Michael Besser
Prof. Dr.

- 2009
Die Bedeutung der beiden Ausbildungsphasen für den Erwerb des professionellen Wissens von Mathematiklehrkräften
Besser, M. (Sprecher*in) & Krauss, S. (Sprecher*in)
2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Is there only one modelling competency? The question of situated cognition when solving real world problems
Leiß, D. (Sprecher*in), Schukajlow-Wasjutinski , S. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)
2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). (Externe Organisation)
Besser, M. (Mitglied)
2009 → 2012Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
- 2010
„6 – Setzen!“ Auswirkungen unterschiedlicher Leistungsrückmeldungen auf Kognitionen und Emotionen von Lernenden
Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Auswirkungen unterschiedlicher Leistungsrückmeldungen auf Kognitionen, Emotionen und Leistungen von Lernenden
Besser, M. (Sprecher*in)
2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Diagnostizieren und Fördern im Mathematikunterricht
Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Mathematik und Sprache
Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Problemlösestrategien im Mathematikunterricht
Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Prozessbezogene Rückmeldung in Mathematik: Erprobung eines kompetenzorientierten Feedbacks
Besser, M. (Sprecher*in), Blum, W. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
„Wie mache ich das mit…?” Zur Diskussion um (deutsche) Bildungsstandards und den „Umgang mit Kompetenzen“ im Kontext von Vergleichsarbeiten, zentralen Abschlussprüfungen und kompetenzorientierten Klassenarbeiten
Besser, M. (Sprecher*in)
2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung