Klaus Kümmerer

Prof. Dr.

Klaus Kümmerer

Kontakt

Prof. Dr. Klaus Kümmerer

    Fachgebiete

  • Chemie - Nachhaltige Chemie, Umweltchemie, Ressourcen, Chemieinformatik, Analytik
  1. 2019
  2. Erschienen

    Biologisch abbaubare Chinolon-Antibiotika

    Kümmerer, K., Leder, C., Rastogi, T., Suk, M. & Menz, J., 11.04.2019, IPC Nr. A61K31/47 , A61P31/04 , C07D215/233, C07D215/38 , C07D403/12, C07D401/12, Y02A50/30, Europäisches Patentamt, Patent Nr. DE102017218114A1, 11.10.2017, Prioritätsdatum 11.10.2017, Prioritätsnr. DE102017218114A

    Publikation: SchutzrechteSchutzrecht

  3. Erschienen

    Synthesis, self-assembly, bacterial and fungal toxicity, and preliminary biodegradation studies of a series of L-phenylalanine-derived surface-active ionic liquids

    Kapitanov, I. V., Jordan, A., Karpichev, Y., Spulak, M., Perez, L., Kellett, A., Kümmerer, K. & Gathergood, N., 07.04.2019, in: Green Chemistry . 21, 7, S. 1777-1794 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Umgang mit Pestiziden und deren Transformationsprodukten bei der Regenwasserbewirtschaftung

    Olsson, O., Hensen, B., Kümmerer, K., Lange, J. & Jackisch, N., 20.03.2019, Gewässerschutz Wasser Abwasser: 52. Essener Tagung für Wasserwirtschaft. Pinnekamp, J. (Hrsg.). Aachen: Gesellschaft zur Förderung der Siedlungswasserwirtschaft an der RWTH Aachen e.V., Band 250. S. 24/1 - 24/8 8 S. (Gewässerschutz, Wasser, Abwasser ; Band 250).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  5. Erschienen

    Reducing aquatic micropollutants – Increasing the focus on input prevention and integrated emission management

    Kümmerer, K., Dionysiou, D. D., Olsson, O. & Fatta-Kassinos, D., 20.02.2019, in: Science of the Total Environment. 652, S. 836-850 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Editorial overview: Selected papers from the 3rd Green and Sustainable Chemistry Conference 2018

    Kuemmerer, K. & Liu, Z., 02.2019, in: Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry. 15, Special Issue, S. A4-A5 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  8. Erschienen

    Gebäude als Stoffquelle: Erkenntnisse aus dem BMBF-Projekt MUTReWa

    Olsson, O., Hensen, B., Lange, J. (Mitwirkende/r), Jackisch, N. (Mitwirkende/r) & Kümmerer, K., 02.2019, Stadt und Land im Fluss - Starke Kommunen!: Tagungsband Münster, 26. und 27. Februar 2019. Münster: Institut für Infrastruktur, Wasser, Ressourcen, Umwelt der Fachhochschule Münster, Band 6. S. 121-128 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  9. Erschienen

    Wasser und nachhaltige Chemie: Wie kommen wir zu noch sauberem Wasser?

    Olsson, O. & Kümmerer, K., 2019, in: Vom Wasser. 117, 1, S. 5-8 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  10. 2018
  11. Erschienen

    PharmCycle: a holistic approach to reduce the contamination of the aquatic environment with antibiotics by developing sustainable antibiotics, improving the environmental risk assessment of antibiotics, and reducing the discharges of antibiotics in the wastewater outlet

    Andrae, J., Beyer, F., Cornelissen, G., Einfeldt, J., Heseding, J., Kuemmerer, K., Oelkers, K. & Floeter, C., 01.12.2018, in: Environmental Sciences Europe. 30, 1, 15 S., 24.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Entry of biocides and their transformation products into groundwater via urban stormwater infiltration systems

    Hensen, B., Lange, J., Jackisch, N., Zieger, F., Olsson, O. & Kümmerer, K., 01.11.2018, in: Water Research. 144, S. 413-423 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Abstraktion als internationale Sprache
  2. Die "Kinderszenen" von Robert Schumann: ein Ego-Dokument?
  3. Themenheft "Inklusion"
  4. Dienstleistungscontrolling
  5. Sprache und Sprechen in der Schule
  6. Kosten des Klimawandels ungleich verteilt
  7. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  8. Trade Wars
  9. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  10. Montgomery, Laura: Eiskalte Rache. Compact 2006./Woods, Delaney: Tatort Schließfach. Compact 2005.
  11. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  12. Sea Creatures in Glass
  13. Transdisciplinary Research
  14. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur
  15. Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als Instrument zum Management von Offenlandpflegemaßnahmen
  16. Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards
  17. Umweltrechtssicherheit für Unternehmen
  18. Alternative discourses around the governance of food security
  19. Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
  20. Neuronale Korrelate apparativ gestützter Trainingsformen
  21. en plein air
  22. Nachwachsende Rohstoffe zur Substitution von Mineralkraftstoffen -Möglichkeiten und Grenzen-
  23. Wie beurteilen Lehrkräfte, Studierende und Grundschulkinder den Einsatz von Tablets im Unterricht?
  24. „Rasse“ und Naturteleologie bei Kant
  25. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern"
  26. Environmental governance
  27. Corporate Social Responsibility
  28. Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären
  29. Rechtsangleichung zwischen Gemeinschafts- und Unionsrecht – die Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH
  30. The Role of Corporate Sustainability in a Low-Cost Business Model
  31. Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien
  32. Desiderata zur Erforschung des Einflusses von Kohäsion auf das Leseverständnis
  33. Mit Bands auf Tour
  34. "Sein Blut komme über uns und unsere Kinder!"(Mt 27,25)
  35. Freiwurf Hamburg - Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts
  36. Kommunale Weiterbildung -