Michael Schefczyk
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Michael Schefczyk
- Philosophie
Fachgebiete
- 2015
- Erschienen
Einleitung
Schefczyk, M. & Schmidt-Petri, C., 25.08.2015, John Stuart Mill, Ausgewählte Werke, Band III/2: (Freiheit, Fortschritt und die Aufgaben des Staates: Wirtschaft und Staat). Schefczyk, M. & Schmidt-Petri, C. (Hrsg.). Hamburg: Murmann Verlag GmbH, Band Teilband 2. S. 7-30 23 S. (Ausgewählte Werke; Band 3, Nr. Teilband 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
John Stuart Mill: Ausgewählte Werke: Wirtschaft und Staat
Schefczyk, M. (Herausgeber*in) & Schmidt-Petri, C. (Herausgeber*in), 25.08.2015, Hamburg: Murmann Verlag GmbH. 744 S. (Ausgewählte Werke/ John Stuart Mill; Band 3.2, Nr. Teilband 2)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Einleitung
Schefczyk, M. & Schmidt-Petri, C., 2015, John Stuart Mill, Ausgewählte Werke Band III/2 : (Freiheit, Fortschritt und die Aufgaben des Staates: Wirtschaft und Staat). Schefczyk, M. & Schmidt-Petri, C. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 1-10 11 S. (Klassiker Auslegen; Band 47).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Grounds different from, though equally solid with: Wirtschaftliche und gesellschaftliche Freiheit in On Liberty
Schefczyk, M., 2015, John Stuart Mill. Über die Freiheit. Schefczyk, M. & Schramme, T. (Hrsg.). Berlin : Walter de Gruyter GmbH, Band 47. S. 115-135 21 S. (Klassikr auslegen; Band 47).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
John Stuart Mill: Über die Freiheit
Schefczyk, M. (Herausgeber*in) & Schramme, T. (Herausgeber*in), 2015, 1 Aufl. Berlin [u.a.]: Walter de Gruyter GmbH. 206 S. (Klassiker auslegen; Band 47)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Karl Jaspers:Die Schuldfrage
Schefczyk, M., 2015, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung“ in Deutschland.: Debatten‐ und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. (Hrsg.). 3 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 49-51 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Kollektivschuldthese
Schefczyk, M., 2015, Lexikon der „Vergangenheitsbewältigung“ in Deutschland.: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. (Hrsg.). 3 Aufl. Berlin: transcript Verlag, S. 45-49 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Verantwortung, Schuld und historisches Unrecht
Schefczyk, M., 2015, Schuld und Sühne. : Nach dem Ende der Verantwortung . Liessmann, K. P. (Hrsg.). München: Paul Zsolnay Verlag, S. 116-139 24 S. (Philosophicum Lech; Band 18).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2014
- Erschienen
Review of Huei-chun Su’s Economic justice and liberty: the social philosophy in John Stuart Mill’s utilitarianism. Routledge, 2013, 214 pp.
Schefczyk, M., 19.07.2014, in: Erasmus Journal for Philosophy and Economics. 7, 1, S. 124-131 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
"Als Deutscher unter Deutschen": Karl Jaspers' Die Schuldfrage
Schefczyk, M., 2014, Moralisierung des Rechts: Kontinuitäten und Diskontinuitäten nationalsozialistischer Normativität. Konitzer, W. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 189-214 26 S. (Jahrbuch 2014 zur Geschichte und Wirkung des Holocaust).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Einleitung
Schefczyk, M. & Schmidt-Petri, C., 2014, Individuum, Moral und Gesellschaft. Ackermann, U., Schmidt, H. J., Schefczyk, M. & Schmidt-Petri, C. (Hrsg.). Hamburg: Murmann Verlag GmbH, S. 7-35 29 S. ( John Stuart Mill, Ausgewählte Werke; Band 3, Teilbd. 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
John Stuart Mill, Ausgewählte Werke, Band III/1: Freiheit, Fortschritt und die Aufgaben des Staates: Individuum, Moral und Gesellschaft
Schefczyk, M. (Herausgeber*in) & Schmidt-Petri, C. (Herausgeber*in), 2014, Hamburg: Murmann Verlag GmbH. 544 S. (Ausgewählte Werke; Band 3,1)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
John Stuart Mill über wirtschaftliche und politische Freiheit
Schefczyk, M., 2014, Ökonomie Nach-Denken: Zur Aktualität von John Stuart Mill. Nutzinger, H. G., Unnerstall, H. & Ulshöfer, G. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag, S. 79-98 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2013
- Erschienen
Background Justice over Time: Property-Owning Democracy versus a Realistically Utopian Welfare State
Schefczyk, M., 2013, in: Analyse & Kritik . 35, 1, S. 193-212 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kooperation und Bestrafung
Schefczyk, M. & Welzel, C., 2013, in: Agora42. 5, 2, S. 83 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kritik als Entunterwerfung. Anmerkungen zu Foucaults Aufsatz 'Was ist Kritik?'
