Patrick Velte

Prof. Dr.

Patrick Velte

Kontakt

Prof. Dr. Patrick Velte

    Fachgebiete

  • Betriebswirtschaftslehre - Financial Accounting, External Audit, Corporate Governance, Internal Audit, Earnings Management, Board composition
  • Nachhaltigkeitswissenschaft - Sustainability Reporting, Sustainability Assurance, Integrated Reporting, Sustainable Board Composition, Sustainable compensation, Sustainable Corporate Governance, Board diversity, Gender Diversity, climate reporting, carbon performance
  • Rechtswissenschaft - Bilanzrecht, Gesellschaftsrecht, Bilanzsteuerrecht
  1. 2019
  2. Vortrag: Bestandsaufnahme und Perspektiven der Integrated Reporting-Forschung“

    Velte, P. (Dozent*in)

    09.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  3. 2018
  4. Vortrag: Aktuelle regulatorische Entwicklungen zur Managementvergütung: Werden Unternehmen dadurch nachhaltiger wirtschaften?“

    Velte, P. (Dozent*in)

    27.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  5. Vortrag: Fortentwicklung von Vergütungsbericht und -votum durch die nationale Umsetzung der modifizierten EU-Aktionärsrechterichtlinie

    Velte, P. (Dozent*in)

    22.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  6. Vortrag: Quo vadis, Vergütungsbericht und –votum? Nationale Umsetzung der neugefassten EU-Aktionärsrechte-Richtlinie ante portas“

    Velte, P. (Dozent*in)

    19.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. European Academy of Management - EURAM 2018

    Velte, P. (Sprecher*in) & Obermann, J. (Ko-Autor*in)

    21.06.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. 80. Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. - VHB 2018

    Velte, P. (Sprecher*in)

    25.05.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Velte, P. (Mitglied)

    20182022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  10. Senat (Organisation)

    Velte, P. (Mitglied)

    2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  11. 2017
  12. Auswirkungen der EU-Regulierung auf die Qualität der Abschlussprüfung in Deutschland

    Velte, P. (Moderator*in)

    27.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  13. 2016
  14. Konferenz: CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz und dessen Einordnung in die internationale Entwicklung der Berichterstattung

    Velte, P. (Dozent*in)

    04.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Improving the identification of mismatches in ecosystem services assessments
  2. The value of time in biological conservation and supplied ecosystem services
  3. Facebook – todo un mundo a descubrir
  4. Impacts of drought and nitrogen addition on Calluna heathlands differ with plant life-history stage
  5. Plant diversity increases spatio-temporal niche complementarity in plant-pollinator interactions
  6. Long-term care insurance and trust saving in a two-generation model.
  7. Multiple streams, leaked opportunities, and entrepreneurship in the EU agenda against tax avoidance
  8. Access to finance, foreign ownership and foreign takeovers in Germany
  9. Loopdiver
  10. Unsicher in Verhandlungsfragen?
  11. Together or apart?
  12. The influence of observed body movements on consumer behavior
  13. Creep behavior of Mg-10Gd-xZn (x=2 and 6wt%) alloys
  14. Glaspraxis und Umwelttheorie
  15. Bat men begin
  16. Bushido
  17. Leitpotential kritischer Gegenöffentlichkeiten.
  18. Time and sustainability
  19. Value Co-Creation and Society
  20. Widerruf des Testaments (§ 2253–2258 BGB),
  21. Sustainability Reporting at Schools
  22. Genetic Implications of Chemical and Textural Properties of Some Fra Mauro Breccias (Apollo 14)
  23. Kunst und Klasse
  24. Virtuelle Städte
  25. Self-Regulation, Language Skills, and Emotion Knowledge in Young Children From Northern Germany
  26. Impact of sod-cutting and choppering on nutrient budgets of dry heathlands
  27. Judgement Practices in the Artistic Field
  28. Exports and Productivity Growth
  29. ’... the world was becomming numerical.’
  30. Digital health literacy and subjective wellbeing in the context of COVID-19
  31. Ästhetik der Reorganisation