Michael Besser

Prof. Dr.

  1. 2009
  2. Die Bedeutung der beiden Ausbildungsphasen für den Erwerb des professionellen Wissens von Mathematiklehrkräften

    Besser, M. (Sprecher*in) & Krauss, S. (Sprecher*in)

    2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Is there only one modelling competency? The question of situated cognition when solving real world problems

    Leiß, D. (Sprecher*in), Schukajlow-Wasjutinski , S. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). (Externe Organisation)

    Besser, M. (Mitglied)

    20092012

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  5. 2010
  6. „6 – Setzen!“ Auswirkungen unterschiedlicher Leistungsrückmeldungen auf Kognitionen und Emotionen von Lernenden

    Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)

    2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Auswirkungen unterschiedlicher Leistungsrückmeldungen auf Kognitionen, Emotionen und Leistungen von Lernenden

    Besser, M. (Sprecher*in)

    2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  8. Diagnostizieren und Fördern im Mathematikunterricht

    Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)

    2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  9. Mathematik und Sprache

    Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)

    2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  10. Problemlösestrategien im Mathematikunterricht

    Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)

    2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  11. Prozessbezogene Rückmeldung in Mathematik: Erprobung eines kompetenzorientierten Feedbacks

    Besser, M. (Sprecher*in), Blum, W. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)

    2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...25 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. An EEG frequency tagging study on biological motion perception in children with DCD
  2. Wieder im Blick
  3. Globales Lernen und Konsum
  4. Human trafficking in nairaland digital community: A corpus-assisted critical discourse study
  5. The expression of non-alignment in British and German political interviews
  6. The causal effects of exports on firm size and labor productivity
  7. Öko-Controlling
  8. The spillover effect of mimicry: Being mimicked by one person increases prosocial behavior toward another person
  9. Grünes Bruderholz
  10. Software gibt es doch
  11. Am Jenseits
  12. PISA, SINUS, Bildungsstandards
  13. The role of spatial, verbal, numerical, and general reasoning abilities in complex word problem solving for young female and male adults
  14. Datenverarbeitungssystem 2
  15. Der Hunger nach Liebe
  16. Zusammenführende Diskussion
  17. Indigenous and local knowledge in environmental management for human-nature connectedness
  18. Integrating ecosystem services and disservices
  19. Assessing teachers' educational knowledge
  20. Applying the principles of green engineering to cradle-to-cradle design
  21. More than only skin deep: Appearance self-concept predicts most of secondary school students’ self-esteem
  22. Ballons
  23. Leadership Asset Approach
  24. Imagining is Not Observing
  25. Lernkarten Bibelkunde
  26. Der Sound der Macht
  27. Comparison of different methods for the measurement of ammonia volatilization after urea application in Henan Province, China
  28. Quo vadis, Computer ?
  29. Consolidation period in new ventures
  30. Is Export Diversification good for Productivity? First Evidence for Manufacturing Enterprises in Germany