Matthias Barth

Prof. Dr.

  1. 2015
  2. Erschienen

    Introduction

    Barth, M., Michelsen, G., Rieckmann, M. & Thomas, I., 10.2015, Routledge Handbook of Higher Education for Sustainable Development. Barth, M., Michelsen, G., Rieckmann, M. & Thomas, I. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 1 - 7 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Key Competencies: Reconciling Means and Ends in Education for Sustainable Consumption

    Fischer, D. & Barth, M., 01.01.2015, Schools for Health and Sustainability: Theory, Research and Practice. Simovska, V. & Mannix McNamara, P. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Verlag, S. 41-60 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer 2015: Nachhaltigkeit bewegt die jüngere Generation

    Michelsen, G., Grunenberg, H., Mader, C. & Barth, M., 2015, 1 Aufl. Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 263 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Implementing Sustainability in Higher Education: Learning in an Age of Transformation

    Barth, M., 2015, London: Routledge Taylor & Francis Group. 220 S. (Routledge studies in sustainable development)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehrebegutachtet

  6. 2014
  7. Erschienen

    Key Competencies for and beyond Sustainable Consumption: An Educational Contribution to the Debate

    Fischer, D. & Barth, M., 01.07.2014, in: GAIA. 23, S1, S. 193-200 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    Learning to change universities from within: A service-learning perspective on promoting sustainable consumption in higher education

    Barth, M., Adomßent, M., Fischer, D., Richter, S. & Rieckmann, M., 01.01.2014, in: Journal of Cleaner Production. 62, 1, S. 72-81 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2013
  10. Erschienen

    Education for Sustainability, Graduate Capabilities, Professional Employment: How they all connect

    Thomas, I., Barth, M. & Day, T., 07.2013, in: Australian Journal of Environmental Education. 29, 1, S. 33-51 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  11. Erschienen

    Adding the “e-” to Learning for Sustainable Development: Challenges and Innovation

    Barth, M. & Burandt, S., 13.06.2013, in: Sustainability. 5, 6, S. 2609-2622 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Many roads lead to sustainability: A process-oriented analysis of change in higher education

    Barth, M., 04.2013, in: International Journal of Sustainability in Higher Education. 14, 2, S. 160-175 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  13. Erschienen

    Konsumlernen in Bildungseinrichtungen: Befunde aus einer empirischen Studie

    Barth, M., Fischer, D., Michelsen, G. & Rode, H., 2013, Nachhaltig konsumieren lernen: Ergebnisse aus dem Projekt BINK "Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum". Michelsen, G. & Fischer, D. (Hrsg.). 1. Aufl. Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 165-184 20 S. (Innovation in den Hochschulen - Nachhaltige Entwicklung; Nr. 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Noomane Ben Khalifa

Aktivitäten

  1. Psychology for economic development to fight poverty
  2. 25. Wissenschaftlicher Kongress der DVPW 2012
  3. Geschlechternormen und performative Demokratie
  4. Doktorandenkolloquien: Bericht über mein Dissertationsprojekt
  5. 6th Danish Conference on Biotechnology and Molecular Biology - 2011
  6. Vortragsreihe "10 Minuten Soziologie" SoSe 2017
  7. Jahrestagung „Media and Global Divides“, International Association for Media and Communication Research 2008
  8. Podiumsdiskussion ,,Spielen mit den Bausteinen des Lebens''
  9. Unterricht evidenzbasiert beobachten und auswerten. Konzepte und Methoden der empirischen Bildungsforschung
  10. Was ist eine gute Aufgabe? Analyse und Weiterentwicklung der unterrichtlichen Aufgabenkultur. Vortrag.
  11. Erwerb von Professionswissen zur kognitiven Aktivierung anhand eigener und fremder Unterrichtsvideos – eine videobasierte Onlinefortbildung.
  12. Global Conference of the National Career Development Association 2008
  13. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  14. Get Involved! Going Green – Education for Sustainability in the EFL and STEM/MINT Classroom
  15. Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft (Zeitschrift)
  16. Gutachter des Antrags auf Fortsetzung des DFG-Graduiertenkollegs GRK1769 „Locating Media“ der Universität Siegen
  17. In-Mind Magazin (Fachzeitschrift)
  18. 18th Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2005
  19. Gutachten zur Dissertation von Mairéad Mooney "Recovering Children's Reading: “Queer Treasures” of the Children's Collection in Cork Public Library, 1922 – 1939"
  20. Neue Ansichten! Kunst – Kultur – Wissenschaft – Nachhaltigkeitspolitik im Dialog
  21. Gemeinschaft zwischen Lassen und Tun.: Ein Vortrag im Dialog mit Nicola Tams