Schefczyk, M., 2013, Mythos-Geist-Kultur: Festschrift zum 60. Geburtstag von Christoph Jamme. Andermann, K. & Jürgens, A. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 237-252 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Unmenschliche Behandlung
Schefczyk, M., 2013, Wörterbuch der Würde. Gröschner, R., Kapust, A. & Lembcke, O. W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 200-202 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- 2012
- Erschienen
John Stuart Mill’s Ethics
Schefczyk, M., 15.05.2012, 9 S. USA : University of Tennessee at Martin .Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge zu Online-Nachschlagewerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Financial Crisis, the Exemption View and the Problem of the Harmless Torturer
Schefczyk, M., 01.03.2012, in: Philosophy of Management. 11, 1, S. 25-38 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Review of Mark Jensen: Civil Society in a Liberal Democracy, Routledge, 2011
Schefczyk, M., 24.01.2012, in: Notre Dame Philosophical Reviews. 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Das schöne Spiel
Schefczyk, M., 2012, in: Agora42. 4, 4, S. 25-30 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Generationengerechtigkeit
Schefczyk, M., 2012, Die Interkulturalitätsdebatte: Leit- und Streitbegriffe. Kirloskar-Steinbach, M., Dharampal-Frick, G. & Friele, M. (Hrsg.). Freiburg/München: Verlag Karl Alber, S. 256-264 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees
Schefczyk, M., 2012, John Locke. Zwei Abhandlungen über die Regierung. Ludwig, B. & Rehm, M. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, Band 43. S. 165-182 17 S. (Klassiker Auslegen; Band 43).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
John Stuart Mill und die Kunst der Weltverbesserung
Schefczyk, M., 2012, in: Agora42. 3, 6, S. 38-43 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Neutralism, Perfectionism and Respect for Persons
Schefczyk, M., 2012, in: Ethical Perspectives. 19, 3, S. 535-546 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Verantwortung für historisches Unrecht: Eine philosophische Untersuchung
Schefczyk, M., 2012, Berlin / New York: Walter de Gruyter GmbH. 468 S. (Ideen & Argumente)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- 2011
- Erschienen
Das John-Stuart-Mill-Problem
Schefczyk, M., 2011, John Stuart Mill und der sozialliberale Staatsbegriff. Höntzsch, F. (Hrsg.). Franz Steiner Verlag, S. 27-42 16 S. (Staatsdiskurse; Band 18).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Der Vorrang der Freiheit: Eine Einführung in die Politische Ethik
Schefczyk, M., 2011, Grundkurs Ethik: Anwendungen. Ach, J. S., Siep, L. & Bayertz, K. (Hrsg.). Paderborn: mentis Verlag, Band 2. S. 119-137 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Glück in der britischen Moralphilosophie des 18. und 19. Jahrhunderts
Schefczyk, M., 2011, Glück: ein interdisziplinäres Handbuch. Thomä, D., Henning, C. & Mitscherlich-Schönherr, O. (Hrsg.). Stuttgart u. Weimar: J.B. Metzler, S. 163-171 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mill und Marx über die Zukunft des Kapitalismus. Eine Miszelle
Schefczyk, M., 2011, Capitalism Revisited – Anmerkungen zur Zukunft des Kapitalismus. Pasero, U., van den Berg, K. & Kabalak, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 123-132 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2010
- Erschienen
Perfektionismus und Pathologien der Selbstverwirklichung
Schefczyk, M., 11.2010, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie. 58, 5, S. 741-757 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Review of John Christman, The Politics of Persons: Individual Autonomy and Socio-historical Selves
Schefczyk, M., 15.09.2010, in: Notre Dame Philosophical Reviews. 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Altruism as a thick concept
Schefczyk, M. & Peacock, M., 07.2010, in: Economics and Philosophy. 26, 2, S. 165-187 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2009
John Stuart Mill und die Kunst der Weltverbesserung
Schefczyk, M., 10.2009, in: Agora42. 1, 6, S. 90-95 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
The Multiple Self Objection to the Prudential Lifespan Account
Schefczyk, M., 01.01.2009, in: Journal of Medical Ethics. 35, 1, S. 32-35 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Erinnerung und Wiedergutmachung historischen Unrechts
Schefczyk, M., 2009, Aggressivität und Gewalt in Europa: Grenzfragen und Prüfsteine der Integration. Badura, H., Gaspar, A. & Gaspar, E. (Hrsg.). EALIZ , S. 45-52 8 S. (Wissenschaftliche Schriftenreihe; Nr. 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
John Stuart Mill zur Einführung
Kuenzle, D. & Schefczyk, M., 2009, Hamburg: Junius Verlag . 223 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
Untangling Historical Injustice and Historical Ill
Schefczyk, M. & Wilker, C. (Übersetzer*in), 2009, in: Journal für Generationengerechtigkeit. 9, 1, S. 4-8 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2007
Rawls und die Verantwortung von Nationen
Schefczyk, M., 05.2007, Nationen und Gerechtigkeit . Becchi, P., Orsi, G., Seelmann, K., Smid, S. & Steinvorth, U. (Hrsg.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, Band 12. S. 7-31 25 S. (Rechtsphilosophische Hefte; Band 12).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Friedensprojekt Europa: Replik auf Francis Cheneval
