Patrick Velte

Prof. Dr.

Patrick Velte

Kontakt

Prof. Dr. Patrick Velte

    Fachgebiete

  • Betriebswirtschaftslehre - Financial Accounting, External Audit, Corporate Governance, Internal Audit, Earnings Management, Board composition
  • Nachhaltigkeitswissenschaft - Sustainability Reporting, Sustainability Assurance, Integrated Reporting, Sustainable Board Composition, Sustainable compensation, Sustainable Corporate Governance, Board diversity, Gender Diversity, climate reporting, carbon performance
  • Rechtswissenschaft - Bilanzrecht, Gesellschaftsrecht, Bilanzsteuerrecht
  1. 2023
  2. Ergebnisse der Aufsichtsrats-Studie zum FISG und zur Nachhaltigkeit im DCGK

    Velte, P. (Sprecher*in)

    08.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  3. 2022
  4. Die neue EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD)

    Velte, P. (Sprecher*in)

    13.12.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  5. Reform der Nachhaltigkeitsberichterstattung – Was erwartet die Praxis im nächsten Jahr?

    Velte, P. (Sprecher*in) & Möller, V. (Sprecher*in)

    08.12.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  6. 2. Jahreskonferenz Fokus Aufsichtsrat 2022

    Velte, P. (Moderator*in)

    30.11.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  7. Neues Vertrauen in die Wirtschaftsprüfung – ESG wird Stellschraube für Qualität und Wettbewerb

    Velte, P. (Sprecher*in)

    30.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  8. Keynote zum Thema „Vom Nachhaltigkeitsbericht zur umfassenden Gemeinwohl-Orientierung“

    Velte, P. (Keynote Sprecher*in)

    26.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Offene Fragen des LkSG und ihre Bewältigung durch Gesetzgebung, Wissenschaft und Praxis

    Velte, P. (Sprecher*in)

    17.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  10. Was Sie jetzt über die neue Berichterstattungspflicht wissen müssen

    Velte, P. (Sprecher*in)

    09.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  11. Die neue EU-CSRD und die geplante CSDD-Richtlinie: Was bedeutet das für die Interne Revision?

    Velte, P. (Sprecher*in)

    24.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  12. Sustainable Corporate Governance

    Velte, P. (Sprecher*in)

    30.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Proxy Politics
  2. Einführung in die Ästhetische Bildung
  3. Kronzeuge ohne Krone?
  4. § 2 Zur Konzeption des Handbuchs
  5. Pandadiplomatie im Klassenraum
  6. Children's literature and translation studies
  7. Gesteuerte Jugendhilfe?
  8. Germany Going "Midstream"
  9. Mutual Trust as a Key to Internationalization of SMEs
  10. Spontaneity and the spaces between
  11. Different bodies
  12. Fungal hydrolysis in submerged fermentation for food waste treatment and fermentation feedstock preparation
  13. Erinnern Vergessen.
  14. Turning hurt into impact (?)
  15. Farewell to the White Space?
  16. Contextualising coastal management and adaptation
  17. Kursbuch Medienkultur
  18. SGB III
  19. Flexible electricity generation, grid exchange and storage for the transition to a 100% renewable energy system in Europe
  20. Status and distribution of four endemic vascular plants in the Gobi Altai
  21. Recuperating the Sideshows of Capitalism
  22. Influence of cerium additions on the corrosion behaviour of high pressure die cast AM50 alloy
  23. Medien – Krieg – Geschlecht
  24. Collaborative governance towards cities sustainability transition
  25. What makes a high-quality exporter?
  26. Evaluation der Implementation konzeptuell unterschiedlicher Maßnahmen zur Leseförderung in der Sekundarstufe I
  27. Neighbourhood‐mediated shifts in tree biomass allocation drive overyielding in tropical species mixtures
  28. What Do We Know about Antibiotics in the Environment?
  29. Der europäische Weg
  30. Zeugen in der Kunst
  31. Versuch einer Phänomenologie des Buchstabens
  32. The influence of laser shock peening on fatigue properties of AA2024-T3 alloy with a fastener hole
  33. §60 Nutzung von Seewasserstraßen
  34. Determinants of executive board remuneration new insights from Germany