Peter Paulus
Prof. Dr.
 
                                Kontakt
Prof. Dr. Peter Paulus
- Psychologie
Fachgebiete
- ErschienenSchulische Gesundheitsförderung von Ottawa bis heute: Chancen und Herausforderungen: Chancen und HerausforderungenPaulus, P., 07.2022, in: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 65, 7-8, S. 741-748 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung 
- ErschienenMental Health of school children in times of Coronavirus pandemicPaulus, P., 2022, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften (ZAG), 16 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere 
- ErschienenPsychische Gesundheit von Schulkindern in Zeiten der Corona-PandemiePaulus, P., 2022, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften (ZAG), 16 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere 
- ErschienenInklusionsbezogene Anforderungen in Zusammenhang mit personalen und beruflichen RessourcenPeperkorn, M., Müller, K. & Paulus, P., 01.12.2021, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 24, 6, S. 1335-1354 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- ErschienenUmgang mit beruflichen Belastungen: Evaluation fallbasierter Lernbausteine für angehende LehrkräftePeperkorn, M., Beckmann, T., Knabbe, A., Ehmke, T. & Paulus, P., 20.05.2021, in: HLZ Herausforderung Lehrer_innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion. 4, 1, S. 118-134 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre › begutachtet 
- ErschienenConceptual approaches in the prevention of child overweight in Germany—the research project ‘Systematization of Conceptual Approaches’ (SCAP)Geene, R., Babitsch, B., Hassel, H., Kliche, T., Paulus, P., Quilling, E., Suess, W., Walter, U. & Dadaczynski, K., 01.02.2020, in: Journal of Public Health (Germany). 28, 1, S. 41-44 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- ErschienenReviewing Effective Contents for a Gamification Approach to Foster Wellbeing among AdolescentsThiele, A., Tolks, D., Sailer, M., Dadaczynski, K., Lampert, C. & Paulus, P., 09.2020, in: European Journal of Public Health. 30, Supplement_5, S. 555 1 S., ckaa166.071.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet 
- Elektronische Veröffentlichung vor DrucklegungDealing with inclusion–teachers’ assessment of internal and external resourcesPeperkorn, M., Müller, K., Mertz, K. & Paulus, P., 23.09.2020, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: International Journal of Inclusive Education. 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- ErschienenSpielerische Ansätze in Prävention und Gesundheitsförderung: Serious Games und GamificationTolks, D., Lampert, C., Dadaczynski, K., Maslon, E., Paulus, P. & Sailer, M., 01.06.2020, in: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 63, 6, S. 698-707 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung 
- ErschienenSpielend psychisch gesund: Förderung des psychischen Wohlbefindens durch spielerische AnsätzeDadaczynski, K., Tolks, D., Fincke, I. & Paulus, P., 27.02.2020, Psychische Gesundheit wirksam stärken – aber wie?. Scherenberg, V. & Pundt, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Bremen: Apollon University Verlag, S. 311-330 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet 
