Patrick Velte

Prof. Dr.

Patrick Velte

Kontakt

Prof. Dr. Patrick Velte

    Fachgebiete

  • Betriebswirtschaftslehre - Financial Accounting, External Audit, Corporate Governance, Internal Audit, Earnings Management, Board composition
  • Nachhaltigkeitswissenschaft - Sustainability Reporting, Sustainability Assurance, Integrated Reporting, Sustainable Board Composition, Sustainable compensation, Sustainable Corporate Governance, Board diversity, Gender Diversity, climate reporting, carbon performance
  • Rechtswissenschaft - Bilanzrecht, Gesellschaftsrecht, Bilanzsteuerrecht
  1. 2015
  2. Vortrag: Diskontierungsmodelle bei langfristigen Rückstellungen im deutschen und österreichischen Bilanz- und Steuerrecht

    Velte, P. (Sprecher*in)

    22.01.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. College (Organisation)

    Velte, P. (Mitglied)

    20152022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  4. College (Organisation)

    Velte, P. (Mitglied)

    20152021

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  5. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Velte, P. (Mitglied)

    20152023

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  6. Verband der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (Externe Organisation)

    Velte, P. (Mitglied) & Batt, V. (Mitglied)

    2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  7. 2014
  8. Journal of Management Control (Zeitschrift)

    Velte, P. (Herausgeber*in)

    2014

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  9. Podiumsdiskussion: Europäische (Über-)Regulierung von Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Corporate Governance?

    Velte, P. (Dozent*in)

    2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Prävention von Top Management Fraud durch Interaktion von Corporate Governance-Instanzen

    Velte, P. (Sprecher*in) & Lechner, S. (Sprecher*in)

    2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  11. Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. (Externe Organisation)

    Velte, P. (Mitglied)

    20142018

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  12. Webinar: Auswirkungen der neuen EU-Rechnungslegungsrichtlinie auf das deutsche Handelsrecht

    Velte, P. (Sprecher*in)

    2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Value Co-Creation and Society
  2. Patients' and Physicians' Perceptions of Medical Services in Germany
  3. Feedback
  4. Of sustainability and storytelling - An introduction to this book
  5. Nachhaltigkeitsinformatik
  6. Entwicklung von Instrumenten zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen
  7. Action tendencies and characteristics of environmental risks
  8. Do employers have more monopsony power in slack labor markets?
  9. Handwerk hacken
  10. On the Importance of a Motivational Agency Variable
  11. Der Fremdsprachliche Unterricht Englisch
  12. Opening Minds
  13. BAKIP - Universität und Praxis im Dialog
  14. Elemente und Wandlungen der Mitgliedschaftsverfassung der EU – Beitritt, flexible Integration, Austritt, Ausschluss
  15. Unobserved firm heterogeneity and the establishment size
  16. Management of Biodiversity in Protected Areas with Sustainability Control
  17. Assessment of Degradation of 18 Antibiotics in the Closed Bottle Test
  18. Rapping against Old and New Nazis: Bejarano and Microphone Mafia’s Multidirectional Musical Memory Work
  19. KMU-Finanzierung und Basel II
  20. Role of Acinetobacter for Biodegradability of Quaternary Ammonium Compounds
  21. Are Si-C bonds cleaved by microorganisms?
  22. Effect of calcium addition on the hot working behavior of as-cast AZ31 magnesium alloy
  23. Corporate social responsibility (CSR) and earnings management
  24. Saving or Subordinating Life?
  25. Jungfräuliche Membranen
  26. Gender makes the difference
  27. Time Series Explorer
  28. Cross-National Complementarity of Technology Push, Demand Pull, and Manufacturing Push Policies
  29. Diversity matters: the influence of gender diversity on the environmental orientation of entrepreneurial ventures
  30. Training Moral Sensitivity Through Video Games