Natalie Tropper

Kontakt

Natalie Tropper

  1. 2019
  2. Erschienen

    Strategisches Modellieren durch heuristische Lösungsbeispiele : Untersuchungen von Lösungsprozeduren und Strategiewissen zum mathematischen Modellierungsprozess

    Tropper, N., 2019, Wiesbaden: Springer Spektrum. 420 S. (Perspektiven der Mathematikdidaktik)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  3. 2015
  4. Erschienen

    Teachers’ temporary support and worked-out examples as elements of scaffolding in mathematical modeling

    Tropper, N., Leiß, D. & Hänze, M., 11.2015, in: ZDM. 47, 7, S. 1225-1240 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2014
  6. Erschienen

    Umgang mit Heterogenität im Mathematikunterricht: Adaptives Lehrerhandeln beim Modellieren

    Leiss, D. & Tropper, N., 2014, Berlin: Springer Verlag. 126 S. (Mathematik im Fokus)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    Von Zahlenjongleuren, Gelegenheitsabbrechern und Interpretationsmuffeln – Heuristische Lösungsbeispiele zum mathematischen Modellieren

    Tropper, N., 2014, Beiträge zum Mathematikunterricht 2014. Roth, J. & Ames, J. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 1235-1238 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Expertise von Lehrkräften: Verschwendete Zeit oder Chance zur Unterrichtsentwicklung?

    Besser, M., Leiss, D. & Tropper, N., 2014, Beiträge zum Mathematikunterricht 2014. Roth, J. & Ames, J. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 1. S. 173-176 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. 2013
  10. Erschienen

    Characteristics of adaptive teacher behavior in mathematical modelling: A case study

    Tropper, N., 2013, Proceedings of the 37th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education. Lindmeier, A. M. & Heinze, A. (Hrsg.). Band 5. S. 182 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Lehrern Lehren lehren – Entwicklung und Evaluation von Lehrerfortbildungen zu formativem Assessment

    Besser, M., Tropper, N. & Leiss, D., 2013, Beiträge zum Mathematikunterricht 2013: Vorträge auf der 47 Tagung für Didaktik der Mathematik. Käpnick, F., Greefrath, G. & Stein, M. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 1. S. 136-139

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  12. 2012
  13. Erschienen

    Vom Beispiel zum Schema - Strategiegeleitetes Modellieren durch heuristische Lösungsbeispiele

    Tropper, N., Leiss, D. & Hänze, M., 2012, Beiträge zum Mathematikunterricht 2012: Vorträge auf der 46. Tagung für Didaktik der Mathematik. Ludwig, M. & Kleine, M. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 885-888 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  14. 2011
  15. Erschienen

    „Stell dir doch die Situation mal konkret vor!“ – Lehrerinterventionen im Kontext mathematischer Modellierungsaufgaben

    Tropper, N., 2011, Beiträge zum Mathematikunterricht 2011: Vorträge auf der 45. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 21.02.2011 bis 25.02.2011 in Freiburg. Haug, R. & Holzäpfel, L. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 847-850 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Inkrementeller entwurf verteilter, eingebetteter systeme mit VISTA
  2. Milbank, Allison, Chesterton and Tolkien as Theologians. The Phantasie of the Real, London u.a. 2007
  3. Motivation zum Lernen in der Schule
  4. Forschungsprojekte am AECC Chemie
  5. Stieftöchter der Psychoanalyse? Ellen Key, Hermine Hug-Hellmuth und Charlotte Bühler
  6. Sustainable Use of Water in the Food and Beverage Sector through Product Water Footprint Labeling
  7. "Wahrheit für die Phantasie"
  8. Stakeholder opinion on constrained 2030 bioenergy scenarios for North West England
  9. Global steam coal markets until 2030
  10. Forschung zur Heimerziehung. Eine vergleichende Bilanzierung in Großbritannien und Deutschland
  11. Die Ordnung der Kulturen
  12. Im Spannungsfeld zwischen Erziehung und Strafe
  13. Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien
  14. The speech act of ‘offers’ in Irish English
  15. Measuring Health Literacy in Childhood and Adolescence with the Scale Health Literacy in School-Aged Children - German Version The Psychometric Properties of the German-Language Version of the WHO Health Survey Scale HLSAC
  16. Maßgebliche inhaltliche Regelungen des Investitionsschutzrechts
  17. Nationale und internationale Kooperationen und Dissemination
  18. Lehrergesundheit als kollegiale Aufgabe
  19. Does Pinocchio have an Italian passport?
  20. Entgrenzung bei ortsflexibler Arbeit und berufsbedingter Mobilität
  21. Globale Verflechtung
  22. Kontrolle und Vertrauen
  23. Management global verteilter Belegschaften
  24. Das Recht auf Zugang zu Informationen und auf ihre Verwertung nach der europäischen REACH-Verordnung
  25. European natural gas supply secure despite political crises
  26. Der Wald als erlebnispädagogischer Lernort für Kinder
  27. Schwärmen
  28. The European Union and Democracy Promotion in the Mediterranean
  29. Aquajogging
  30. Sustainability Communication
  31. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  32. Hochschulen als Weiterbildungsanbieter
  33. Art. 351 TFEU, the Principle of Loyalty and the Future Role of Member States' Bilateral Investment Treaties