Lars Alberth
Prof. Dr.

- Sozialwesen
- Soziologie
Fachgebiete
- Erschienen
Die Unsichtbarkeit der Kinder im Kinderschutz: Zur sozialwissenschaftlichen Rezeption eines kindheitssoziologischen Befundes
Alberth, L., 19.04.2024, Kind(er) und Kindheit(en) im Blick der Forschung: Zentrale theoretische Figuren und ihre empirische Erkundung. Schierbaum, A., Diederichs, M. & Schierbaum, K. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 209-224 16 S. (Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung; Band 30).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Die Männerumkleide – ein inverses Panoptikon
Alberth, L., 12.05.2016, Dinge befremden: Essays zu materieller Kultur. Reuter, J. & Berli, O. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 63-71 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Die Kindzentrierung des Kinderschutzes zwischen institutionellen Vorgaben und lokaler Umsetzung: Ein vergleichender Blick auf Skandinavien und die USA.
Alberth, L., 15.08.2018, Gute Kindheit: Wohlbefinden, Kindeswohl und Ungleichheit. Betz, T., Bollig, S., Joos, M. & Neumann, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 148–163 16 S. 5. (Kindheiten - Neue Folge).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Die Fabrikation europäischer Kultur: Zur diskursiven Sichtbarkeit von Herrschaft in Europa
Alberth, L., 31.10.2013, 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag. 257 S. (Kultur und soziale Praxis)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
Die Augen essen mit. Kulinarisches Kino als Gastrosophie und Forschungsfeld interdisziplinärer Ernährungskultur
Kofahl, D., Fröhlich, G. & Alberth, L., 24.05.2013, in: EPIKUR. 1, 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Der gesellschaftliche Stellenwert der Kinder - Rhetorik und Realität
Bühler-Niederberger, D., Alberth, L. & Hungerland, B., 2022, in: Padiatrische Praxis. 99, 1, S. 130-143 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Den Körper abwenden und cool bleiben: Zur Herstellung emotionaler Neutralität in der Männerumkleide von Fitnessstudios
Alberth, L., 19.04.2016, in: Berliner Blätter. 71, S. 49-59 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Das Wissen vom Kind – generationale Ordnung und professionelle Logik im Kinderschutz
Bühler-Niederberger, D., Alberth, L. & Eisentraut, S., 01.01.2014, Sozialpädagogik zwischen Staat und Familie: Alte und neue Politiken des Eingreifens. Bütow, B., Pomey, M., Rutschmann, M., Schär, C. & Studer, T. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 111-131 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Das Kind auf der Schwelle – zwischen skandalöser Familie und der Unmöglichkeit seiner Rettung
Alberth, L. & Eisentraut, S., 04.2010, 4 S. Berlin : Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Bundesverband e.V.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Andere › Transfer
Body Techniques of Vulnerability: The Generational Order and the Body in Child Protection Services
Alberth, L., 01.03.2013, in: Human Studies . 36, 1, S. 67-88 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet