durch Vertrauen? Hauptergebnisse einer explorativen Mixed Methods-Studie zum Vertrauensaufbau geflüchteter Eltern gegenüber frühpädagogischen Angeboten
Sandermann, P., Friedrichs-Liesenkötter, H., Henkel, A., Husen, O., Kakar, H., Münch, S., Schwenker, V. S., Siede, A., Wenzel, L. & Winkel, M., 07.08.2023, in: Migration und soziale Arbeit. 45, 2, S. 166-172Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vertrauensaufbau mit geflüchteten Eltern
Sandermann, P., 07.2023, Handbuch Interkulturelle Kompetenz in der Kita. Lamm, B. (Hrsg.). 1. Überarbeitete Ausgabe, revidierte Ausgabe Aufl. Freiburg im Breisgau: Herder Verlag, S. 89-99Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Großes E*erzählen: Eine narrationsanalytische Sicht auf GrandTheories der Sozialen Arbeit am Beispiel der Theorie der Unterstützung zur Lebensbewältigung
Sandermann, P. & Neumann, S., 01.06.2023, in: Soziale Passagen. 15, 1, S. 93-109Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Familie und Familialität
Sandermann, P., Wenzel, L. & Winkel, M., 2023, Flucht- und Flüchtlingsforschung: Handbuch für Wissenschaft und Studium. Scharrer, T., Glorius, B., Kleist, O. & Berlinghoff, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 471-478Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2022
- Erschienen
Surveying Diverse Subpopulations in Refugee Studies: Reflections on Sampling, Implementation, and Translation Strategies Drawn from Experiences with a Regional Quantitative Survey on Refugee Parents in Germany
Wenzel, L., Husen, O. & Sandermann, P., 01.12.2022, in: Journal of Refugee Studies. 35, 4, S. 1593-1615Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit: Mit Online-Zusatzmaterial
Sandermann, P. & Neumann, S., 17.10.2022, 2., aktualisierte Auflage Aufl. München: Ernst Reinhardt Verlag. 235 S. (Soziale Arbeit studieren)Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Jugendhilfe-Ombudsstellen aus wohlfahrtsstaatssoziologischer Perspektive
Sandermann, P., 2022, Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe: Grundlagen - Praxis - Recht. Len, A., Manzel, M., Tomaschowski, L., Redmann, B. & Schruth, P. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 164-174 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Vertrauensaufbau zwischen geflüchteten Eltern und frühpädagogischen Angeboten: Ausgewählte Ergebnisse einer explorativen Mixed-Methods-Studie
Wenzel, L., Kakar, H. & Sandermann, P., 2022, in: Neue Praxis. 52, 1, S. 61-81Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2021
- Erschienen
Besonders, aber nicht besondernd zu betrachten: Heterogenitätssensible Flucht-Familien-Forschung im Kontext Sozialer Arbeit
Sandermann, P., Wenzel, L. & Winkel, M., 01.12.2021, in: Soziale Passagen. 13, 2, S. 389-403Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
„Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge“ in Europa: Wohlfahrtsstaatliche Hervorbringungsformen im internationalen Vergleich
Husen, O. & Sandermann, P., 01.01.2021, in: German Journal of Forced Migration and Refugee Studies. 5, 2, S. 210-237Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet