Lars Alberth

Prof. Dr.

  1. 2025
  2. Erschienen

    Kindliches Schweigen oder taube Institutionen? Zur organisationalen Herstellung institutioneller Unsichtbarkeit im Kinderschutz

    Alberth, L., 02.2025, in: Sozial Extra. 49, 1, S. 35–39 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Forschungsethik in der Kindheitsforschung

    Alberth, L. & Joos, M., 2025, Methoden der Kindheitsforschung. Heinzel, F. (Hrsg.). 3. Auflage Aufl. Weinheim & Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 90-106 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. 2024
  5. Erschienen

    Politiken der Kindheit

    Alberth, L. (Herausgeber*in), Burmeister, C. T. (Herausgeber*in), Eunicke, N. (Herausgeber*in) & Kluge, M. (Herausgeber*in), 19.06.2024, 1 Aufl. Weinheim: Juventa Verlag. 244 S. (Kindheiten)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Politiken der Kindheit und das Politische der Kindheitsforschung

    Alberth, L., Eunicke, N., Burmeister, C. T. & Kluge, M., 19.06.2024, Politiken der Kindheit. Alberth, L., Burmeister, C. T., Eunicke, N. & Kluge, M. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 7-20 14 S. (Kindheiten).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  7. Erschienen

    Deconstructing and reconstructing diversity in client-provider-relationships of social work

    Alberth, L., Kollender, E., Karber, A., Sandermann, P. & Siem, B., 24.04.2024, in: Social Work & Society. 22, 2, S. 1-8

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Die Unsichtbarkeit der Kinder im Kinderschutz: Zur sozialwissenschaftlichen Rezeption eines kindheitssoziologischen Befundes

    Alberth, L., 19.04.2024, Kind(er) und Kindheit(en) im Blick der Forschung: Zentrale theoretische Figuren und ihre empirische Erkundung. Schierbaum, A., Diederichs, M. & Schierbaum, K. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 209-224 16 S. (Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung; Band 30).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Unequal paths to clienthood: Child protection and domestic bliss.

    Alberth, L. & Bühler-Niederberger, D., 2024, Overlapping Inequalities in the Welfare State.: Strengths and Challenges of Intersectionality Framework.. Akkan, B., Hahmann, J., Hunner-Kreisel, C. & Kuhn, M. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 315-330 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. 2023
  11. Erschienen

    Struggling for open awareness – Trajectories of violence against children from a sociological perspective

    Bühler-Niederberger, D. & Alberth, L., 01.02.2023, in: Children and Youth Services Review. 145, 8 S., 106769.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. Erschienen
  13. 2022
  14. Erschienen

    Vermittlungsarbeit und Bewertungswissen: Zur Disziplinierung genuss- und distinktionsfähiger Körper in Kaffeeverkostungen

    Berli, O. & Alberth, L., 01.09.2022, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie. 47, 3, S. 291-303 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Das Konzept von Lesekompetenz in der DESI-Studie
  2. In eigener Sache
  3. Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 28.06.2012 – Rs C-19/11
  4. Forschungsbericht 2006
  5. Forschung zu Energiewende und Partizipation
  6. Multiscale analysis for the bio-heat transfer equation - The nonisolated case
  7. Highly Flexible Final Production Stages
  8. Nonadherence in outpatient thrombosis prophylaxis with low molecular weight heparins after major orthopaedic surgery
  9. Stress of dialysis nurses—analyzing the buffering role of influence at work and feedback
  10. IPR für eine bessere Welt
  11. Internetgestützte Nachhaltigkeitsberichterstattung
  12. Aesthetic Design of Masonry Arch Bridges
  13. Notting Hill Gate
  14. Das Nachhaltigkeitskonzept Studierender im Studienverlauf
  15. Die Kolonie im Jenseits.
  16. Compliance with the German Corporate Governance Code and firm performance
  17. Theodor Storms Gedicht „Geh nicht hinein“
  18. Prozess Simulation
  19. Holunderblüten
  20. Notting Hill Gate 5
  21. 'So tun als ob' 2.0
  22. The TPPA, Agribusiness and Rural Livelihoods
  23. Inter- und transdisziplinäre Lehrforschung
  24. Imagining the unimaginable
  25. Cradle to Cradle im Holzfertigbau
  26. Entwicklung eines Integrated Assessment Modells:
  27. Occupational e-Mental Health
  28. How accurate are drivers' predictions of their own mobility? Accounting for psychological factors in the development of intelligent charging technology for electric vehicles
  29. Member States as 'Rambos' in EU Asylum Politics
  30. "Äh, was ich sagen wollte ..."
  31. Geteilte Sorge
  32. Intermediale Performances
  33. PISA
  34. Nachhaltige Entwicklung
  35. The relation of secondary student’s career choice readiness to a six-phase model of career decision-making
  36. The economic insurance value of ecosystem resilience
  37. The Carapacial Ridge of Turtles