Schefczyk, M., 2007, Der gerechte Friede zwischen Pazifismus und gerechtem Krieg: Paradigmen der Friedensethik im Diskurs. Strub, J.-D. & Grotefeld, S. (Hrsg.). Kohlhammer Verlag GmbH, S. 257-261 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Weltarmut und geistiges Eigentum: Gerechtigkeitstheoretische Anmerkungen zum Agreement on Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights
Schefczyk, M., 2007, Weltarmut und Ethik. Bleisch, B. & Schaber, P. (Hrsg.). Paderborn: mentis Verlag, S. 297-315 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2006
Der ‚Zürcher Stil der Politikphilosophie’: Politische Philosophie an der Universität Zürich
Schefczyk, M., Kammasch, T. & Boshammer, S., 05.2006, in: Information Philosophie. 2, S. 125-127 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Robbins, Lionel Charles: An Essay on the Nature and Significance of Economic Science
Schefczyk, M., 2006, Lexikon ökonomischer Werke: 650 wegweisende Schriften von der Antike bis ins 20. Jahrhundert. Herz, D. & Weinberger, V. (Hrsg.). Düsseldorf: Verlag Wirtschaft und Finanzen, S. 422-423 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- 2005
Altruism and the Indispensability of Motives
Peacock, M., Schefczyk, M. & Schaber, P., 01.05.2005, in: Analyse & Kritik . 27, 1, S. 188-196 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Paradoxe Korruption
Schefczyk, M., 01.01.2005, Korruption: Unaufgeklärter Kapitalismus – Multidisziplinäre Perspektiven zu Funktionen und Folgen der Korruption. Janssen, S. & Priddat, B. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 103-121 19 S. (Schriften der Zeppelin University zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Christoph Baumgartner and Dietmar Mieth (ed.), Patente am Leben? Ethische, Rechtliche und Politische Aspekte der Biopatentierung. Mentis Verlag, Paderborn, 2003
Schefczyk, M., 2005, in: Ethical Theory and Moral Practice . 8, 3, S. 321-323 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Explanatorischer Nationalismus und der Wohlstand der Nationen
Schefczyk, M., 2005, Kreativität: Sektionsbeiträge : XX. Deutscher Kongress für Philosophie. Abel, G. (Hrsg.). Universitätsverlag der Technischen Universität Berlin, Band 2. S. 513-522 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Fehr on Human Altruism (Editorial)
Schefczyk, M. & Peacock, M., 2005, in: Analyse & Kritik . 27, 1, S. 1-5 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
Überlegungen zum Verhältnis von Pflichten der Wiedergutmachung und der kollektiven Erinnerung
Schefczyk, M., 2005, Gerechtigkeit: Auf der Suche nach einem Gleichgewicht. Neumaier, O., Sedmak, C. & Zichy, M. (Hrsg.). Frankfurt / Lancaster: Ontos Verlag, S. 259-278 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2004
Rechte an Immaterialgütern - Eine kantische Perspektive
Schefczyk, M., 01.10.2004, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie. 52, 5, S. 739-753 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
Anmerkungen zur naturrechtlichen Begründung geistigen Eigentums
Schefczyk, M., 2004, in: Juridikum : Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft. 2, S. 60-64 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Die Sache mit dem Erben
Schefczyk, M., 2004, in: Juridikum : Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft. 35, 3, S. 149-151 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2003
Four Charges Against the WTO: Some Remarks on Peter Singer geistigen Eigentums
Schefczyk, M., 01.01.2003, in: Analyse & Kritik . 25, 2, S. 275-284 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Ordnung, die sich bildet: Versionen der naturalisierung in der ökonomie
Schefczyk, M., 2003, in: Neue Rundschau. 114, 1, S. 21-38 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Umverteilung als Legitimationsproblem
Schefczyk, M., 2003, München und Freiburg: Verlag Karl Alber. 331 S. (Praktische Philosophie; Nr. 71)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- 2001
Führt mehr globales Wissen zu mehr Recht und Gerechtigkeit
Schefczyk, M., 2001, Globale Gerechtigkeit: Bamberger Hegelwoche 2000. Finkentscher, W., Gethmann, C.-F., Simon-Schäfer, R. & Walter, N. (Hrsg.). Bamberg: Universitätsverlag Bamberg, S. 111-112, 119-120 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 1999
Der-Bedarf-Kompetenz-Fehlschluss
Schefczyk, M., 1999, in: Ethik und Sozialwissenschaften. 10, 4, S. 542-544 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Personen und Präferenzen
Schefczyk, M., 1999, Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie. 102 S. (Ökonomische Essays; Band 10)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- 1995
Moral ohne Nutzen: Eine Apologie des Kantischen Formalismus
Schefczyk, M., 1995, St. Augustin: Academia Verlag. 96 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- 1993
Das entgegengesetzte Denken. Metaphysische Marginalien zu Lévinas
Schefczyk, M., 1993, in: Agora42. 14, S. 23-27 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 1992
Ethik ohne Metaphysik?
Schefczyk, M., 1992, in: Agora42. 12/13, S. 23-26 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet