Marc Kleinknecht

Prof. Dr.

  1. Allgemeine Didaktik und ein Kategoriensystem der überfachlichen Aufgabenanalyse

    Bohl, T., Kleinknecht, M. P., Maier, U. & Metz, K., 2014, Lernaufgaben: Didaktische Forschungsperspektiven. Blumschein, P. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 35-51 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  2. Kognitive Aktivierung an Haupt- und Realschulen: Konzeptionelle Überlegungen zu einer Videostudie im Mathematikunterricht

    Batzel-Kremer, A., Bohl, T., Kleinknecht, M. P., Leuders, T., Ehret, C., Haug, R. & Holzäpfel, L., 2014, Lernaufgaben: Didaktische Forschungsperspektiven. Blumschein, P. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 154-166 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  3. Aufgabenanalyse erlernen: Empirische Forschung zum Einsatz eines allgemeindidaktischen Kategoriensystems in der Lehrerfortbildung

    Kleinknecht, M. P., Ottinger, S. & Richter, D., 2014, Aufgabenkultur im Sportunterricht : Konzepte und Befunde zur Methodendiskussion für eine neue Lernkultur. Pfitzner, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 137-158 32 S. (Schriftenreihe des Centrums für Bildungsforschung im Sport (CeBiS); Nr. 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Datenbasierte Selbst- und Fremdevaluation: Eine exemplarische Analyse des Steuerungskonzeptes in Baden-Württemberg

    Bohl, T., Kleinknecht, M. P. & Maier, U., 2008, in: Die deutsche Schule. 100, 4, S. 459-466 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Kognitiver Anspruch von Aufgaben im Deutschunterricht

    Metz, K., Maier, U. & Kleinknecht, M. P., 2009, in: ide - Informationen zur Deutschdidaktik . 33, 3, S. 74-87 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Ein allgemeindidaktisches Kategoriensystem zur Analyse des kognitiven Potenzials von Aufgaben

    Maier, U., Kleinknecht, M., Metz, K. & Bohl, T., 2010, in: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung. 28, 1, S. 84-96 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Einflüsse von Merkmalen des Testsystems und Schulkontextfaktoren auf die Akzeptanz und Rezeption von zentralen Testrückmeldungen durch Lehrkräfte

    Maier, U., Bohl, T., Metz, K. & Kleinknecht, M. P., 2011, in: Journal for Educational Research Online. 3, 2, S. 62-93 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Analyse des kognitiven Aufgabenpotenzials: Entwicklung und Erprobung eines allgemeindidaktischen Auswertungsmanuals.

    Kleinknecht, M. P., Maier, U., Metz, K. & Bohl, T., 2011, in: Unterrichtswissenschaft. 29, 4, S. 329-345 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Aufgaben und Unterrichtsplanung

    Kleinknecht, M. P., Bohl, T., Maier, U. & Metz, K., 2011, Jahrbuch für allgemeine Didaktik 2011: Entwicklung und Weiterentwicklung allgemeindidaktischer Modelle der Unterrichtsplanung . Zierer, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, Band 1. S. 59-75 17 S. (Jahrbuch für Allgemeine Didaktik; Band 2011).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. What do teachers think and feel when analyzing videos of themselves and other teachers teaching?

    Kleinknecht, M. P. & Schneider, J., 07.2013, in: Teaching and Teacher Education. 33, 33, S. 13-23 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet